Probleme: Selbstbau (DIY)-Fernbedienung für Win-Digipet (ab WDP 2021.2d) - Seite 2
 

Probleme: Selbstbau (DIY)-Fernbedienung für Win-Digipet (ab WDP 2021.2d)

Begonnen von Krogsgaard, 19. Januar 2025, 20:10:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Krogsgaard

Hallo WDp Freunde,

Dann gelang es mir, die Fernbedienung zum Laufen zu bringen  :) :)

Und es war der KY-040, der das Problem war. Ich habe es durch ein Modell mit Widerständen an der Unterseite ersetzt. Und wie Markus schreibt – dieser Print ist tatsächlich etwas kleiner.

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, dieses unterhaltsame Projekt abzuschließen.

Ich brauche nur noch einen Stecker für die Batterie und schon ist es komplett fertig.

Grüße, Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

Krogsgaard

Hallo WDP Freunde,

Dann habe ich die neueste Software aktualisiert und eine Batterie eingebaut.

Ich habe einen LiPOL 3,7 V 1200 mAh Akku mit JST PH-Anschluss gekauft.

Ich habe Lolin32 an ESP32 angeschlossen und versucht, es aufzuladen – aber nichts ist passiert...

Es stellte sich heraus, dass die Polarität im Stecker vertauscht war! - Ich habe es ersetzen lassen und mit einem Schalter versehen, damit man es ein- und ausschalten kann.

Jetzt funktioniert alles gut  :)

Grüße, Jens
Grüße Jens Krogsgaard, Kopenhagen
  • Win-Digipet-Version:
    WDP 2025
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin c-gleis, ECoS 50200 , S88 viessmann, Digikeijs Dsd2010,
  • Rechnerkonfiguration:
    Lenovo z710, windows 10, 12 gb ram, 64 bit

behbeh

Elektroniker & Programmierer
  • Win-Digipet-Version:
    WIN-DIGIPET Premium 2021
  • Anlagenkonfiguration:
    Märklin C-Gleise, Schattenbahnhof in K-Gleis, BW in K-Gleis, CS3 mit 2 Booster, alle Rückmeldermodule und Weichendecoder im Selbstbau, OpenCar System von Streetsystem, Selbstbau-Loklift mit 6 Gleisen
  • Rechnerkonfiguration:
    Dell 780 Intel i5