Seite drucken - Wie kann ich meine K87 mit WDP codieren

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Leo Schäfer in 30. Januar 2004, 22:47:35

Titel: Wie kann ich meine K87 mit WDP codieren
Beitrag von: Leo Schäfer in 30. Januar 2004, 22:47:35
Hallo Zusammen,

Meine sehr kleine Testanlage nimmt Formen an. WDP habe ich vorgesteren erhalten und installiert. Die ersten Rückmeldekontakte (Viessman 5233) schalten einwandfrei meine kleine Fahrstrasse.
Jetzt kommt die Herausforderung, ich hab sie halt mal die k87 von Arnold und möchte sie auch einsetzen. Nur wie Programmieren?

PS. ich habe keine CU und kein Keyboard!


Gruß

Leo  
Titel: Re: Wie kann ich meine K87 mit WDP codieren
Beitrag von: Gerhard Arnold in 31. Januar 2004, 08:30:31
Hallo Leo,

die k87 lassen sich, wie die meisten DCC-Decoder ganz einfach mit WDP folgendermaßen programmieren:

- zeichne ins WDP-Gleisbild die gewünschte Weiche
- trage im Gleisbildeditor die gewünschte Weichenadresse ein
- gehe wieder ins normale WDP-Gleisbild
- drücke am angeschlossenen Weichendecoder die Taste und schalte gleichzeitig im Gleisbild die entsprechende Weiche, lasse nun die Decodertaste wieder los und schon ist der Decoder auf vier Weichenadressen programmiert (z.B.: 5; 6; 7 und 8, wenn du die Adresse 6 verwendest).

PS du brauchst natürlich zum Programmieren und später zum Schalten unbedingt eine DCC-Zentrale (z.B. Intellibox, Lenz oder ein Centralcontrol für DCC).


   
Titel: Re: Wie kann ich meine K87 mit WDP codieren
Beitrag von: Leo Schäfer in 31. Januar 2004, 11:10:14
Hallo Gerhard,

Danke für den Tipp, Ich werde es jetzt gleich probieren.

Gruß

Leo