Umfrage

Eingesetzte WDP-Mobile-Versionen

iOS/iPadOS
43 (40.6%)
Android
51 (48.1%)
Microsoft Windows nativ
7 (6.6%)
DIY/Selbstbau-Handregler mit ESP32 etc.
5 (4.7%)

Stimmen insgesamt: 82

Autor Thema: Umfrage zur Nutzung der WDP-Mobile Versionen  (Gelesen 1224 mal)

Offline Markus Herzog

  • Administrator
  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 17028
  • Ort: Rheinland Ort bei GoogleMaps suchen de
  • WDP-Entwickler
Umfrage zur Nutzung der WDP-Mobile Versionen
« am: 28. November 2024, 14:42:15 »
Hallo zusammen,

wir wüssten gerne welche Version(en) Sie/Ihr von Win-Digipet Mobile einsetzt/plant (in Bezug auf das Betriebssystem) einzusetzen?

Grüße
Markus

---------------------------

Hello,

which version of Win-Digipet Mobile do you use or plan to use?

Regards
Markus
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2021.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    3-Leiter Anlage, Rollendes Material Märklin/Roco/Brawa/Mehano, Fahren: DCC, m3 via Tams MC, Schalten/Melden: Selectrix, BiDiB, Motorola (nur wenige Sonderaufgaben)
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel i7

Offline ChDBMobahner

  • Senior-Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Ort: Thurgau Ort bei GoogleMaps suchen ch
  • Ein Wort reicht dem andern die Hand
Re: Umfrage zur Nutzung der WDP-Mobile Versionen
« Antwort #1 am: 28. Dezember 2024, 21:12:55 »
Hallo Markus

Die umfrage kommt mir gelegen, weil WDP-Mobil mit meinem alter PC-Rechner Win 10 verlässich verbindung herstellt. Dazu musste ich nur in der Firewall etwas ändern.

Mein Neuer Steuerungs PC-NUC Win11 dachte ich auch das es geht, leider nix da, keine Verbindung Fehlermeldung??? hab dann auchh in Firewall nachgesehen und den Haken für WDP-App gesetzte bei Privat Netwerk. Die IP ******** korrekt eingegeben, will einfach nicht verbinden, bin ratloss ev. weiss du mehr...

Danke für Hilfestellung

Paul Wilhelm

Nachtrag WDP App Android  2.8.1
« Letzte Änderung: 28. Dezember 2024, 21:25:37 von ChDBMobahner »
Grüeß Paul
ChDBMobahner
  • Win-Digipet-Version:
    2021-2d Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Modulanlage BW mit Drehscheiben mit Zubringer-Streckengleis. System Selectrix, ZS2-SX2/DCC. Drehscheibendecoder AV-iDS-0832 kompatibel mit DCM-Pic Stärz. DS-Peco H0/N Positionsantrieb. Ausnahmslos selectrix Stärz.de Hardware verbaut Zentrale ZS2. Servo.Weichenantrieb und EMot-Antriebe. WDP-Mobile 2.8.1
  • Rechnerkonfiguration:
    Win 11/ 64 Pro Desktop-Touch /Mobile App/ Sam Tab A9 WiFi