Neueste Beiträge
 

Neueste Beiträge

#1
Hardware-Bastelei / Aw: MQTT – Wie zeigt man Tempe...
Letzter Beitrag von Krogsgaard - Heute um 22:19:22
Hallo Sven,

Nett von dir, dass du dir das anschauen willst.

Ich habe dir die Ino-Datei per Mail geschickt :)

Viele Grüße, Jens
#2
Hardware-Bastelei / Aw: MQTT – Wie zeigt man Tempe...
Letzter Beitrag von Sven Spiegelhauer - Heute um 22:03:08
Hallo Jens,

wenn Du einen Sensor in WDP sehen möchtest, dann muß dieser im Arduino-Sketch mit der MA-Adresse an den MQTT-Broker gesendet werden. Kannst Du Dir im Beispiel-Sketch ansehen. Dort wird mit dem Poti der Spannungswert an den Zähler mit der Adresse 3 gesendet und kann in WDP angezeigt werden.
#3
Win-Digipet allgemein / Aw: Symboltabellen unterschied...
Letzter Beitrag von Edwin Schefold - Heute um 21:54:43
Hallo Torsten

Erstelle aus der entsprechenden Datei, eine eigene Symboldatei.
Dort kannst du dann die Symbole nach deinen Wünschen austauschen oder ergänzen.
#4
Hardware-Bastelei / MQTT – Wie zeigt man Temperatu...
Letzter Beitrag von Krogsgaard - Heute um 21:31:38
Hallo WDP Freunde,

Ich habe angefangen, ein bisschen mit MQTT in Windigipet 2025 zu experimentieren. Ich fange ganz einfach an – mit einem NodeMCU, an dem ein DHT-Sensor (für Temperatur und Luftfeuchtigkeit) angeschlossen ist. Die Daten kommen auch schön im MQTT an – siehe Screenshot ,,MQTT Explorer".

Jetzt möchte ich die Werte in Windigipet anzeigen lassen. Ich habe die beiden Demo-Projekte durchgespielt und gesehen, dass sie funktionieren – die Verbindung passt also. Aber wie bekomme ich die Werte z. B. in die beiden angezeigten grafischen Instrumente übertragen?

Ich habe versucht, sie als Magnetartikel mit MQTT-Anbindung zu konfigurieren – aber es kommen keine Daten an. Muss man dafür vielleicht STW benutzen? Oder wie macht man das am besten?

Viele Grüße
Jens
#5
Win-Digipet allgemein / Aw: WDP 2025 Stick wird nicht ...
Letzter Beitrag von Thomy - Heute um 21:04:27
Die Installation ist als Admin durchgeführt worden.
Jetzt warte ich ab, ob der Fehler nochmals Auftritt.
Auf den Stick kann ich komplett zugreifen

Danke für Eure Antworten.
Gruß Thomy
#6
Win-Digipet allgemein / Symboltabellen unterschiedlich...
Letzter Beitrag von Torsten Junge - Heute um 20:15:55
Hallo zusammen,
beim automatischen wechsel der Symboltabellen über den STW z.B. Tag/Nacht Steuerung wird hier das Symbol Nr.684 nicht richtig angezeigt. OK, die Funktion MA geht natürlich. Es sind Standard Tabellen keine selbst gebauten. ;) 
Kann ich diese ändern oder sind die beim nächsten Upgrade weg? Möchte keine selbst erstellten Symboltabellen.
#7
Win-Digipet allgemein / Aw: WDP 2025 Stick wird nicht ...
Letzter Beitrag von Michael Möller - Heute um 18:52:58
Hallo Thomy,

die Installation von WDP ist als Administrator durchgeführt worden?

LG Michael
#8
Hallo Thomy,

kannst Du den auf den USB Stick noch zugreifen sprich WDP installieren?
#9
Hallo,
herzlichen Dank  :)  für Eure Antworten, werde ich heute Abend im kühlen Moba-Keller mal probieren.
Gruß Peter  :)
#10
Win-Digipet allgemein / 2025Small - Datensicherung bei...
Letzter Beitrag von Wolfgang P. - Heute um 16:16:44
Hallo zusammen,
ich habe soeben auch die 2025 bekommen und installiert.
Soweit scheint alles ok, aber bei Programmende habe ich die Datensicherung mit Abfrage eingestellt. Dies funktioniert bei mir nicht. Es kommt beim Beenden die Abfrage " Wollen Sie WDP wirklich beenden?", diese bestätige ich mit "Ja". Nun sollte ja eigentlich die Abfrage zur Datensicherung angezeigt werden, dies passiert aber nicht.
Es kommt die o.a. Abfrage zum Beenden ein 2. mal. Wenn ich diese dann wieder mit "Ja" bestätige, wird WDP beendet und es erscheint das Startcenter. Eine Datensicherung wurde nicht angelegt.

Ich habe dann die Defender-Einstellungen geprüft - scheinen ok, wdigipet und wigipet_b sind als Ausnahmen eingetragen. Manuelles Ausführen des Backup über das Startcenter in das selbe Backup-Verzeichnis funktioniert.
Das Verhalten ist bei mir auf dem Bürorechner mit Win11 und auf dem Anlagenrechner mit Win10 gleich, ebenso bei Büro- und Anlagenversion.

Hat jemand eine Idee?
Danke!