Win-Digipet - deutsche Foren > Win-Digipet Anfänger-Bereich

Z21 und Windigipet

<< < (6/6)

aquila:
Schönen Sonntag,
ich kriege es einfach nicht gebacken mit dem WLAN und Z21.
Roco kann mir auch nicht weiterhelfen und verweist auf die Dokumentationen.

Im Benutzerhandbuch Z21 Digital System, steht auf Seite 9, eine Anleitung zum Anschluss an einen Internet Router über WAN Buchse.
 Ich besitze einen Speedport der neuesten Generation von Telekom,an dem auch mein Drucker und mein MAC angeschlossen sind.
 Gem. Punkt 1.2 der Anleitung bin ich vorgegangen ohne Erfolg.

In der Z21 Maintenance Tool Bedienungsanleitung ist unter 2.1.2 ebenfalls eine Installations Anweisung abgedruckt.
Diese funktioniert auch nicht.

1. die Anweisungen sind für Windows 7, ich habe Windows 10. da sieht es schon ganz anders aus mit der Konfiguration.
2. der Netzwerksname Z21_xxx erscheint nicht sondern immer der Name des Routers TP ?..
3. mein WLAN wird mir angezeigt aber kein Z21 ….sondern TP …

Ich habe sämtliche Installationsarten durch probiert?
Die einzige Verbindung zur Z21 schaffe ich nur wenn ich

LAN Kabel am PC (Windows 10) anschließe  und dieses Kabel in der Z21 LAN Buchse auch anschließe.
Damit funktioniert natürlich auch Win-Digipet.

Schließe ich den TP-Link Router direkt an die Z21 LAN Buchse an, bekomme ich sofort Verbindung zur Z21 Anwendung auf dem iPad aber keine Verbindung zur Anlage, da Z21 Maintanance mit der IP Adresse 192.168.0.111 keine Verbindung zu Zentrale herstellen kann und damit auch keine Verbindung zu WDP.

Gibt es von Euch jemanden mit der ähnlichen Konstellation in der Nähe von München der mir helfen kann? Vielleicht bei einem anregenden Getränk bei mir?
Für eine leicht verständliche Anleitung wäre ich auch sehr dankbar.

Meine IT besteht aus einem PC mit Windows 10 und WLAN Adapter. Dieser PC ist mit meinem Speedport Router der Telekom verbunden. An diesem Router hängt auch mein Mac und mein Drucker über WLAN. Auch meine gesamte Kommunikation (Telefon, Internet und TV) hängt daran.

Ich habe KEINE IP Adressen geändert. Ping funktioniert auf 192.168.0.111 problemlos.

Ich hätte aber gerne auch eine WLAN Verbindung um mit dem Stellwerk zu arbeiten.

Vielen Dank im voraus
Schönen Sonntag
Norbert

aquila:
Danke Rainer,
mir wurde richtig gut geholfen. Alles prima. Meine MoBa-Tage sind gerettet.
Vielen lieben Dank.

vikr:
Hallo Norbert,
--- Zitat von: aquila am 29. April 2024, 21:26:08 ---mir wurde richtig gut geholfen.
--- Ende Zitat ---
Was war die Lösung Deines Problems genau?

MfG

vik

aquila:
Hallo vikr,

so ganz genau kann ich Dir das nicht erklären weil ich kein Netzwerk Spezi bin. In einem intensiven Gedankenausschutz mit Rainer, haben wir festgestellt, dass sowohl im Realtek-Netzwerkadapter bei TP?4 die gleiche IP-Adresse wie im WLAN-Adapter (an USB-Anschluss) vorhanden war.
Daher konnten die beiden nicht „zueinander“ finden.

Jetzt läuft mit 2 WLAN Verbindungen, muss halt umschalten zwischen „Heim WLAN“ und Z21 Router WLAN.
Damit kann ich sehr gut leben.

Wäre ich von alleine nie draufgekommen  :)

Schönes Wochenende
Norbert

aquila:
Hallo vikr,

Der Fehler war, die Ip-Adresse der z.21 auf den WLAN-Adapter des PC zu legen.

Das war’s.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln