ZFA Reihenfolge
 

ZFA Reihenfolge

Begonnen von roradoco, 09. Juni 2021, 10:37:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

roradoco

Hallo miteinander
ZFA hält Reihenfolge nicht ein.Kann ich es einstellen oder erzwingen das sie es macht.
Ich habe mal was von einen internen Ablauf der ZFA gelesen.Das was man als Reihenfolge angibt,wird intern anders behandelt und dann ausgeführt.
Deshalb die Frage des erzwingens.
roland

rt01309 (Rüdiger)

Hallo Roland,

auch wenn ich vielleicht Dein Problem nicht richtig erfasst habe, zum Ablauf in der ZFA 3 Aussagen:

1. Die ZFA läuft vom Programm zeilenweise von oben nach unten, d.h. wenn Du 2 Zeilen mit dem gleichen Anforderungskontakt (Startkontakt) eingetragen hast und sonst keine weiteren Bedingungen etc. eingetragen hast, dann wird die ZFA die obere der beiden Zeilen ausführen.
2. Wenn Du jetzt eine andere Reihenfolge realisieren möchtest, dann musst Du die ZFA-Reiter im rechten Bildfeld benutzen und z.B. die Matrix entsprechend deinen Anforderungen so gestalten, dass sie (in dem kleinen Beispiel) die erste Zeile nicht mehr ausführt, sondern erst die zweite. Oder im Reiter die ZFA-Bedingung die entsprechenden Einträge machst.
3. Der zweite Reiter 'Anschluss-/Folgefahrten' gibt uns eine weitere Möglichkeit, die Auswahl der ausgeführten ZFA-Zeilen einzuschränken; und da hast Du auch wieder die Möglichkeit, die Anschlussfahrten sequentiell (also von oben nach unten) oder per Zufall auszuwählen.

Vielleicht hilft dir das ja bei Deinem Problem
LG, Rüdiger
Herzliche Grüße, Rüdiger
  • Win-Digipet-Version:
    WDP2021.2d Premium (2.25)
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter C-Gleis; CS3 als Zentrale, 6 RM-Dec + 1 GBM von Gerd Boll an HSI88; 6 Viessmann 5211-MA-Decoder + 1 Decoderwerk MA-Decoder für die Weichen; 6 Viessmann Multiplex-Signale an 4 Bogobit-Digimux-Decodern; Kühn WD10-Schaltdecoder (Beleuchtung); DCC/MM/mfx-Fuhrpark
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10 (Anlagenrechner), Windows 11 (Bürorechner)

roradoco

#2
Hallo
Danke für die Antwort.
Ich möchte einfach mehrere Loks nacheinander in unterschiedliche Richtungen fahren lassen.Aber so der Reihenfolge nach,wie ich sie in der ZFA eingetragen habe.Macht die ZFA aber nicht.Endpunkte sind dann Bahnhöfe.
Die Reihenfolge möchte ich gerne so haben,weil es mir gefällt.
Dort sollen sie stehenbleiben.Und später weiterfahren.Es soll der Reihe nach gehen,weil mehrere Weichen zu schalten sind.Also ein gemeinsames Losfahren nicht möglich ist.
roland

Bernd Senger

Hallo Roland,

für eine festgelegte Reihenfolge könntest Du einen Zähler verwenden. Dessen Wert könntest Du als Folgeaktion an die Fahrstraßen oder in der ZFA einbinden und den Zählerwert dann auch mit unterchiedlichen Werten als Bedingung für das Starten einer Fahrstraße oder Zugfahrt stezen.
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

roradoco

Hallo
Danke für die Antworten.Hab das mal mit Folgefahrten realisiert.In der Simu läufts.Später mal Testen.
roland

Ralf Krapp

Hallo Roland,
um eine "feste " Reihenfolge der Zugfahrten festzulegen, gibt es die Möglichkeit, die Züge nach Abfahrtszeit fahren zu lassen, so wie nach einem Fahrplan. Diese Zeiteinstellung kannst Du für jeden Zug bestimmen. Man kann auch z.B. zwei Züge, die in entgegengesetzter Richtung den Bahnhof verlassen, zur gleichen Zeit starten, dann ist da etwas mehr Betrieb auf der Anlage.
Das mal als eine kleine und einfache Lösungsmöglichkeit.
Grüße aus Obertshausen (Hessen)
Ralf Krapp
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.0b
  • Anlagenkonfiguration:
    Spur HO; K-Gleis; Tams MC; 4 Kabasoft-Booster; Viessman-Weichen- und Rückmeldedekoder; Lokdekoder MM und andere
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 7 Home Premium; Intel Core i3-530 Prozessor 1333 MHz

roradoco

Hallo
Genau!!,nach Abfahrtszeit,so wird es gehen.Danke für den Tip.Melde mich.
roland

roradoco

Hallo
Problem gelöst,mit Fahrplan.Danke an alle für eure Antworten.
roland