Win-Digipet - deutsche Foren > Win-Digipet Anfänger-Bereich

Schnittstellenprobleme: Lenz LZV200, Windigipet 2018 Pr. oder Win10 Verursacher?

(1/4) > >>

wolle49:
Hallo liebe WD-Nutzer!
Habe meine alte Modellbahnanlage abgebaut und bin nun dabei eine altersgerechte, neue Modellbahn zu bauen. Ich habe mir deshalb auch eine Lenz LZV200 (Version V3.8 / B4388-B155 ) angeschafft. Meine alte Anlage lief mit einer LZV100 fehlerfrei.
Bin zur Zeit beim Aufbau meiner Sbf-Ebene und habe zur Zeit erhebliche Probleme mit der Schnittstelle zwischen Anlage und PC. Auf der neuen Anlage wurden die vorhandenen Schalt- und Rückmeldemodule, sowie Gleisbelegtmelder von Lenz Digital wieder eingebaut. Schaltmodule funktionieren und Loks lassen sich über das Lok-Control steuern, nur die Belegtmeldung von Gleisabschnitten über LR101 und LB101 funktioniert nicht zuverlässig.
Mal funktioniert sie, mal nicht, obwohl in Windigipet 2018 in der Menüzeile eine Verbindung über einen COM-Port am PC angezeigt wird. Loks lassen sich bewegen und Weichen können geschaltet werden. Nur die Rückmeldung im Gleisplan funktioniert nicht zuverlässig.
Resetten und zeitweise Trennen der Schnittstelle bringt nichts.
Woran kann es liegen? Über hilfreiche Tipps und Anregungen wäre ich sehr dankbar und würde meinen Frust erheblich mindern.

Helmut Kreis:
Hallo Wolfgang,

ist RS an allen Modulen korrekt angeschlossen?
Lassen sich die Belegtmeldungen über den Handregler korrekt auslesen?

wolle49:
Hallo Helmut,
komme gerade von der Anlage und musste feststellen, dass die Rückmeldung auch ohne Windigipet nicht mehr funktioniert.
Über den Handregler LH100 findet auch keine Rückmeldung statt. Habe die LZV200 nochmals resettet. ( 20 x 4 über Lokadresse 0 usw.). Keine Veränderung. R und S-Anschlüsse korrekt verdrahtet.  Rückmeldebus insgesamt ca 12m lang. Adressen der Rückmelder: 76-85
Kann man den x-Bus irgendwie überprüfen? Voltmeter vorhanden, jedoch kein Oszilloskop.

 Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang M.

Helmut Kreis:
Hallo Wolfgang,

Der Rückmeldebus läuft aber über RS. Was willst Du auf dem XPress-Bus kontrollieren?
Wird Dein Handregler korrekt angezeigt mit Typ und Version?

Zeig mal Deine RS-Konfiguration oder stell das ganze Projekt zur Verfügung.

Arthur Thumann:
Hallo Wolfgang,
auch ich hatte mit meiner LZV 200 dieses Problem. Plötzlich funktionierte kein Rückmelder mehr. Da ich den Fehler nicht fand, lieh ich mir von einem Freund seine LZV 200 aus und siehe da, alles funktionierte einwandfrei. Habe meine LZV dann an Lenz eingesendet und nach einigen Tagen repariert zurück bekommen. Seither hatte ich kein Problem mehr.

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln