Seite drucken - LENZ LS 110 Versorgungsspannung für Weichen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Frank Kutsch in 27. Februar 2004, 19:00:07

Titel: LENZ LS 110 Versorgungsspannung für Weichen
Beitrag von: Frank Kutsch in 27. Februar 2004, 19:00:07
Hallo liebe Mitstreiter,
habe mal eine Frage zu den Decoder LENZ LS 110:
man kann ja an den Wechselstromklemmen externen Strom für das Stellen der Weichen anschliessen. Nun habe ich aber bisher alle meine Mangetartikel mit Gleichspannung versorgt, um bestimmte elektronische Schaltungen zu verwirklichen. Kann ich die Gleichspannung an diese Klemmen anschliessen, oder MUSS es sich dort unbedingt um eine Wechselspannung handeln ?
Viele Grüsse und vielen Dank schonmal für Euer Bemühen.
Frank    
Titel: Re: LENZ LS 110 Versorgungsspannung für Weichen
Beitrag von: ottochen (Thomas) in 27. Februar 2004, 20:44:08
Hallo Frank,

an den WS-Eingang schließt du eine Trafo an ( Wechselspannung) an den Ausgängen erhälst du aber trotzdem eine Gleichspannung! In den Decodern ist ein Brückengleichrichter eingebaut!
Titel: Re: LENZ LS 110 Versorgungsspannung für Weichen
Beitrag von: Francois in 27. Februar 2004, 21:15:14
Hallo Frank,

Wie schon gesagt : die meisten Magnetartikel Dekoder haben
Gleichrichter eingebaut. Das ist es belanglos ob man Wechsel oder Gleichstrom anschliest. Nur sollte die Spannung nie hoeher als max Spannungsfestigkeit des Kondensator sein (z B 25V ).

Mfg  
Titel: Re: LENZ LS 110 Versorgungsspannung für Weichen
Beitrag von: Frank Kutsch in 28. Februar 2004, 07:47:20
alles klar,
vielen dank für deine antwort thomas
merci beaucoup pour ta réponse francois.
viele grüsse
frank