Schuppentor mit DR4024 steuern?
 

Schuppentor mit DR4024 steuern?

Begonnen von unwissender, 24. Juni 2021, 16:38:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

unwissender

Und wieder mal ein fragendes Hallo in die freundliche WDP-Runde...

Bei meinem noch zu bauenden Ringlokschuppen möchte ich Servos für die Tore einsetzen. Heute hatte ich die Idee, diese mit dem Digikejs DR4024 anzusteuern, da sich ja Tempo und Endlage gut einstellen lassen.
Aber:
Lässt sich dieses Konglomerat dann auch aus WDP heraus ansprechen?

Danke & Gruß

Thomas
  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Tillig Elite, Z21, Z21 DualBooster, Weichen DR4024, RM DR 5088 RC

Flitt (Stefan)

Hallo Thomas,
ja das geht der DR4024 wird einfach über Weichenadressen angesprochen.

https://www.youtube.com/watch?v=l6apuf5FHko
Gruß Stefan
  • Win-Digipet-Version:
    Win-Digipet 2015.2c PE, 2018, 2025 Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    YaMoRC YD7010, YaMoRC YD7001, Intellibox II, Z21, Dcc, YaMoRC YD8088, YD8044, YD 8116, Digikeijs Railcom Rückmeldedecoder DR5088RC, ESU Servodecoder, Digikeijs Schaltdecoder DR4018, Digikeijs Rückmeldedecoder DR4088LN
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 10, AMD FX4300, Quad-Core, 8GB Ram

unwissender

  • Win-Digipet-Version:
    2021 Premium
  • Anlagenkonfiguration:
    Tillig Elite, Z21, Z21 DualBooster, Weichen DR4024, RM DR 5088 RC