Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Märklin Signal 70414 schaltet nicht
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Märklin Signal 70414 schaltet nicht (Gelesen 466 mal)
Matthias Grobleben
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
90559 Burgthann, Bayern
Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
am:
07. Januar 2025, 11:08:12 »
Hallo zusammen und ein schönes Jahr 2025.
Meine Anlage betreibe ich mit WinDigipet und CS 2 (aktuellste SW). Weiterhin mit 4 Boostern (2 für die Strecke und je 1 für Bahnhof und Magnetartikel. Als Protokoll ist bei der CS 2 automatische Erkennung eingestellt, da Loks mit fx, mfx und DCC auf der Anlage unterwegs sind. So weit so gut, es funktioniert alles.
Da ich mit Viessmann Signalen qualitative Probleme habe, ist die Entscheidung bei erneuten Problemen auf Märklin Signale umzustellen gefallen.
Der erste Fall ist jetzt eingetreten und das erste Signal (70414) getauscht, leider mit sehr mäßigem Erfolg.
Am Programmiergleis der CS 2 funktioniert das Signal wie gewünscht (Adresse am DIP eingestellt und Schalter 10 auf Off.
Wird das Signal jedoch an den Booster Magnetartikel angeschlossen, arbeitet das Signal nicht mehr. Bei dem Schaltvorgang klickt es zwar im Signal, die Flügel bewegen sich aber nicht.
Auch an den anderen Boostern ist das Verhalten gleich.
Wenn nun das Signal erneut an das Programmiergleis angeschlossen wird, funktioniert es dort aber ebenfalls nicht.
Erst nach einem Neustart der CS 2 arbeitet das Signal am Programmiergleis einwandfrei.
Ich stehe dem Problem ertwas hilflos gegenüber, aber vielleicht hat einer von Euch eine Idee.
Viele Grüße aus dem Nürnberger Land
Matthias Grobleben
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.0.69-32
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, K-Gleis, CS2
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 8254
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
Antwort #1 am:
07. Januar 2025, 13:15:31 »
Hallo Matthias,
nutzt Du die Boosterüberwachung und das Signal ist noch dem falschen Booster zugeordnet?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Matthias Grobleben
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
90559 Burgthann, Bayern
Re: Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
Antwort #2 am:
09. Januar 2025, 17:55:23 »
Danke für den Tip werde ich überprüfen.
Gruß
Matthias
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.0.69-32
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, K-Gleis, CS2
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Matthias Grobleben
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
90559 Burgthann, Bayern
Re: Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
Antwort #3 am:
12. Januar 2025, 10:28:18 »
Hallo Helmut,
nein, ich nutze keine Boosterüberwachung.
Gruß
Matthias
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.0.69-32
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, K-Gleis, CS2
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Ralf Schröder
Senior-Mitglied
Beiträge: 916
Ort:
kurz vor Ende der Erdscheibe
Re: Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
Antwort #4 am:
12. Januar 2025, 17:49:11 »
Hallo Matthias ,
stell das Signal doch mal auf DCC , vermutlich liefert der Booster am Ausgang DCC . Hier muß man allerdings auch raten , denn es geht nirgendwo hervor mit welchem Format Du die Viessmann Signale angesteuert hast .
Gespeichert
Gruss
Ralf
Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
Win-Digipet-Version:
2021.2c
Anlagenkonfiguration:
Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
Rechnerkonfiguration:
Dell Rechner Win8 , Win10
Matthias Grobleben
Senior-Mitglied
Beiträge: 74
Ort:
90559 Burgthann, Bayern
Re: Märklin Signal 70414 schaltet nicht
«
Antwort #5 am:
15. Januar 2025, 16:36:32 »
Hallo zusammen,
danke für die vielen Tips, aber ich habe das Problem gefunden!
Wie bereits geschrieben nutze ich WinDigipet zusammen mit einer CS 2.
Bisher waren die Signale über Viessmann Decoder angeschlossen. Dazu brauchte ich in der CS2 nichts zu ändern, alles funktionierte bestens (nur die Viessmann Signale leider nicht😒)
Für das neu eingebaute Märklin Signal musste ich jedoch in der CS2 im Keyboard die Decoder-Einstellung für das Signal ändern.
Nun funktioniert alles perfekt.
Viele Grüße
Matthias
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
2021.0.69-32
Anlagenkonfiguration:
Märklin H0, K-Gleis, CS2
Rechnerkonfiguration:
Win 10
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Stammtisch
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Märklin Signal 70414 schaltet nicht