USB Lenz kein Verbindung
 

USB Lenz kein Verbindung

Begonnen von theo Porten, 05. März 2006, 13:03:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

theo Porten

Hallo Mobafreunde,
Habe mir die neue Software runtergeladen,soweit so gut
System funktioniert einwandfrei mit Lenz LI101F Interface.
Dann habe ich das USB-Interface angeschlossen.Natürlich vorher Treibersoftware installiert.
USB-Interface funktioniert über Rechenr mit der beigefügten
LI-USB Fahrpult von Lenz.
Kann mir bitte einer sagen was mann genau einstellen muß
um mit dem USB-Interface zu fahren.
Es kommt eine Meldung Lenz-System nicht bereit.

Habe momentan  

1. USB eingestellt

2. Kein(oder muß hier com1 stehen)bei com1 funktion
  auch nicht

3. 57600  kann man sowieso nicht verändern

Dann hab ich noch eine Frage warum kann man in der Einstellung  Systemsteuerung  Digitalsystem 1
unter Lenz  nicht die Rückmeldung des Systems
( Bildschirmanzeige  aller Lokbefehle nicht ausführen kann.)

Hallo Doc können Sie mir hier mir helfen.


Mit freundlichen Grüßen

Theo Porten  
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    lenz LZV200 ,RS Melder, USB/Lan,Peco 55,Fleischmann N
  • Rechnerkonfiguration:
    i5

Peterlin

Hallo Herr Porten,

bitte den folgenden Beitrag von Herrn Mondorf lesen:
http://www.windigipet.de/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=Forum_D&Number=35151&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&vc=1" target="_blank">Lenz USB Bericht von Frank Mondorf  

Lenz kann keine Bildschirmanzeige der Lokbefehle und deshalb ausgeblendet!  
Schöne Grüße aus Hürth
Peter Peterlin

Frank Mondorf

Hallo Herr Porten,

ich habe unten Install-Anleitung einkopiert, weil ich gerade in Vorführungspause und wenig Zeit.

Ich empfehle Lenz USB über COM ohne TCP und Lenz wie unten beschrieben zu betreiben. Beim PFE funktioiert das.

Grüße Frank Mondorf

- Prüfen ob das USB- Interface mit der Lenz Software LI-USB Server, LI-USB Configuration und/oder LI-USB Fahrpult funktioniert. Danach beide Programme beenden.
- Unter Arbeitsplatz > Eigenschaften > Hardware > Geräte-Manager >USB-Controller (hier ist irgendwo der USB-Serial-Treiber) die COM Schnittstelle zum USB nachschauen.
- In WDP Systemeinstellungen->Hardware->Digitalsysteme 1-4 den COM Schnittstelle im Lenz LI-USB unter COM-Port eintragen. Das Häkchen unter Lenz über TCP ausschalten.
- Die WDP Systemeinstellungen speichern und schließen.
- WDP mal neu starten.
- Extras > Status Digitalsysteme aufrufen und LI-USB auswählen und nachsehen ob Status Ok.
- Prüfen ob unter Lokomotiv-Datenbank>Lokdecoder das LI-USB eingetragen ist. Wenn nein unter Lokomotiv-Datenbank>Optionen>Digitalsysteme global ändern das LI-USB den Loks zuweisen.
- Gleisbild-Editor > Erfassung > Magnetartikel-Adressen aufrufen und eine beliebige Weichen anklicken.
- Prüfen ob unter Digitalsystem das LI-USB eingetragen ist. Wenn nein Optionen > Digitalsysteme der Magnetartikel ändern das LI-USB den MA zuweisen.
- Gleisbild-Editor schließen und sowohl Fahren mit Lokcontrol als auch Weichenschalten testen.
- Systemeinstellungen->Hardware->Rückmelde-Module aufrufen.
- Als Digitalsystem das LI-USB eintragen.
- Unter Von Modul die niedrigste verwendete RMK (z.B 1) durch 8 teilen (z.B 0,125) und auf das abgerundete Ergebnis 1 dazu addieren (ergibt z.B 1).
- Unter Bis Modul die höchste verwendete RMK (z.B 35) durch 8 teilen (z.B. 4,375) und auf das abgerundete Ergebnis 1 dazu addieren (ergibt z.B. 5).
- Die WDP Systemeinstellungen speichern und schließen.
- Jetzt sollten Sie Ihre Anlage über das Lenz LI USB komplett fahren können.