Funktionssymboleditor, Funktion 'importieren'
 

Funktionssymboleditor, Funktion 'importieren'

Begonnen von Dieter Trudel, 18. April 2014, 22:10:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter Trudel

Guten Abend,

Sven hatte mir vor einer Weile erläutert, wie man auf einfachste Weise Funktionssymbole in den freien Bereich importieren kann, um sie zu modifizieren. Irgendetwas mache ich falsch:

Funktionssymboleditor starten, letzten freien Eintrag zum Editieren öffnen, Symbol 'importieren' klicken,
im anschliessenden Filemenue 'Funcicons' auswählen. Es erscheinen die Symbole und sofort

Laufzeitfehler 6
Überlauf

Was mache ich falsch?

Mit freundlicen Ostergrüßen
Dieter
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

#1
Guten Morgen Dieter,

ein Symbol kannst Du im Funktionssymboleeditor nicht importieren, sondern nur ein Bild.
Wenn Du ein schon vorhandenes Symbol kopieren willst, um es dann weiter zu bearbeiten, dann musst Du folgendes machen:

1. Das zu kopierende Symbol anklicken und in den Editiermodus gehen.
2. Symbol kopieren und Editiermodus verlassen.
3. Freies Symbol anklicken und in den Editiermodus gehen.
4. Symbol nun einfügen.
5. Symbol nun verändern und abspeichern.

Das mit dem LFZ bekomme ich nicht hin. Kannst Du noch einmal eine genaue vorgehensweise beschreiben.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Trudel

Guten Morgen, Sven,

so löchrig ist also mein Gedächtnis, ich glaube, es ist kaum 4 Wochen her, seit Du mir das erläutert hattest.
Ich habe es dann so gemacht, wie oben von Dir geschrieben. Das klappt natürlich.
Ich hatte es aber so in Erinnerung, dass Du zur Abkürzung des Verfahrens das Importieren-Icon benutzt hattest.

Mein Ablauf:
- Editor starten
- freies Symbol anklicken
- ganz links in der Icon-Leiste 'Bild importieren' klicken
- im sich öffnenden Filemenue Funcicons auswählen und öffnen
- es öffnet sich ein Fenster mit den Symbolen, gleichzeitig kommt die obige Fehlermeldung

Eigentlich muß man ja nur richtig lesen. Es steht ja 'Bild importieren' und nicht Symbole.

Vielen Dank und nochmal schöne Feiertage
Dieter

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Sven Spiegelhauer

Hallo Dieter,

kommt das bei allen Bildern vor, welche Du laden willst? Könnte eventuell an dem Format des Bildes liegen.
Habe es eben noch einmal bei mir probiert und es klappt.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / 2025 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N und G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU, Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows11 / PC Windows11

Dieter Trudel

Hallo, Sven,

nein! Es war doch mein Fehler. Ich wollte kein Bild nehmen sondern die FuncIcons, und die Datei ist vermutlich zu gross, sodass es Überlauf gibt.
Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64

Jürgen Gräbner

Hallo Dieter,

Zitatch wollte kein Bild nehmen sondern die FuncIcons

ist bekannt und wird beim nächsten Update funktionieren.
@Sven: AR2057  ;)
Viele Grüße
Jürgen
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    H0 3-Leiter WS-Anlage mit Tams Master Control (zum Fahren im DCC-Format und MA schalten); HSI-88-USB und SLX 852 zum Schalten und Melden für Schmalspur (H0e)
  • Rechnerkonfiguration:
    Laptop Dell E6410; Core i5; 4GB RAM; Win 7 (64bit Prof)

Dieter Trudel

Mit freundlichen Grüßen aus LE
Dieter
  • Win-Digipet-Version:
    2018.2d
  • Anlagenkonfiguration:
    H0, 2-L=, BiDiB GBMBoost/16T f. Fahren, Melden und Schalten, Lightcontrol, OneControl, NeoControl, OpenDecoder 1 und 2, Q-Decoder
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Dell Inspiron 3793, Win11/64