Seite drucken - IB meldet Kurzschluss Booster

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Stammtisch => Thema gestartet von: Klemens Müller in 27. Februar 2005, 23:25:44

Titel: IB meldet Kurzschluss Booster
Beitrag von: Klemens Müller in 27. Februar 2005, 23:25:44
Hallo beisammen,

ich habe folgendes kleines Problem:

Ich habe eine IB einen Märklin Booster 6017, und einen B2 Tams.

Ich hatte nun die schlaue Idee, mal versuchsweise eine Lok im DCC Format anzusteuern. Ich habe nun an der Ib für einen Dekoder das DCC Format gewählt.

Prombt bekam ich die Meldung Kurzschluss Booster.

Na ja, der 6017 versteht wohl kein DCC, also habe ich ihn mal abgeklemmt, und  es geht.

War mal ein Versuch, nun habe ich den Dekoder wieder von DCC zurück auf MM gestellt, den 6017 wieder angeschlossen, aber bei jedem Einschalten der Anlage kommt weiterhin die Fehlermeldung Kurzschluss Booster.

Durch probieren habe ich nun herausgefunden, ich klemme den 6017 von der Spannung vom Trafo ab, schalte nun erst die Anlage ein, wähle dann an der IB irgendeine Lokadresse, klemme nun den 6017 wieder an den Trafo, und es geht.

Ohne die Wahl einer Lokadresse kommt immer die Meldung Kurzschlusss Booster.

Weiß jemand, was hier los ist?

Ich habe leider keine Beschreibung von dem 6017. An der rechten Seite befinden sich 4 kleine Schalter, deren Bedeutung ich nicht kenne. Sie stehen alle unten, auf off.

 
Titel: Re: IB meldet Kurzschluss Booster
Beitrag von: Markus Herzog in 27. Februar 2005, 23:34:33
Hallo Klemens,

unter dem folgenden Link auf der Uhlenbrock-Seite kannst du nachlesen, wie du deinen Fehler beseitigen kannst:
Kurzschlussmeldung bei Verwendung eines Märklin 6017 Boosters  

Grüße
Markus
Titel: 6017-DIP-Schalter
Beitrag von: Gerd Boll in 28. Februar 2005, 08:42:30
Hallo an alle
An dem Booster 6017 sind folgende Schalter:

1 - Überwachung der Ausgangsspannung OFF = Hohe Spannung , ON = niedrige Spannung
2 - Zeitverzögerung der Kurzschlussmeldung OFF = schnell , ON = langsam
3 - aktivieren der +20V am Booster Bus Pin3 OFF = abgeschaltet , ON = eingeschaltet
4 - Ausgangsspannungsbegrenzung auf 18V  OFF = ungeregelt hoch , ON = ca. 18V geregelt

Titel: Re: 6017-DIP-Schalter
Beitrag von: Klemens Müller in 28. Februar 2005, 17:37:58
Hallo Markus, Gerd,

Daaanke, das war´s.

Auf die Idee mal bei Uhlenbrock nachzuschauen, hätte ich eigentlich auch selbst kommen können, na ja, die Jahre machen sich doch so langsam bemerkbar.

 
Titel: Re:IB meldet Kurzschluss Booster
Beitrag von: Wolfgang Schedl in 25. Februar 2013, 10:52:42
Hallo,

obwohl das Thema hier schon alt ist möchte ich kurz was dazu schreiben.
Bei meiner IB kam es plötzlich und ohne Grund zur Meldung "Kurzschluß Booster". Nach langer Fehlersuche, zuerst
auf Gleisen und allen angeschlossener Hardware (S88, Weichendecoder usw.) habe ich die gesamte Anlage von der IB und den Boostern getrennt, aber immer noch der selbe Fehler. 2 von 4 Boostern (Märklin) verursachten den Kurzschluß.
Lange Rede kurzer Sinn, bei Uhlenbrock wurde ich dann fündig.

THEMA:
Kurzschlussmeldung an der Intellibox mit Märklin 6017 Booster
Lösung:
Sonderoption 25 zurücksetzen auf Wert = 0
Sonderoption 907 zurücksetzen auf Wert = 1

Die Erklärung dazu trifft bei mir aber nicht zu (DCC). Bei mir war 25 = 1 und 907 = 5.

Ich hoffe es funktioniert jetzt alles ander noch. Habe keine Ahnung wie die beiden Werte vor dem Fehler gestellt
waren.
Meine IB 65000 ist auf Version 2.0 upgedated.

Schönen Tag noch
Gruß Wolfgang