Windows 7 -Kompatibilität
 

Windows 7 -Kompatibilität

Begonnen von janssenaerik, 12. Mai 2010, 15:23:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

janssenaerik

janssenaerik

Fahre zur Zeit, WDP V. 9.2 mit Windows XP. Ist diese Version auch mit Windows 7 kompatibel? Wer kennt sich aus?

megamattiman

Hallo,

ich verwende Windows 7 Home Premium 64bit, damit läuft WDP 2009 einwandfrei
viele Grüße
Matthias

Um an die Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen (Stanislaw Jerry Lee)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    TrixBrix Gleise mit Reedkontakten, ECoS

Stefan Lersch

Hallo zusammen,

WDP 2009 ist nicht gleich WDP 9. Aerik, ich denke, du hast die alte 9er Version und nicht die neue 2009er Version?
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

megamattiman

Hallo,

ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, sorry, Aerik, das hilft Dir natürlich so gar nicht weiter.
Zur 9er Version kann ich Dir leider nichts sagen.
viele Grüße
Matthias

Um an die Quelle zu kommen muss man gegen den Strom schwimmen (Stanislaw Jerry Lee)
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    TrixBrix Gleise mit Reedkontakten, ECoS

Schimmi

Hallo,

das wäre auch für mich sehr interessant, weil ich demnächst auch auf Windows 7 umsteigen möchte.
Ich benutze auch WDP 9 Premium mit Update 2.

MfG Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Märklin M-,C- und K-Gleis; momentan noch Teppich; IB IR,IB, 2x Daisy, 2x Funk-Daisy, 3 IB-Control, 2x Iris Fernregeler, 2 IB Switch 6021 mit 2x 6038 Control 80F
  • Anlagenkonfiguration:
    WDP 9 mit Update 9.2;sowie 2009 mit 2009.5 Update
  • Rechnerkonfiguration:
    XP Prof incl SP3; 3GB RAM; 3,4 Ghz

Dirk Streuber

Hallo Zusammen,

WIN-DIGIPET  9.2 läuft nicht unter Win Vista. Ob WIN-DIGIPET  9.2 mit Win 7 im XP-Kompatibilitätsmodus läuft, weiß ich leider auch nicht.  ::)
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur TT
  • Rechnerkonfiguration:
    Büro-PC Intel Core i7 2,4GHz,16GB Ram, Win10 Anlagen-PC i5 3,2 GHz; 16 GB Ram; 2 TFT; Win10

Peter Ploch

Hallo Zusammen,

habe gerade mal WIN-DIGIPET  9.2 unter Windows 7 (64Bit) in der Büroversion probiert und es hat mit einem alten Projekt von mir funktioniert.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Gutschalk

Hallo zusammen,

ich habe WDP 9 Premium auf Windows 7 64Bit installiert mit Update 3. Beim Starten kommt immer die Meldung, dass ich die original CD einlegen soll. Ohne Update funktioniert es ohne Probleme.

mfg

Stefan Gutschalk

Stefan Lersch

Hallo Stefan,

hast du die Version 9 oder 2009? Das verwechselt man schnell, ist aber nicht das selbe! Das aktuelle Update 3 ist für die 2009er Version, nicht für die 9er.
Viele Grüße,
Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.2.3, DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Quad Core 8 GB mit Win 10, 32"quot Bildschirm

Gutschalk

Hallo Stefan,

ich habe die Version 2009. Manchmal kommt auch die Meldung "Neue Komponenten werden jetzt registriert! Bitte starten Sie Win-Digipet erneut! Sollte diese Meldung wieder erscheinen, starten Sie Win-Digipet bitte einmalig als Administartor!" Wenn ich da auf ok klicke kommt ein Fenster mit "Unerwarteter Fehler. Anwendung wird beendet"

Ich starte das Programm als Administrator und habe auch im Link "als Administrator starten" angeklickt

Viele Grüße Stefan

Markus Herzog

Hallo Stefan,

wenn diese Meldung immer wieder kommt, bedeutet dies das die Komponenten noch kein einziges Mal richtig registriert wurden.
Nur um sicher zu gehen, dass wir nicht aneinander vorbeireden. Unter Windows 7 ist der einzige Weg etwas wirklich mit vollkommenen Administratorsrechten gezwungen auszuführen indem man auf das Programmsymbol mit der rechten Maustaste klickt und dort im Popupmenü "Als Administrator ausführen" auswählt. Danach sollte einmal die von dir beobachtete Meldung kommen in Bezug auf Komponentenregistrierung, aber ohne den unerwarteten Fehler. Danach sollte sich WDP auch so starten lassen.
Wahlweise kannst du dir auch im WDP-Verzeichnis die Datei WDPUDPv2.exe suchen und diese einmal mit "Ausführen als Administrator" aufrufen. Nicht wundern diese Datei gibt keine Meldung aus, registriert sich durch den manuellen Aufruf aber selber.

Ansonsten kannst du falls du die CS2 von Märklin nicht benutzt (nur für diese werden die neuen Komponenten benötigt) den Link von Win-Digipet bearbeiten und dort hinter "....windigipet.exe" noch "....exe /NOCHECK" anfügen. Aber halt nur wenn du die CS2 nicht brauchst.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Gutschalk

Hallo Markus,

danke für die schnelle Antwort.

also das Hauptproblem ist das nicht finden der Original CD. Ich habe die WDPUPv2.exe ausgeführt. Danach kommt die Meldung das ein ocx Datei nicht gefunden wird, diese existiert auch nicht auf dem System.

Ich habe jetzt nochmal alle runtergeschmissen und nur von der CD installiert. Jetzt habe ich folgende Version: 10.0.237 - 32. Ich weis jetzt nicht welche Version ich habeauf der CD Hülle steht  "Version Pro X Premium Edition"
Ist das jetzt die WDP 2009 oder WDP 9?
Ich habe folgendes Update installiert WDPUP_2009_3.exe"

Ich habe in dem Link den Hacken drin als Administrator starten. Mit dem Schalter /NOCHECK klappt es auch nicht, es kommt immer die Meldung das ich nicht die Original CD eingelegt habe.

Wo bekomme ich denn das Update 2 her, das würde mir reichen da ich die CS1 habe.

Viele Grüße


Stefan

Sven Spiegelhauer

Hallo Stefan,

also die ProX ist die ProX und hat weder mit der Version 9 noch mit der 2009 was zu tun. Schaue doch bitte auf der Homepage unter Download->Update nach, dort ist auch das Update für die ProX aufgeführt.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Peter BR44

Zitat von: Gutschalk in 18. Mai 2010, 18:41:22

Ich habe jetzt nochmal alle runtergeschmissen und nur von der CD installiert. Jetzt habe ich folgende Version: 10.0.237 - 32. Ich weis jetzt nicht welche Version ich habeauf der CD Hülle steht  "Version Pro X Premium Edition"
Ist das jetzt die WDP 2009 oder WDP 9?
Ich habe folgendes Update installiert WDPUP_2009_3.exe"


Hallo Stefan,

Du besitzt die Version ProX (Version10) auf CD.
Folglich passen auch nur die Updates dieser Version dazu.
Installiere bitte die passenden Updates, dann sollte es funktionieren.
Sollte es wieder erwachten nicht klappen, dann deinstalliere alles und
installiere alles komplett mit den passenden Updates der Version ProX.

Grüße

Peter
Viele Grüße Peter
  • Win-Digipet-Version:
    2025 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    C- und K-Gleis, CS-3 60226+Booster 60175+L-88+S-88 60881, MS-2, CU 6021, Lokdec. ESU M4, Decoder IEK K83 + K84, Signal, ESU SwitchPilot 3 Servo
  • Rechnerkonfiguration:
    Hardware: i5-7600K, 32 GB RAM, 24

Markus Herzog

Hallo Stefan,

es ist so wie Sven und Peter schon schreiben. Deshalb steht bei jedem Download im Download-Bereich für welche CD-Version der Download ist. Und da gibt es auch einen wo explizit ProX dran steht.

Grüße
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7