Beleg Anzeige - Seite 2
 

Beleg Anzeige

Begonnen von Wulle, 16. November 2023, 16:41:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wulle

Hallo Helmut, ich kann die Simulation auf alles stellen, aber es geht einfach nicht, oder wo muss ich noch etwas wieder einstellen. Danke
Gruß Siegfried
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windos 10

Joachim We.

Hallo Siegfried

Hast Du auch eine Automatik (FAM) gestartet ?

Gruß Joachim
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Lodi Rektor / S88 Commander / Shift Commander / CS2 / Signaldecoder Sven Brandt
  • Rechnerkonfiguration:
    Intel Core i7 10700 2,9GHz

Helmut Kreis

#17
Hallo Siegfried,

anbei die Einstellung für die Simu.
Auch Joachim's Frage hat ihre Berechtigung, sofern Du nicht manuelle Fahrstraßen stellst.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Wulle

Hallo zusammen, die Automatik kann ich nicht starten. Was kann ich tun. Vielleicht liegt es daran. Einzeln kann ich jedes Fahrzeug aufrufen und bewegen.
Gruß Siegfried
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windos 10

Peter Ploch

Hallo Siegfried,

wenn Deine Beleganzeige nicht funktioniert, dann geht auch keine Automatik. Ich empfehle Dir, die Gebrauchsanweisung der IB und auch das Handbuch von Win-Digipet genauestens zu studieren. Dann sollten die Fehler zu bereinigen sein.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Wulle

Hallo zusammen, wenn ich den Button Automatik aufrufe, steht er auf rot. Stelle ihn auf grün und schließe wieder. Wenn ich ihn erneut aufrufe, zeigt er wieder rot. Ich bekomme ihn einfach nicht auf grün. Habe auch wieder gelesen, bin aber nicht weiter gekommen. Mit Uhlenbrock habe ich telefoniert und die IB II mit Herrn Langele umprogrammiert. Keine Veränderung. Was muss ich tun um den Button fest auf grün zu bekommen. Nochmals Danke für eure Hilfe.
Grüße Siegfried
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windos 10

Bernd Senger

Hallo Siegfried,
nach dem Aufruf der Fahrten-Automatik steht der Button immer auf rot. Erst durch das Setzen auf grün beginnt die Automatik ihre Tätigkeit. Wenn Du die Automatik sofort wieder schließt wird Dich das nicht weiterbringen. Bitte offen lassen. ;D
Viele Grüße vom Rand Berlins
Bernd Senger
+++

----------------------------------------
Sonstiges
biete gerne Hilfe an, Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    N-Anlage Neubau, ECoS II, TAMS mc2, YaMoRC YD7001, MDec.LDT, digikeijs LocoNet Rückm. (190 RMK)
  • Rechnerkonfiguration:
    AMD A10-7850K, 8 GB RAM, 34" UWQHD 3440x1440 Windows 10 64; Samsung Galaxy S21+

Wulle

Hallo zusammen, der Button steht nun bei Neuaufruf immer auf rot. Habe ich verstanden. Ist nicht schlimm, dass es nicht aufgeführt ist, oder ich es versehentlich übersehen habe. Fazit, ich bin deshalb nicht weiter gekommen. Was kann ich noch machen, damit die Fahrautomatik wieder funktionsfähig ist und die belegt Meldung wieder angezeigt wird, so wie sie in der Simulation zu sehen ist. Weiterhin danke an alle die mir helfen.
Gruß Siegfried
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windos 10

Peter Ploch

#23
Hallo Siegfried,

dann musst Du natürlich auch auf den roten "Knopf" (Radiobutton) drücken, damit er grün wird. Dann sollte es funktionieren.

Auch hier die Empfehlung, schau mal ins Handbuch unter Automatikbetrieb. Es hilft nichts, wenn Du die Grundbegriffe nicht kennst.  Oft hilft auch für die Hilfe die f1-Taste.
Viele Grüße aus Neu Isenburg und allzeit HP 1
Peter


Diverses
Homepage von Modelleisenbahnclub Neu Isenburg
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.0 PE
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin CS 3 plus, C- und K-Gleis, S88 und Booster (Mfx) 5A von Gerd Boll, Magnetartikeldecoder von Karlheinz Battermann
  • Rechnerkonfiguration:
    HP TouchSmart PC 3,0 GHz, 4,0 GB RAM, Windows 10 (64Bit)

Wulle

Hallo Peter, das mache ich natürlich.
Gruß Siegfried
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    DCC
  • Rechnerkonfiguration:
    Windos 10