Seite drucken - Transistorbelegung in Englisch

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Jens Werner in 17. März 2004, 16:47:29

Titel: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Jens Werner in 17. März 2004, 16:47:29
Hallo heute mal eine elektronische Frage. Was bedeutet beim Transistor : gate / Emitter
           drain / Basis
          source / Kollektor ???
bevor ich was falsch mache !  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Kalle in 17. März 2004, 18:19:28
Hallo Jens,

die Bezeichnungen stehen eigentlich fuer zwei grundverschiedene Transistoren. Basis-Emitter-Kollektor fuer "normale" Transistoren und Gate-Drain-Source fuer "Feldeffekttransistoren". Hast Du die Bezeichnungen aus einem Tabellenbuch - oft ist es bei denen so, dass fuer eine Bauform die Anschluesse entsprechend dem Transistortyp tabellenartig angegeben sind. Vielleicht gibts Du mal den Transistortyp hochoffiziell hier mal im Forum an. Falls es nicht ein ganz "exotischer Typ" ist, muss man die Anschlussfolge entsprechend der zeichnerischen Darstellung herausfinden koennen.

Mit vielen Gruessen aus Gelsenkirchen

Karl

   
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Jens Werner in 17. März 2004, 18:37:25
Hallo Karl,
Vielen Ddank für Deinen schnelle Antwort !Es ist ein BSN 254 A  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: ThKaS in 17. März 2004, 18:49:32
Hallo Jens,

zu Deinem Footer: wo führt denn der Link http://www.wernexx.de.uv hin?

http://www.wernexx.de.uv sollte doch bestimmt http://www.wernexx.de.vu sein.

Und dahinter kommt dann leider auch nichts...schade    
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Jens Werner in 17. März 2004, 19:07:16
Hallo Thomas,
richtig ist natürlich ".vu"versuchs doch noch mal - bei mir gehts !aber die aktuellen Bilder sind schon und kommen noch mehr unter mh-brain.de    
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Kalle in 17. März 2004, 19:07:21
Hallo Jens,

ich versuche mal eine pdf-Datei als Anhang ueber den Transistortyp.

Viele Gruesse aus Gelsenkirchen

Karl  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Gerd Boll in 18. März 2004, 12:08:12
Hallo Jens
Basis ist vergleichbar mit Gate
Emiter = Source
Kollektor = Drain  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Jens Werner in 18. März 2004, 17:07:26
Hallo Gerd,
Vielen Dank für Deine Antwort !
Ich habe heute meinen Kran zu ROCO geschickt da nach nochmaligem probieren der F - Ausgang nun gar nicht mehr geht.Aber ROCO hat mir geschrieben : Es entstehen Ihnen hierbei keine Kosten. Der Decoder wird auf Kulanzbasis getauscht.  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Gerd Boll in 19. März 2004, 07:18:18
Hallo Jens
Das sagt mir das Roco einen fehler auf der Platine hat, und es auch eingesehen haben.
Rückrufaktionen wie im Automobilbau gibts ja bei Modellbahnen kaum.  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: B.Michaelsen in 19. März 2004, 12:32:29
Hallo Jens !

Ich möchte zwar nicht auf Deine Frage antworten, sondern habe selber eine:



Was ist das für ein hübscher Lokschuppen links neben der Colaflasche und welchen Gleisabstand hat man bei den Toren ???

Danke im Voraus !

Herzlichen Gruss

Bernd, einer vom  HAMST  
Titel: Re: Transistorbelegung in Englisch
Beitrag von: Jens Werner in 19. März 2004, 14:02:45
Hallo B.Michaelsen,
der Abstand von mitte zu mitte Gleis ist 74 mm und das Modell ist von Vollmer 5752 305 x 195 x 90 mm  
viel Spass bein basteln !