moiN moiN
hab die Bahnübergänge von Faller, Nr.222170,
hab mir hierzu den Workshop 18 durch gelesen.
Bei Spur N diese zusetzlichen Kontakte anbringen ist ja wohl nicht möglich, geht die Steuerung mit WD auch so?
mit eine K 83 Decoder.
Gruss
Heinz
Hallo Heinz
Klar geht die Steuerung grundsätzlich auch aus WDP mit k83/84, aber nur bei eingleisigem BÜ.
Wenn es mehrgleisig wird gibts Probleme mit der Verknüpfungslogik FS1 will den BÜ gerade öffnen, FS2 aber schließen und FS3 hat ihn bereits zu, und das soll auch so bleiben.
moiN Gerd
ich fahre bei beiden eingleisig, das ist ja toll das es auch so geht, brauche ich trotzdem die Elektronik oder geht es mit dem K83 auch allein.
Gruss
Heinz
Hallo Heinz
Wenns der Faller BÜ ist, empfehle ich dir die Schaltung, da diese mit dem zusätzlichen Kontakt an der BÜ-Mechanik, sicherstellt, das die Schranke auch zu ist, wenn du lt. K84 "ZU" einstellst.
Der Faller Antrieb kriegt ja nur einen Impuls, dann läuft er in die "andere" Stellung, welche das aber ist weiß niemand.
Durch meine Schaltung sagst du mittels k84 mach die Schranken zu, dann gehen diese zu falls sie gerade offen sind, sind sie aber bereits zu geschieht nichts.Das gleiche beim öffnen.
Das ist die Besonderheit.
Alle anderen , mir bekannten BÜ wissen ob die Schranke gerade offen oder zu ist, da reicht meist sogar ein k83. (Viessmann hat ja den Signalantrieb auch am BÜ)