Hallo an alle Experten und Könner,
Ich will demnächst meine Anlage mit WD steuern. Da kam mir die Frage in den Sinn, ob es möglich ist, das während WD aktiv ist man auch noch mit der Control Unit arbeiten kann und WD das auch noch "mitbekommt" das heißt, dass das Programm merkt, das z.b. die Lok 45 in Betrieb genommen worden ist.
Oder gehen diese Informationen gar nicht an den Computer und er ist nicht mehr auf dem neuesten Stand.
Mein Ziel ist es nämlich neben dem Computer noch einen zweiten Komando Stand zu haben (mit der Control Unit).
Ist das möglich?
Danke für Antworten
MFG
Felix
Hallo Herr Dohrmann,
leider geht das mit der CU 6021 nicht! Als die entwickelt wurde gab es noch gar keine PC.

(kleiner Scherz)
Für Ihr Problem gibt es zur Zeit, als "Motorola Fahrer", nur die Intellibox von Uhlenbrock. Die sendet auch "aktiv" ein Feedback was man gerade macht.
Das ist ja mal besch*****.

Aber was will man machen.
Danke für die schnelle Antwort und auch für den Tipp mit der Intellibox. Da gillt dann wieder da Motto: Alles gute hat seinen Preis.

Danke nochmals.
MFG
Felix
p.s. wie äussert es sich das denn im Programm, wenn etwas durch ein externes Digital Gerät geändert wird?
Hallo Felix,
wie sich das im Programm äußert, na es passiert nichts. Beispiel:
Wird eine Weiche von einem Stellpult geschaltet, wird die geänderte Weichenlage auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Es findet keine Rückmeldung von der Anlage zur Software statt. Ich selber benutze die Intellibox dort funkioniert es, kann ich nur weiterempfehlen.
MfG,
Volker Wößmann
Hallo Felix
Nicht nur das "nix" passiert, es kann auch noch zu Unfällen kommen, wenn z.B. eine Weiche über ein Keyboard umgeschaltet wird, und WDP eine Fahrstrasse über diese Weiche stallt, und NICHT das grundsätzliche stellen der Mag.Art. in den Systemeinstellungen angehakt ist, dann denkt WDP die Weiche stehe richtig und schaltet diese nicht, obwohl sie falsch steht.

Also Vorsicht.

Ich nutze ein Ext.Gleisbildstellpult, welches über RMK und WDP die Weichen stellt.
(werde dazu demnächst einen Workshop machen)
Damit ist auch WDP immer up to date!
Hallo Gerd Boll,
Ihre Ankündigung eines Workshops betr. ext. Stellpult zusammen mit WDP freut mich und ich hoffe dass es im Laufe des Sommers veröffentlicht werden kann - rechtzeitig auf die nächste Anlagenbausaison

.
Herzlichen Dank aus dem festlichen, sonnigen Zürich (Sechseläutenfeiertag).
Hallo
Danke nochmal für eure Beiträge.
Ich werde das Gleisbildstellpult wahrscheinlich wirklich an einen RM-Decoder anschließen. Allerdings ist es wirklich schade, dass die Komandos der Control Unit nicht entegegengenommen werden.
Aber da kann man nichts machen.
Danke nochmals für eure Hilfe.
MFG
Felix
Hallo Felix,
die Kommandos der CU würden von Win-Digipet entgegen genommen wenn die CU welche senden würde!
Also nicht verwechseln, die Schwachstelle ist die CU 6021 von Märklin!