Win-Digipet - deutsche Foren > Tipps & Tricks

De-Installation einer Vorgängerversion

<< < (2/3) > >>

Kurt Prosch:
Hallo Zusammen,

Nach 2,5 Jahren berufsbedingter Modellbahnpause melde ich mich zurück und habe gleich ein Problem:
Beim Update auf Version 2009 bin ich nach der Liste von Karlheinz vorgegangen und es funktioniert auch, bis auf die Kleinigkeit, daß der Gleisplan fehlt :( Hat jemand so etwas schon gesehen?

Gruß Kurt

Dirk Streuber:
Hallo Kurt,

du hast doch bestimmt von der Pro X noch eine Datensicherung gemacht. Von dort kannst Du die Gbild.dat in die neue Version kopieren. Sollte eine GPLAN.dat in der neuen Version existieren, dann kannst Du diese löschen. Beim nächsten Start der neuen Version wird die GBILD.dat in die GPLAN.dat konvertiert. Wenn die GPLAN.dat zuvor nicht gelöscht wurde, kommt beim starten von WDP eine Abfrage, ob die alte GBILD.dat konvertiert werden soll oder die GPLAN.dat geladen werden soll.  ::)

Kurt Prosch:
Hallo Dirk,

danke für den Tipp, werde ich morgen sofort versuchen, dann melde ich mich wieder.

Gruß Kurt

Kurt Prosch:
Hallo Dirk,

hat einwandfrei geklappt, danke.

Gruß Kurt

S.Dankwardt:
Hallo

"1. mit der alten WDP Version eine Datensicherung erstellen, wenn nicht ohnehin schon vorhanden"

Richtig Datensicherung muss Punkt 1. sein, bevor man etwas am Rechner macht.

Das hört sich gut an, wirft bei einigen Leuten, die nicht täglich damit zu tun haben, schon die erste Frage auf:
Wie geht das?

Ich maches es mir ganz einfach:
Explorer öffen
c:\wdigipet markieren (oder wie der Ordner/Verzeichnis bei der Installation genannt wurde)
Tastenkombination  (Mausfan´s müssen etwas mehr aufpassen)
STRG c  (Rechte Maustaste KOPIEREN)
dann     (neben den Ordner klicken damit er nicht mehr markiert ist)
STRG v   (Rechte Maustaste EINFÜGEN)
drücken
Es erstellt sich ein Ordner "Kopie von Wdigipet" mit dem gleichen Inhalt.

Den neuen Ordner markieren  und mit der Tastenfolge
ALT d u (Rechte Maustaste UMBENNEN)  
diesem Ordner einen neuen Namen geben.  
z.B. WDP8A, WDP9A, WDPXA, WDP2009A oder der gleichen
So sieht man gleich welche WDP-Version benutzt wurde.

Dadurch kann man zwischendurch Entwicklungsstufen festhalten und Notfalls einen Schritt zurückgehen.
Aber nicht alles zurückkopieren, wenn eine neue Version installiert wurde!
Das Programm WDP würde auch auf den alten Stand zurückgesetzt.

Der erwähnte Ordner Lokbilder, Backup, Projekte o.a. sind so im Bedarfsfall einzeln zu kopieren.

WDDaten ist durch die ständigen Verbesserungen jetzt auf einem sehr guten Stand.
Leider hilft das nicht bei älteren Versionen.  
Deshalb empfehle ich sicherheitshalber diese hier beschriebene "Vollsicherung" des WDP anzuwenden.
Sie braucht viel Platz, beinhalte aber alles was gebraucht werden könnte.
z.B auch veränderte Symboltabellen
Die können nur als Muster dienen, da in den neueren Versionen das Schema geändert ist.!

Bei mir sind das insgesammt 1.400 MB Vollsicherung aber "nur" 192 MB durch WDPDaten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln