Autor Thema: Trennungs-FS in einen belegten MiFAZ hinein  (Gelesen 294 mal)

Offline N-Train

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Ort: Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Trennungs-FS in einen belegten MiFAZ hinein
« am: 02. Juni 2023, 12:34:46 »
Moin zusammen,

ich erstelle gerade Fahrstraßen für einen meiner Güter-/Rangier Bereiche. Mühsames Geschäft.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich anscheinend eine abgetrennte Lok nicht über eine Trennungs-FS in einen Teilbelegten MiFAZ fahren kann wenn nicht mindestens die Länge des noch nicht getrennten Zuges frei ist.

In meinem Beispiel ist der freie Platz im Ziel-MiFAZ (GB-1-2) noch 20 cm. Bei einem vorgewählten Abstand von 5 cm hätte also noch eine Lok bis 15 cm Länge Platz.
Die abgekoppelt Lok hat eine Länge von 9 cm, sollte also passen. Tut es aber nach WDP nicht da anscheinend immer der ganze Zug mit 19,2 cm berücksichtigt wird.

Bei Start und Ziel Auswahl im FS-Navigator kann ich die Lok zwingen trotzdem loszufahren.
Habe ich auch irgendeine Möglichkeit das in einer FAM zu erreichen, oder noch besser nur die Länge des abgekoppelten Teils zu berücksichtigen?

Im Beispielprojekt geht es von GB-5 nach GB-6 und es ist nur die Trennungs-FS enthalten

Gruß
Hans

Zu diesem Beitrag gehören 2 Anhäng(e). Um diese zu sehen oder zum Download müssen Sie sich einloggen.
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC - Schalten Selectrix. Zentrale: D+H FCC, lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN10 und WIN11

Offline Sven Spiegelhauer

  • Betatester
  • Senior-Mitglied
  • *
  • Beiträge: 9106
  • Ort: Bernau Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Trennungs-FS in einen belegten MiFAZ hinein
« Antwort #1 am: 02. Juni 2023, 15:30:00 »
Hallo Hans,

leider wird Dein Vorhaben nicht funktionieren. Wie Du schon richtig erkannt hast, wird die logische Trennung erst nach dem Start der FS vollzogen. Die Länge für die Einfahrt wird aber schon vor dem Start der FS geprüft. Wird leider auch nicht anders gehen, da die Trennstelle erst beim ausführen genau bestimmt werden kann. Es sind ja z.Bsp. Zähler für die Trennstelle möglich.
Ich kann Dir da aber auch keinen Hinweis geben, wie es zu lösen wäre. Ideen dazu hatte ich zwar schon, mußte aber immer wieder alle verwerfen.
Viele Grüße aus dem schönen Land Brandenburg
Sven
  • Win-Digipet-Version:
    2018 / 2021 / Beta (alle mit aktuellen Update)
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur-N & G, IB-II neo, IB-II, IB-Basic, IB-Com, Loconet-RM, Servo-, Schalt- und MA-Decoder, LDT Lichtsignaldecoder, Lokdecoder(DCC) ESU/Kühn, Drehscheibendecoder G.Boll und LDT, viele Eigenbauten
  • Rechnerkonfiguration:
    Notebook Windows10 / PC Windows11

Offline N-Train

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 180
  • Ort: Niedersachsen Ort bei GoogleMaps suchen de
Re: Trennungs-FS in einen belegten MiFAZ hinein
« Antwort #2 am: 02. Juni 2023, 18:26:35 »
Moin Sven,

das ist echt schade.
Somit werden sehr viele meiner Rangierideen nicht möglich sein, da ich nicht so vile Platz habe um überall noch einen FAZ dazwischen zu packen. Anlage ist in den Bereichen halt schon fast fertig.

Na ja, ist dann halt so.

Schönes Wochenende
Hans
  • Win-Digipet-Version:
    Premium Edition 2021.1.13
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur N, Fahren DCC - Schalten Selectrix. Zentrale: D+H FCC, lokale Decoder von verschiedenen SX-Bus Herstellern
  • Rechnerkonfiguration:
    WIN10 und WIN11