Hallo!
Kann man den Märklin Kran 7051 auch selbst auf digital umbauen ohne den Umbausatz 7652 zu kaufen. Hat jemand evt. einen Schaltplan oder gibt es auch eine andere Möglichkeit? Und kann man den dann später auch in Win-Digipet ohne weiteres ansteuern?
Gruß
Patrick
Hallo Patrick !
In Antwort auf:
Märklin Kran 7051 auch selbst auf digital umbauen
Ja, das geht ganz einfach :
Du benötigst 1/2 Weichendecoder und 1/4 Schaltdecoder dazu. Die Adressen richten sich natürlich nach den benutzten Decoderplätzen. Wären das die ersten beiden Decoder in der Digitalanlage würden folgende Tasten am Keyboard folgendes auslösen:
Taste 3 rot = Ausleger heben
Taste 3 grün = Ausleger senken
Taste 4 rot = Kran nach rechts drehen
Taste 4 grün = Kran nach links drehen
Taste 5 rot = Magnet und Licht ausschalten
Taste 5 grün = Magnet und Licht einschalten
Wenn man andere Decoderadressen wissen möchte, dann kann man die Adressierung der Mäuseklaviere auf der Serviceseite der HAMSTer nachsehen. Natürlich können die Bewegungen auch in WinDigipet eingebunden werden. Etwas schwieriger dürfte sein, den Befehl am Weichendecoder lang genug stehen zu lassen, bis der Schwenk ausreichend war. Das aber wäre zu probieren.....
Allens klor ? oder doch
(dann bitte weiterfragen!)
Bernd Michaelsen
Hallo Bernd!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Werde dies mal ausprobieren und falls es nicht klappen sollte, schreibe ich auf jeden Fall nochmal.
Nochmals vielen Dank!
Gruß
Patrick
Hallo
Ich bin neu bei WDP und habe keine große Erfahrung mit WDP.Ich fahre auf Märklin C-Gleis. Habe eine CU und ein Interface. Die Anlage Steuer ich mit dem Laptop.Jetzt meine Frage an euch. Ich habe einen Kran 7051 den ich gerne auf meiner Anlage betreiben möchte.Was muss ich alles tun das ich den Kran auf meinen Laptop steuern kann und was brauche ich alles dafür? Was muss ich alles programieren und eingeben das es funktioniert? Bitte in keinen schritten und vieleicht ein paar Bilder für das bessere verständnis.
Danke im vorraus
Gruß Hans
Zitat von: Hans Zahn in 10. Februar 2010, 18:51:02
Hallo
Ich bin neu bei WDP und habe keine große Erfahrung mit WDP.Ich fahre auf Märklin C-Gleis. Habe eine CU und ein Interface. Die Anlage Steuer ich mit dem Laptop.Jetzt meine Frage an euch. Ich habe einen Kran 7051 den ich gerne auf meiner Anlage betreiben möchte.Was muss ich alles tun das ich den Kran auf meinen Laptop steuern kann und was brauche ich alles dafür? Was muss ich alles programieren und eingeben das es funktioniert? Bitte in keinen schritten und vieleicht ein paar Bilder für das bessere verständnis.
Danke im vorraus
Gruß Hans
Hallo,
Schau einfach im Handbuch nach, da steht alles geschrieben. Bei der 2009er-Verson im Kapitel 16. ;D
Bei den früheren Versionen weiß ich es nicht mehr. Bei der Hardware, zur Steuerung, hat Bernd ja schon alles geschrieben.
Gruß
Michael
Hallo
Danke für die Anwort aber die Hilft mir auch nicht weiter den meine Version ist 8.5.1.. und ich glaube die ist schon etwas älter.Den Beitrag von Bernd habe ich gelesen.Den Aufbau wie auf dem Bild habe ich ausprobiert.Aber mein Kran hat nur kurz geruckt mehr nicht.Was kann ich noch tun oder machen.Ich bin Laie auf dem Gebiet.
Gruß Hans
Hallo
Das Bild unten kannst du vergessen, sofern du mit einem Steuerprogramm arbeiten willst.
Das geht nur über das an die CU angesteckte Keyboard. Hier werden die Weichensignale solange gesendet wie man den Finger auf der Taste hat.
Für eine Fernsteuerung aus WDP heraus mußt du entweder den Märklin-Decoder installieren, oder aber mit Lok-,Funktionsdekodern arbeiten.
Ein Lokdecoder für Allstrommotore/ Wechselstrommotore der 3 Funktionsausgänge F1 - F3 hat und 2 Relais braucht man dafür.
Hallo Gerd
Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte aus WDP heraus steuern. Welchen Decoder muss ich installieren (Bezeichnung)und wie muss ich vorgehen.
Gruß Hans
Hallo Gerd,
die Zeichnung von Bernd funktioniert in WDP nur,
wenn man den Kran mit Schalter und Taster anlegt.
Zugegeben ist sehr umständlich in der Bedienung, aber es geht.
Da das Kran-Control nur eine Adresse verwalten kann,
ist dies dadurch nicht nutzbar.
Gruß
Peter
Zitat von: Hans Zahn in 11. Februar 2010, 12:28:05
Hallo Gerd
Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte aus WDP heraus steuern. Welchen Decoder muss ich installieren (Bezeichnung)und wie muss ich vorgehen.
Gruß Hans
Hallo Hans,
das was Gerd meinte funktioniert
so (http://www.ad-soft.ch/moba-umbau-marklin-7652).
Gruß
Peter