Autor Thema: Lok dreht um ?  (Gelesen 2989 mal)

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Lok dreht um ?
« am: 04. Januar 2011, 13:17:52 »
Hallo und ein Frohes Neues Jahr !

Ich habeein kleines Problem :

Ich habe den Gleisplan neu gezeichnet, lege ( bisher 5 ) Fahrstrassen an und schicke eine Lok auf Reisen.
Mitten in der Fahrstrasse merkt die Lok, dass ihr der Weg nicht gefällt und dreht um, gibt gas und kommt den Weg zurück.
Wie kann das sein ?
Ich habe lediglich mit dem Assistenten die FS angelegt und will diese befahren, ohne irgend etwas an der FS manuell geändert zu haben.
Ich habe auch andere Loks ausprobiert. gleicher Efekt, und auch nicht nachvollziehbar, wann das passiert.
Mal in der ersten FS, mal in der folgenden.
Die gefahrene Strecke liegt auf dem gleichen Booster.

Was kann das sein ?

Gruss
Mario
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #1 am: 04. Januar 2011, 13:23:49 »
Hallo Mario,

hier sind erst mal zwei Ursachen denkbar:

1. Du hast mit einem Profil experimentiert und dort einen Wendebefehl eingebaut. Schau also mal nach ob die Fahrstraße mit Profil ausgeführt wird und was dort drin steht.

2. Die Spannung am Gleis ist zu hoch und der Decoder interpretiert dies als Umschaltimpuls und dreht um.

Schau in WDP auf das Lokcontrol. Wenn dort die Fahrrichtungsänderung angezeigt wird, dann ist es Punkt 1, wenn nicht Punkt 2....
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #2 am: 04. Januar 2011, 13:37:31 »
Danke für die schnelle Antwort.

Mit Profilen habe ich noch gar nichts gemacht, das steht auch auf Standart.

Was würde ich mit der Spannung am Gleis machen ?
Wie kann die zu hoch sein ?

Ich fahre über die Tams.

Oder kann es sein, dass ich etwas am Decoder der Lok ändern muss ?
Eine weitere getestete Lok macht die Probleme im Moment nicht.
« Letzte Änderung: 04. Januar 2011, 14:27:17 von [AW]Mario »
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6850
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #3 am: 04. Januar 2011, 15:04:44 »
Hallo Mario

Ich vermute mal, das die Loks noch den Analogmodus mit aktiviert haben, und durch eine Spannungsspitze, oder schlechten Kontakt an gewissen Stellen, genau in diesen Modus schalten.
Hier mußt du im Lokdecoder diesen Analogmodus ausschalten.
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/512SSD u. 1TB HDD /Win10

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #4 am: 04. Januar 2011, 16:19:26 »
Das werde ich gleich mal testen, habe die Lok gerade mal umprogrammiert.
Danke :)
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #5 am: 04. Januar 2011, 16:54:29 »
Hmm

Kann es noch etwas anderes sein ?
Ich habe die Analog Funktionen abgeschaltet, aber leider ...

Wenn ich eine Zugfahrt mache, die über mehrere Fahrstrassen geht, dreht die Lok praktisch bei jedem Ende einer FS um.
Das heisst sie bremst ab, richtungswechsel, gibt wieder gas.

Wie ich grad feststelle, dreht nun im Moment auch die Lok um, die bisher richtig gefahren ist ...
« Letzte Änderung: 04. Januar 2011, 17:08:22 von [AW]Mario »
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline ottochen (Thomas)

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 4832
  • Ort: Sachsen-Anhalt Ort bei GoogleMaps suchen de
    • Mein Nachbar - der Mann für alle Fälle
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #6 am: 04. Januar 2011, 17:25:12 »
Hallo Mario,

hänge doch mal bitte eine Datensicherung ohne Lokbilder und Symbole an, dann kann man sehen
wo die Ursache ist!

Kann es sein, das Du über ZF-Automatik fährst und dort den Wendebefehl eingetragen hast?
MfG
Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2018.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    BidiB GBM-Boost+GBM-16T,BidiB Lightcontrol,Onecontrol, OneDMX,  Fleischmann Profigleis
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Come i3 4150, 8Gb Ram, 128Gb Ssd, 22" Monitor

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #7 am: 06. Januar 2011, 12:47:44 »
Nachdem ich nun gestern abend alles abgelöscht habe, den Plan fertig gezeichnet habe und eben neue FS angelegt habe ... funktioniert immer noch nichts wie es soll.
Die Loks drehen - meist vor einem Zugfeld ( welches sie laut Zugfahrt überfahren sollen ) um.

Im Anhang wie gewünscht die Sicherung.

Was ich gerade noch festgestellt habe :
Die Zentrale ändert in dem Moment kurz die Geschwindigkeit, aber der Richtungspfeil bleibt unverändert.
Auch in WDP ändert sich die Richtung der Lok nicht, nur die Lok selber dreht um.

Ich habe schon einen Booster vom Netz genommen, aber das war es leider nicht, den hatte ich im Verdacht.

Ich hoffe ihr findet was...

Zu diesem Beitrag gehören 1 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2011, 12:57:03 von [AW]Mario »
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #8 am: 06. Januar 2011, 13:03:17 »
Hallo nochmal,

ich habe mir die Datensicherung angesehen. Es gibt in WDP verschiedene Stellen, an denen man den Fahrrichtungswechsel erfassen kann: Profile,  Fahrplan und ZFA. Profile und Fahrplan nutzt du nicht und in der einzigen ZFA ist kein Wendebefehl eingetragen.

Ich zitiere mich mal selber:
Zitat
Schau in WDP auf das Lokcontrol. Wenn dort die Fahrrichtungsänderung angezeigt wird, dann ist es Punkt 1, wenn nicht Punkt 2....
Leider hast Du hier noch keine Antwort gegeben. ::)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #9 am: 06. Januar 2011, 13:21:59 »
Ist mit Lokcontrol die kleine Anzeige der Lok gemeint, wo Geschwindigkeit usw drin steht ?

Wie in meinem letzten Posting geschrieben passiert da nichts, die Richtung bleibt gleich.
Auf der Tams geht die Geschwindigkeit von 15 auf 14, dann wieder 15.
Eine Lok wird kurz langsamer und dann wieder schneller, die andere dreht genau an dieser Stelle um.

Wie kann da zu viel Spannung am Gleis sein ?
Booster defekt ?
Dann müssten aber 3 Booster defekt sein, da es auf allen Streckenabschnitten passiert ...

Tams defekt ?
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline Edwin Schefold

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6850
  • Ort: Düren NRW Ort bei GoogleMaps suchen de
    • MIST5
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #10 am: 06. Januar 2011, 15:09:21 »
Hallo Mario

wie kannst du denn die Fahrtrichtung auf der Tams ändern?
durch drücken ist ok.
Was ist aber wenn du den Regler über null wegdrehst, fährt dann die Lok in die andere Richtung oder bleibt 0 stehen?
Wenn der Regler über null wieder nach oben geht, dann ist der DCC Fahrreglermodus eingestellt. Diesen solltest du dann in der TAMS auf MM umstellen.
Eventuell ist das ja der Fehler!? 
Mit dem Gruß eines freundlichen Modellbahners

Edwin Schefold
  • Win-Digipet-Version:
    2021.x und Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    MM/DCC/MFX m. TAMS-MC 2.2.3, 2x Heller Booster 2x7,5A, M/C-Gleise, Car-System, 20x S88 - BMBT, Schalt-/Magnetartikel-/Signaldecoder - Viessmann, LDT und BMBT, UB-u. Kühn-Lokdekoder, Timer - BMBT, ESU-Servodecoder
  • Rechnerkonfiguration:
    PC 1,8GHz/1536MB/XP pro und Laptop i7/512SSD u. 1TB HDD /Win10

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #11 am: 06. Januar 2011, 15:15:35 »
Hallo nochmal,

Zitat
Wie in meinem letzten Posting geschrieben passiert da nichts, die Richtung bleibt gleich.

hatte ich übersehen. Dann liegt hier sicherlich ein Fehlverhalten der Lokdecoder vor. Sind das eigentlich die Loks, die einen mfx-Decoder haben oder auch andere?

Zitat
Auf der Tams geht die Geschwindigkeit von 15 auf 14, dann wieder 15.
Eine Lok wird kurz langsamer und dann wieder schneller, die andere dreht genau an dieser Stelle um.

Naja, wenn das der Auslöser ist, das bekommen wir weg. Wir bekämpfen damit aber nicht die Krankheit sondern nur das Symptom...
Diese kurze einbruch der Geschwindigkeit kommt am Bremskontakt. In deinen Fahrstraße liegen die Prüfkontakte, die die nächste Fahrstraße stellen immer auf dem Bremskontakt. Da aber das bremsen ein höhere Priorität hat, wird immer erst der Bremsvorgang eingeleitet und dann erst geschaut ob die nächste Fahrstraße frei ist. Ist sie frei, wird sie gestellt und die Lok wieder beschleunigt. Das ist der kurze Einbruch in den Fahrstufen. Wenn du nun den Prüfkontakt auf einen anderen Rückmeldekontakt (vor dem Bremskontakt) legst, wird die Fahrstraße schon früher gestellt und die Lok kann am Bremskontakt ohne einbruch der Fahrstufen durchfahren...



Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Metallbahner

  • Gast
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #12 am: 06. Januar 2011, 16:19:29 »
Hallo Mario,
hatte den Effekt bei der von mir betreuten Großanlage auch. Dort war der PC kaputtgegangen. Das Board wurde erneuert und fortan machten die Lok's was sie wollten. Fuhren an und kehrten um. Habe den PC abgehängt und meinen Laptop drangehängt und alles funktionierte dann ordnungsgemäß. Mein Verdacht das der USB-Anschluß an dem neuen Board nicht in Ordnung ist und damit die Signale nicht ordnungsgemäß übertragen oder falsch interpretiert werden liegt sehr nahe.
Deshalb auch mal prüfen mittels anderem PC ob die Datenübertragung in Ordnung ist.
Grüße
Hubert

Offline [AW]Mario

  • Junior-Mitglied
  • Beiträge: 14
  • Ort: Bad Neuenahr Ort bei GoogleMaps suchen
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #13 am: 06. Januar 2011, 19:00:12 »
Danke für die zahlreichen Antworten !

1. PC werde ich prüfen, guter Tip !

2. Kann ich das mit dem Bremskontakt voreinstellen, oder muss ich jede FS einzeln ändern ?

3. Die Lok steht Fahtrichtung OST, bekommt die Zugfahrt in die Richtung ... freht um und fährt los.
Scheint also nicht an den Brems Kontakten zu liegen, oder besser : nicht nur.

Es sind übrigens keine MFX Loks, die eine, die immer dreht hat einen ESU 3.0 drin, fährt auf dcc.
Die andere ist eine mit einfachem Märklin Decoder, die fährt im Moment so wie sie soll.
Aber die DCC Lok ist eben bei einem Bekannten einwandfrei gelaufen, ohne Probleme, daher nehme ich nicht an, dass es sich um einen Decoder Defekt / Fehlprogrammierung handelt.

Ich werde mein Laptop mal klarmachen und ausprobieren. Ich hoffe, das mit der USB Schnittstelle ist der
Auslöser des Fehlers, wobei ... Tastatur, Maus, USB Stick und WLan Stick gehen ja auch einwandfrei ... aber man weiss ja nie :D
« Letzte Änderung: 06. Januar 2011, 19:03:18 von [AW]Mario »
Tams, B2 Booster, WDP 2009, Märklin C Gleis

Offline Jürgen Gräbner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 9422
  • Ort: Celle Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Lok dreht um ?
« Antwort #14 am: 06. Januar 2011, 19:52:25 »
Hallo nochmal,

Zitat
1. PC werde ich prüfen, guter Tip !

würde es am PC liegen, würde sich die Fahrtrichtung auch in der Anzeige der Zentrale ändern.

Zitat
2. Kann ich das mit dem Bremskontakt voreinstellen, oder muss ich jede FS einzeln ändern ?

es muss jede FS geändert werden.
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)