neuer Rechner - USB - COM Port Treiber
 

neuer Rechner - USB - COM Port Treiber

Begonnen von Jobst Richter, 21. Juni 2021, 13:43:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jobst Richter

Hallo,
ich suche schon einige Zeit um am neuen Laptop die virtuellen COM Treiber zu installierten.
Ich finde diese nicht.

Es geht um Windows 10 64Bit.
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Helmut Kreis

Hallo Jobst,

diese Treiber sind normalerweise installiert.
Wenn Du sie für eine Anwendung auswählen willst, findest Du die entsprechenden Einstellungen in der Systemeinstellung unter GERÄTEMANAGER. Dort ist dann die Anwendung mit dem verwendeten COM-Port angegeben.
WDP findet für die Modellbahn auch die Ports mit dem Programmteil Schnittstellen aus dem Startcenter.
Gruß
Helmut
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025.x PE
  • Anlagenkonfiguration:
    • Gleis: Spur H0, Piko A-Gleis
    • Steuern: Lenz Digital +, LVZ200, LV102
    • Schalten: Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
    • Melden: GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
  • Rechnerkonfiguration:
    Windows 11, 64 bit

Jobst Richter

Danke Helmut,
Leider sind bei der Windows Installation die USB COM Port Treiber nicht installiert.
Wo bekomme ich diese Treiber?
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Michael Möller

Hallo Jobst,

welches Gerät möchtest Du denn über USB ansteuern/abfragen?
Die CS3 sollte ja über Netzwerk mit WDP verbunden sein.

LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Jobst Richter

Z.B CarSystem Steuerung oder auch Rückmelder HSI s88 von LDT
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Michael Möller

#5
Hallo Jobst,

die Treiber für Dein HSI findest Du unter:

https://www.ldt-infocenter.com/dokuwiki/doku.php?id=de:dl_hsi_88_usb

Ist das CarSystem von Krois?
Dann findest Du die Treiber unter:

https://car.krois-modell.at/downloads/

Falls Du OpenCar fährst und tatsächlich das IF2-Interface nicht erkannt wird, findest du den Treiber unter:

http://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm



LG Michael
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin K-Gleis, BiDiB (IF-Net), OpenCar, CarMotion
  • Rechnerkonfiguration:
    i5 Win11 pro (64-Bit) 32GB RAM

Jobst Richter

Hallo Michael,
danke für die Mühe - aber das ist es nicht.

Ich benötige eine Windowserweiterung, die mir im Gerätemanager den Eintrag "PORTS COM & LPT" angibt.
Da der Laptop keine serielle Schnittstelle hat muss ich diese per Software von USB auf Seriell simulieren.
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Ralf Schröder

Hallo Jobst , das hat mich jetzt neugierig gemacht .
Ich habe diese Erweiterung auch nicht im Gerätemanager . Allerdings zeigt mir ein anderer Rechner an der MoBa den entsprechenden Adapter an . Seriell auf USB . Die IB 1 und auch der LoPro haben ja noch die serielle Schnittstelle , beide laufen mit dem Adapterkabel einwandfrei .

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

Jobst Richter

Mein Adepter wird auch angezeigt, nur eine COM Nr kann ich nicht zuordnen.
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11

Ralf Schröder

Die Com Nr. wird automatisch vergeben und ist abhängig von der USB Nr.
Das hat bei mir bei einer Fräse schon zu Problemen geführt , aber jetzt weiß ich ja was es war .

Gruss
Ralf

Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
  • Win-Digipet-Version:
    2021.2c
  • Anlagenkonfiguration:
    Esu Dekoder , ECOS 2 , Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell Rechner Win8 , Win10

S.Dankwardt

Gruß  Siegmund
DC-Car und Windigipet
Hilfe: https://wiki-de.dccar.info/index.php?title=Kategorie:Windigipet
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2009, 2012, 2015, 2018, 2021, Beta
  • Anlagenkonfiguration:
    LODI-Geräte, IB, USB, HSI, RMD Gerd Boll, GOT, Ampel- Servo- und Funktionsdecoder, DC-Cars (Faller, eigene), DC-Car-Booster und PC-Sender-USB
  • Rechnerkonfiguration:
    PC (WIN10/32) 2400MHz 4GB , PC (Win10/64) 2400MHz 4GB

Jobst Richter

Danke Sigmund,
Dein Tipp hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
Ich habe mir einen Treiber im Netz kaufen müssen damit im Gerätemanager Ports/Anschlüsse installiert wurden.
Danke
Herzliche Grüsse aus Schleswig-Holstein
Jobst

System: Märklin CS3 - C-Gleise - Windigipet 2025 - PC - Windows 11