Seite drucken - Gleisreinigung digital

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Rainer Look in 12. Februar 2004, 19:00:18

Titel: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Rainer Look in 12. Februar 2004, 19:00:18
Hallo und guten Abend!
Ich habe mal eine Frage bezüglich der Reinigung der Gleise. Meine Modellbahn ist jetzt ca 3 Monate jung und ich habe erhebliche Kontakt-Probleme mit meinen Lokomotiven ( Roco-Digital). Ich muss dazu sagen, dass ich z.Z. viel teste und deshalb auch viele Züge verkehren, aber das ist doch wohl normal . Ich reinige die Gleise momentan vorsichtig mit Azeton, ich bin wirklich erschrocken,was für ein schwarzer Belag sich auf meinen Schienen abgesetzt hat. Jetzt aber zu meiner Frage: Wie und mit was haltet Ihr Eure Gleisanlagen sauber?
Wer hat Erfahrungen mit (Digitalen)-Gleisreinigungsmachinen?

Über ein Paar Anregungen würde ich mich sehr freuen!  
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Dirk Wolf in 12. Februar 2004, 19:30:43
Hallo Rainer,

gib mal unter "Foren durchsuchen" Gleisreinigung ein
dann wirst du eine ganze Menge finden.

Gruß Dirk  
Titel: Re: Gleisreinigung digital ( TOTAL )
Beitrag von: Harry Lorenz in 12. Februar 2004, 20:00:23
Hallo Rainer

vor einigen Tagen hatten wir im Märklin Insider Forum das gleiche Thema.

Darum hier ein paar Links zum Thema.


Herkat Modellbau

Jörger

Lux Modellbau

SB- Modellbau


und dann noch eine wirklich gelungene homepage von  Herrn Thomas Kainz


Ich selber habe im Moment "nur" einen Reinigungswagen ( Märklin-Tiefladewagen mit Trafo) , der von mir mit Jörgerteilen umgebaut wurde. Und das DING funktioniert!!!


Ich hoffe, daß ich dir ein wenig weiterhelfen konnte.

   
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Gerhard Arnold in 12. Februar 2004, 20:01:33
Hallo Rainer,

ich reinige die Gleise meiner Anlage fast auschließlich mit dem Reinigungswagen "Rococlean" von Roco. Dazu habe ich einen speziellen Fahrplan geschrieben, in dem eine V200 mit einem Reinigungswagen voraus und einem hinterher die gesamte Anlage abfährt. Dabei werden auch alle "störenden" Züge entsprechend rangiert. Das ganze dauert bei mir ca. 40 Minuten. Der Fahrplan hat eine Länge von 135 Zeilen. Die Reinigung führe ich ca. alle 4 Wochen durch, wenn sich Besuch anmeldet auch öfter.  
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Armin in 12. Februar 2004, 21:47:42
Hallo Herr Gerhard Arnold,
Mein Gleisreinigungswagen von Roco hat sich nicht bewährt. Zuerst mußte aus dem Reinigungsfilz ein Mittelstreifen geschnitten werden und nun bleiben noch die Befestigungsschrauben des Filzes an den Mittelkontakten der Metall-Weichen hängen. Haben Sie dafür eine Lösung?  
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Gian Bott in 12. Februar 2004, 21:53:08
Hallo Armin,

Herr Look fährt 2-Leiter Gleis, nicht Märklin. Da bewährt sich der Roco-Clean bestens. Es muss am Reinigungsgummi auch nichts ausgeschnitten werden, da keine Punktkontakte zu berücksichtigen sind.  
Titel: Re: Gleisreinigung digital ( TOTAL )
Beitrag von: Gian Bott in 12. Februar 2004, 22:18:10
Hallo Harry,

Ich benutze von Jörger einen Reingungswagen H0, von Bemo 2 neue Reinigungswagen H0m, welche von Bemo auch mit dem Jörger-System bestückt werden (auch der RhB-Schneepflug hat Jörger Filze) und einen Roco-Cleanwagen habe ich mit der Jörger-Austauschplatte für den Rococlean mit Jörger-Filz bestückt. Trix wird einen Reinigungswagen anbieten (Neuheit 2004) welcher auch mit dem Jörger-System ausgerüstet ist. Diese Wagen fahren in normalen Zügen mit, haben einen geringen Roll-"Widerstand" und reinigen die Gleise ausgezeichnet. Die Filze können, wenn verschmutzt, in der Waschmaschine bei max. 40° zusammen mit der Buntwäsche gewaschen werden (z. B. in einem Strumpf verpackt, sonst muss man den Filz in der Trommel suchen ). Für gröberes dient dann noch der Lux Schienenschleifwagen.

An der Messe in München waren Herr und Frau Jörger mit ihrer grossen Spur Z-Anlage im Märklin-Stand vertreten und zeigten, wie gut ihre Z-Reinigungswagen auch die schwierigen Messeverhältnisse meisterten! Ein kleines Detail (Biergarten) von der schönen Z-Anlage im Anhang (der nächste Sommer kommt bestimmt).

Das Jörger Reinigungssystem kann nur empfohlen werden! Näheres auf der Homepage von Manfred Jörger .      
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Manfred Schütte in 13. Februar 2004, 09:23:35
Hallo zusammen
Ich habe auch schon einiges ausprobiert aber das System von Jörger ist wirklich gut. Ich fahre es auf den Tieflader mit Trafo und mit der Kiste von Märklin, die Filzstreifen sind auch sehr gut austauschbar .
Gruß Manfred  
Titel: Re: Gleisreinigung digital
Beitrag von: Rainer Look in 13. Februar 2004, 10:34:53
Hallo Zusammen,
erst einmal vielen Dank für die  Anregungen. Ich werde mich über die genannten Seiten weiter Informieren.