Win-Digipet - deutsche Foren > Stammtisch

Spur N - Erfahrungen Dapol-Kupplungen

(1/1)

Wolfgang P.:
Hallo zusammen,
eine Frage an die Spur-N Nutzer:
Habt ihr Dapol Klauenkupplugen im Einsatz und könnt mir Eure Erfahrung dazu mitteilen?
Hierbei geht es speziell um unerwünschtes Entkuppeln im Fahrbetrieb.

Hintergrund:
Ich baue einen Kopfbahnhof und muss da natürlich automatisch entkuppeln. Dazu habe ich mir einen Satz Dapol Kupplungen gekauft, die man mit Magnet entkuppeln kann. Lok und 1.Wagen + letzten Wagen mit den Dapols ausgerüstet sowie den Magnet in eine Gleis eingebaut. Dann Windigipet programmiert, das war für mich etwas tricky mit den Kontaktereignissen in der Small-Version. Aber nun läuft das perfekt. Zug fährt ein, wird abgekuppelt, Lok kuppelt am anderen Ende des Zuges an und Zug geht auf die Strecke.

Aber dann:

Nach ca. 1-2m auf freier Strecke (nur geradeaus) löst sich die Kupplung Lok / Wagen! Wagen bleiben stehen, Lok fährt alleine weiter! zig mal getestet, Kupplungen getauscht - keine Veränderung. Es gibt keine durchgängige Fahrt mit diesen Kupplungen. Passiert an verschiedensten Stellen auf allen Strecken. Bei den sonst eingesetzten Standard (Rapidos) gibt es diese Probleme quasi nie.

Kann mir dazu jemand Tipps geben?
Wie sind Eure Erfahrungen?
Wie entkuppelt Ihr automatisch?

Bin zurzeit ziemlich "down" deswegen. Automatik funktioniert perfekt - und nun das!

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln