Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
Datenschutz
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Telex in BR 57.5 Nr. 39554
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Telex in BR 57.5 Nr. 39554 (Gelesen 661 mal)
Rolf Lauks
Senior-Mitglied
Beiträge: 631
Ort:
Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu
Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
am:
14. Mai 2022, 14:51:15 »
Grüß Gott zusammen,
Nun möchte ich hier ein sehr seltenes Thema ansprechen.
Og. BR hat eine TX Kupplung. Ich steuer die Anlage mit CS2.
Soll die Lok abhängen, benutze ich Profile. Und hier liegt mein Problem:
In der Fahrzeug Control wird genau angezeigt, dass die TX einschaltet, passiert aber nichts.
Mache ich es manuell über die CS2 geht es ohne probleme.Das TX Signal wird offensichtlich nicht an die Lok weitergegeben. Hierbei muss ich noch erwähnen, wenn ich bei WDP das TX über F6 drücke, zeigt es auch in der CS2 die Entkupplung. Nur es passiert nichts.
Vielleicht bekomme ich dafür eine Erklärung.
Schönes Wochenende allen.
Gruß Rolf
Gespeichert
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben
Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
Win-Digipet-Version:
2021
Ralf Schröder
Senior-Mitglied
Beiträge: 756
Ort:
Berlin
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #1 am:
14. Mai 2022, 16:57:23 »
Hallo Rolf ,
als was ist F6 in WDP definiert , Schalter oder Taster . Das mal ggf ändern , mit entsprechender Schaltdauer .
Gespeichert
Gruss
Ralf
Komisch , beim Strippen ziehen reißen die immer ab
Win-Digipet-Version:
2021 aktuelles Update
Anlagenkonfiguration:
Esu Dekoder , IB NEO zum fahren , IB 2 zum schalten, Mä- Kgleis , Servo gesteuerte Weichen . ESU Signaldekoder , MFX freie Zone
Rechnerkonfiguration:
Dell Rechner Win8 , Win10
Rolf Lauks
Senior-Mitglied
Beiträge: 631
Ort:
Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #2 am:
14. Mai 2022, 17:30:46 »
Grüß Gott Ralf,
Schon alles gemacht. Bei allen anderen Loks klappt es ja.
Rolf
Gespeichert
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben
Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
Win-Digipet-Version:
2021
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 505
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #3 am:
14. Mai 2022, 17:50:18 »
Hallo Rolf,
wurde die Telex Kupplung an der Lok nach gerüstet? Wird noch der Orginal Decoder verwendet, oder wurde auch der Decoder getauscht?
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.0
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Rolf Lauks
Senior-Mitglied
Beiträge: 631
Ort:
Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #4 am:
14. Mai 2022, 18:07:01 »
Grüß Gott Norbert,
Habe den ganzen Tag gefummelt und noch folgendes festgestellt:
Die Funktion TX von WDP geht schon. Allerdings öffnet die Kupplung nur für ms obwohl überall für Taster 4 s eingestellt. Dann habe ich diese Zeit auf 7s geändert. Keine Änderung.
Nun zu Deiner Frage:
Ja, ich hatte die Lok zur Reparatur bei Märklin mit einem neuen Decoder. Kann ich denn in der CV an der TX Zeit etwas ändern?
Gruß Rolf
Gespeichert
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben
Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
Win-Digipet-Version:
2021
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 505
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #5 am:
14. Mai 2022, 18:20:31 »
Hallo Rolf,
das kommt auf den verbauten Decoder an. Da die Lok von Märklin umgebaut wurde, wird es auch ein Märklin Decoder sein. Aber welcher, mSD oder mSD3, dann könnte man ja einmal in der Beschreibung vom Decoder nach schauen.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.0
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Rolf Lauks
Senior-Mitglied
Beiträge: 631
Ort:
Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #6 am:
14. Mai 2022, 18:59:43 »
Da auf die Lok noch Garantie besteht, schicke ich diese nun zu Märklin zurück. Muss allerdings 4 Monate warten.
Danke für die Hinweise an alle.
Gruß Rolf
Gespeichert
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben
Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
Win-Digipet-Version:
2021
Norbert Kuhn
Senior-Mitglied
Beiträge: 505
Ort:
Tauberbischofsheim
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #7 am:
15. Mai 2022, 19:16:12 »
Hallo Rolf,
stelle doch einmal die Lok auf das Programmiergleis der CS2 und lese mit dem Programmer von WDP den Decoder aus. Dann sehen wir welcher Decoder in der Lok eingebaut ist. Evtl. lässt sich dann auch das verhalten der Kupplung verändern.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen aus dem Taubertal
Norbert Kuhn
Win-Digipet-Version:
WDP Pro 2021.0
Anlagenkonfiguration:
CS3+;CS 2;CSr 1; HSI; Intelibox 65000; Central Unit 6021
Rechnerkonfiguration:
AMD A8-3850; 8,192GB Ram; Win 10
Helmut Kreis
Betatester
Senior-Mitglied
Beiträge: 7362
Ort:
Saarland, Kreis Saarlouis
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #8 am:
16. Mai 2022, 04:25:17 »
Hallo Rolf und Norbert,
wenn es über die CS2 direkt funktioniert, denke ich nicht, dass es eine Einstellung am Decoder sein sollte. Denn dann würde es mit der CS2 ja auch nicht funktionieren.
Hat die Lok auf beiden Seiten die Kupplung? Vielleicht muß auch die Fahrtrichtung korrekt gewählt werden, damit die Kupplung funktioniert?
Gespeichert
Gruß
Helmut
Win-Digipet-Version:
WDP 2021.x PE
Anlagenkonfiguration:
Gleis:
Spur H0, Piko A-Gleis
Steuern:
Lenz Digital +, LVZ200, LV102
Schalten:
Lenz: LS100/110/150, LS-DEC-DB für Lichtsignale, Hoffmann Weichenantriebe MWA02S
Melden:
GBM16X .. der Fa. Blücher Elektronik, Lenz: LR100, (OpenDCC GBM Boost/GBM16T mit RailCom), RS-Bus + RailCom über LocoNet
Rechnerkonfiguration:
Lenova Touch-PC, Windows 7, 64 bit
Rolf Lauks
Senior-Mitglied
Beiträge: 631
Ort:
Marktoberdorf (87616) im schönen Allgäu
Re: Telex in BR 57.5 Nr. 39554
«
Antwort #9 am:
16. Mai 2022, 11:30:17 »
Zunächst herzlichen Dank für die Hinweise.
Mit einer Lupe habe ich auch die Funktion mit der CS2 untersucht. Da ich mit der CS2 mit der hand die Wagen sozusagen "Weggezogen" habe, hat es funktioniert. Doch auch dort wurde die TX nur für ms aktiviert. Habe eben mit Märklin telefoniert und bitten um Rücksendung der Lok. Wird heute getan.
Nochmals ein Dankeschön und eine schöne Woche.
Gruß Rolf
Gespeichert
Die besten Grüße aus dem Allgäu
und immer schön fröhlich bleiben
Rolf Lauks
Intel i5 mit WIN 10, WDP 2021, 12 GB RAM, nur für WDP , 2 Monitore je 27" IB für Loconet und CS 2 mit Viessman, IEK und Uhlenbrock Decoder. Märklin Drehscheibe mit Rautenhaussteuerung, 11 Booster mit 30 S88 IEK über HSI USB geschaltet. 90% Oberleitung, 18 LocoNet Module für Signale. 145 Weichen und 300 m Schiene.
Win-Digipet-Version:
2021
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Win-Digipet allgemein
(Moderatoren:
Karlheinz Battermann
,
Dirk Streuber
) »
Telex in BR 57.5 Nr. 39554