Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Einloggen
Registrieren
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Anwendertreffen
(Moderatoren:
Peter Ploch
,
Karlheinz Battermann
,
Stefan Lersch
) »
2018/04/20 120. WDP Stammtisch Düren-Stockheim
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Autor
Thema: 2018/04/20 120. WDP Stammtisch Düren-Stockheim (Gelesen 2129 mal)
Stefan Lersch
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5573
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: 2018/02/16 10 Jahre WDP Stammtisch Düren-Stockheim
«
Antwort #15 am:
23. Februar 2018, 21:55:14 »
Hallo zusammen,
vergangenen Freitag feierten wir uns 10-jähriges Jubiläum. Der Stammtisch war mit einer Rekordbeteiligung von genau 50 Personen (und 2 Hunden) proppenvoll! Als Gäste waren Peter Peterlin und Markus Herzog anwesend, Siegmund Dankwardt, Gerd Drügh (der die Demoanlage damals gesponsort hatte) sowie unser gern gesehener Gast aus den Niederlanden, Jan Stienstra. Wir konnten außerdem drei neue Stammtischler begrüßen, die sich kurz vorstellten.
Heinz Albert eröffnete den Abend mit einem Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre, dort vor allem unsere Ausflüge. Markus hielt dann einen Vortrag über den Inhalt des zweiten Videos über die Version 2018 und erklärte den Fahrdienstleiter eingleisige Strecke genauer.
Herr Peterlin erhielt ein tolles Geschenk (s. Foto) und erzählte danach, wie er überhaupt dazu kam, WDP zu entwickeln. Lars hatte die neue Stammtischlok mitgebracht. Passend zum Jubiläum hatten wir eine BR 10 mit Sound gekauft, die an dem Abend ihre ersten Runden drehte. Den Abschluss bildete dann ein Fotorückblick auf die vergangenen 10 Jahre, den ich zusammen gestellt hatte, der dann in den gemütlichen Teil überleitete.
Hier sind die Fotos des Abends:
https://photos.app.goo.gl/EnvrjOUhzcTzUd192
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.1.0, DCC, kabasoft Booster und RMs, Franke-Weichendecoder und Darisus-Multidecoder (Weichen und Signale), Stärz-Kehrschleifen-Module
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32" Bildschirm
Herbert Apel
Senior-Mitglied
Beiträge: 465
Ort:
Bei Düren, NRW
Re: 2018/02/16 10 Jahre WDP Stammtisch Düren-Stockheim
«
Antwort #16 am:
24. Februar 2018, 12:47:07 »
Hallo Stefan,
Vielen Dank für die Mühe und die Bilder die Du eine eingestellt hast.
Es ist zwar "nur" ein Hobby, aber bei den aktuellen Nachrichten aus der Welt kann einem schlecht werden und ich bin froh wenn man das mal ausblenden kann.
Gespeichert
Viele Grüße aus der Voreifel.
Herbert
Win-Digipet-Version:
2015.2
Anlagenkonfiguration:
HO-Anlage, DCC, Tams MC, Kabasoft Booster und RM Viessmann 5233, ESU Switch, Switch Servo + Extension Module, Servos für Weichen usw. Kehrschleifenmodule von Stärz, FLM 6052 mit Pitcommit und Rautenhaus KSM
Rechnerkonfiguration:
Intel i3 As 2100 2x3,1 GHz 8GB DDR 3 RAM, mit Windows 1010, 3 x 19" Monitor, iPad3
Bernd Polley
Mitglied
Beiträge: 41
Ort:
Jülich
Re: 2018/02/16 10 Jahre WDP Stammtisch Düren-Stockheim
«
Antwort #17 am:
25. Februar 2018, 20:48:55 »
Hallo Stefan
Buenos Dias = schöne Bilder
super geworden
Grüße
Bernd
Gespeichert
Win-Digipet-Version:
Pro X premium
Anlagenkonfiguration:
Tams MS, HSI 88
Rechnerkonfiguration:
Windows XP
Stefan Lersch
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5573
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: 2018/03/16 119. WDP Stammtisch Düren-Stockheim
«
Antwort #18 am:
13. März 2018, 09:48:02 »
Hallo zusammen,
am kommenden Freitag, dem 16.03.18, findet unser 119. Stammtisch statt. Info zum Treffpunkt und Uhrzeit stehen hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76713.0
Inzwischen ist das 4. Video zur Version 2018 erschienen. Das wollen wir uns am Freitag gemeinsam ansehen und dann werde ich in langsamen Tempo noch einmal den Inhalt wiederholen und erläutern. Sobald die Version 2018 erschienen ist, werden wir an unserer Demoanlage alle Neuerungen durchspielen.
Wie immer sind Interessierte herzlich willkommen!
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.1.0, DCC, kabasoft Booster und RMs, Franke-Weichendecoder und Darisus-Multidecoder (Weichen und Signale), Stärz-Kehrschleifen-Module
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32" Bildschirm
Stefan Lersch
Moderator
Senior-Mitglied
Beiträge: 5573
Ort:
Brühl (bei Köln)
Re: 2018/04/20 120. WDP Stammtisch Düren-Stockheim
«
Antwort #19 am:
16. April 2018, 21:39:38 »
Hallo zusammen,
unser 119. Stammtisch war wieder ein großer Erfolg! Es waren wieder 30 Stammtischler anwesend. Zuerst bauten wir am N-Kreis weiter, mittlerweile liegt im Bf das 3. Gleis.
Danach sahen wir uns das 4. Video der Neuerungen an mit dem Thema Fahrdienstleider - Schattenbahnhofsteuerung. Ich hatte dann im Anschluss noch einmal langsam den Inhalt des Videos an meinem Laptop wiederholt und erläutert. Da das die SBS sehr umfangreich ist, hatten wir uns hierfür Zeit genommen und kamen am Abend auch nicht ganz durch. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und es wurden zahlreiche Fragen gestellt, die ich beantworten konnte.
Hier sind ein paar Bilder des Abends:
https://photos.app.goo.gl/SxNjGJlz7B75IB2z2
Am kommenden Freitag, dem 20.04.18, findet dann unser 120. Stammtisch statt. Nähere Infos zu Ort und Zeit stehen hier:
https://www.windigipet.de/foren/index.php?topic=76713.0
Interessierte sind wie immer herzlich willkommen!
Wir bauen am N-Kreis weiter. Danach setze ich meinen Vortrag zur Schattenbahnhofsteuerung fort. Anschließend schauen wir uns das 5. und letzte Video der Neuerung zur Version 2018 an und ich werde dann wieder den Inhalt langsam, Schritt für Schritt, wiederholen und erklären. Auch hier gehe ich davon aus, dass wir einen weiteren Abend brauchen werden, aber wir haben ja Zeit genug.
Gespeichert
Viele Grüße,
Stefan
Win-Digipet-Version:
WDP 2018.x Beta
Anlagenkonfiguration:
N-Anlage im Bau, Minitrix & Co., Tams MC 2.1.0, DCC, kabasoft Booster und RMs, Franke-Weichendecoder und Darisus-Multidecoder (Weichen und Signale), Stärz-Kehrschleifen-Module
Rechnerkonfiguration:
Quad Core 8 GB mit Win 10, 32" Bildschirm
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
« vorheriges
nächstes »
Seitenanfang
windigipet.de
»
Win-Digipet - deutsche Foren
»
Anwendertreffen
(Moderatoren:
Peter Ploch
,
Karlheinz Battermann
,
Stefan Lersch
) »
2018/04/20 120. WDP Stammtisch Düren-Stockheim