Hallo Forums-Gemeinde,
zuerst einmal allen ein gutes neues Jahr, Glück, Gesundheit und alles daß, was sich jeder selbst wünscht.
Ich habe teile meiner Anlage jetzt eingebaut und war die letzten Tage am testen. Hierzu habe ich die IB angeschlossen und verwende als Booster den Power 10 von Schapals. Bisher lief alles prima, die Loks ließen sich problemlos über die IB steuern. Allerdings entfaltet meine IB jetzt ein Eigenleben.
Die Stop und Go Lämpchen blinken und flackern abwechselnd und gemeinsam. Gelegentlich blinkt das grüne go Licht einmal so lange alleine, dass wieder ein Signal an die Lok gesendet wird....aber nur für ein paar Sekunden. Dann schaltet sich wieder das rote stop Licht hinzu und die Lok steht wieder. Während dieser Zeit scheint die IB ständig neu zu starten. der Bildschirm wechselt laufend von der Lokeingabe über das Anzeigen einiger wenige Zeichen. Dann schaltet die IB scheinbar kurzzeitig aus (Display erlischt) startet aber gleich wieder und auf dem Display erscheint IB ausgeschrieben und unterstrichen. Dann hat man auch einmal die Möglichkeit die Loknummer einzugeben, die aber nach der Betätigung der Enter Taste in die Anzeige error wechselt. An das Reset unter Menuepunkt 9.4 komme ich auch nicht mehr heran. Hier im Forum habe ich nichts vergleichbares gefunden aber auch zugegebener maßen nicht jeden Artikel gelesen. Vorher hatte ich es auch über die Hotline probiert aber über eine Stunde nur ein ablehnendes Besetztzeichen erhalten. Kann mir hier jemand einen Tip geben?
Hallo Uwe,
meine IB spinnt auch, nur das meine schon bei Uhlenbrock war. Für mich leider ohne Wirkung. Was macht die IB ohne angeschlossene Geräte?
Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
habe die gleichen Reaktionen wenn nur die IB am Strom hängt...ohne Booster oder so
Hallo Uwe
Bevor Du die IB zur Reparatur gibst, versuche diese einmal auf die Stadardwerte zurück zusetzen.
Dazu gehst Du wie folgt vor:
Die Tasten "menu" und "mode" nacheinander betätigen.
Im Display erscheint "Grundeinstellung > Bedienung"
Nun mit der Taste "Pfeil nach unten" solange blättern bis im
Display die Anzeige "Grundeinstellung > Zurücksetzen" erscheint,
dann die Taste "Pfeil nach rechts" betätigen.
Im Display erscheint die Meldung: Zurücksetzen: > Konfiguration"
Erneut die Taste "Pfeil nach rechts" betätigen.
Im Display erscheint die Meldung: "Konfiguration: = Zurücks.: nein"
Die Taste "Pfeil nach unten" einmal betätigen.
Im Display erscheint die Meldung ""Konfiguration: = Zurücks.: ja"
Nun die "Entertaste" betätigen.
Im Display erscheinen die Meldungen "Gerät wird zurückgesetzt" dann "reset"
Nun hat die IB wieder die Grund-Konfiguration, die bei der Auslieferung waren.
Sollte diese Vorgehensweise nicht fruchten, dann wäre noch zu überlegen, ob durch eine neue Einspielung der IB-Software ein Erfolg erzielt werden könnte.
Freundliche Grüsse aus Zürich
Hermann
Hallo Uwe,
ich hatte auch mal Probleme mit meiner Box, der S88 Bus war defekt. Du hast sicher einen anderen Fehler, aber man hat mir bei Uhlenbroch sehr gut geholfen. Wenn man erst einmal durchgekommen ist (was wirklich dauern kann) dann hat man dort sehr kompetente Ansprechpartner die einem weiterhelfen können. Du solltest aber vor Deiner Box sitzen wenn Du da anrufst, die fragen Dich nämlich Sachen, die Du nur beantworten kannst wenn Du die Box bedienen kannst. Schließlich versuchen die gleich zusammen mit Dir den Fehler einzugrenzen - Meine Box war übrigens nach dem Telefonat zur Reparatur und die hat nicht mal lange gedauert, jetzt läuft sie tadellos.
Gruß, Andree
Hallo Herrmann und Andree,
erst einmal vielen Dank für Eure Hinweise.
Herrmann,
ich habe mir jetzt die Software runtergeladen und werde sie gleich einmal probieren zu installieren. Dies ist für mich die einzige Möglichkeit, da nach dem Drücken der Tasten Menue und Mode schon nichts mehr bei mir läuft.
Die von Uhlenbrock sind ja doch schon Spassbrötchen. Bieten ein XP-update an bei dem man ein Diskettenlaufwerk benötigt. Leider sind die neuen Laptops nicht mehr damit ausgestattet und somit ist ein XP-update nicht möglich.
Andree,
hatte es gestern schon den ganzen nachmittag probiert und werde auch heute weiterversuchen Uhlenbrock zu erreichen.
Vielleicht klappt es ja
Hallo,
In Antwort auf:
Die von Uhlenbrock sind ja doch schon Spassbrötchen. Bieten ein XP-update an bei dem man ein Diskettenlaufwerk benötigt. Leider sind die neuen Laptops nicht mehr damit ausgestattet und somit ist ein XP-update nicht möglich.
Die "Uhlenbrock-Spassbrötchen" haben sich da schon etwas überlegt! Das "XP-Update" ist nur ein Programm, das eine bootbare DOS-Diskette mit den nötigen Dateien herstellt. Das IB-Update wird vorteilhaft im DOS-Modus durchgeführt, im Windows-Fenster funktioniert es meistens nicht!
Zu den Laptop's und Dektop's gibt es sehr günstige Diskettenlaufwerke, z.B. von TEAC, die über die USB-Schnittstelle mit dem PC verbunden werden und bei neueren Systemen auch problemlos booten. Um den Kauf eines solchen Laufwerkes wirst Du leider nicht herumkommen, soll das Update mit 99% Sicherheit gelingen. Eine Bootdiskette schadet auch heute im Zeitalter der Sticks, CD's usw. nie, z.B. für Updates des PC-BIOS und Grafikkartenbios, Updates der CD/DVD-Brenner Firmware usw. Auch solche Updates sind unter reinem DOS sicherer!
mit freundlichen Grüssen
Gian
Hallo Uwe,
wenn du ein Kartenlesegerät für USB hast und dein Laptop es zu läßt über USB zu booten, dann brauchst du kein externes Diskettenlaufwerk, bei mir hat es bei einem Kollegen super geklappt, der hatte auch kein Diskettenlaufwerk, aber bei dem konnte man auch über USB booten
Hoffe konnte dir helfen
Hallo Uwe,
versuch's mal per Mail, damit gings immer flott bei Uhlenbrock
Grüsse
Andreas
Hallo Uwe,
ich hatte vor einem Jahr ähnliche Symptome an meiner IB, nachdem ich das Update aus der Windows-Dos-Box versucht hatet. Unter dem folgenden Beitrag hier im Forum kannst Du nachlesen, was bei mir geholfen hat.
Intellibox bei Update abgeschossen
#19116 - 07.11.2004 23:20
Gruß
Stefan
PS: Wenn nichts hilft ist der Service von Uhlenbrock wirklich top. Hatte vor ein paar Wochen einen defekten S88-Bus, der auf Kulanz repariert wurde.
Hallo,
ich kann den Beitrag nicht finden, wie suchtm mann richtig?
Kann man nach der ID suchen?
Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
nach der ID kannst Du leider nicht suchen. aber
den Link habe ich hier gefunden. Ich habe übrigens einfach nur den Text kopiert und oben in der Suchbegriff eingegeben, dann fand ich auch den Artikel.
Viel Erfolg noch mit Deiner IB.
Hallo Peter,
danke für die Hilfe, habs nun auch gefunden

Grüsse
Andreas
Hallo Gian,
habe von Uhlenbrock die Mitteilung bekommen, dass man an einer CD-Version für das update bereits arbeitet
Hallo zusammen,
habe jetzt Uhlenbrock erreicht und meine Intellibox eingesendet. Meinten nach meiner Schilderung das da ganz klar was kaputt wäre.
Hallo Leute,
ich muß mal wieder eine Lanze für die netten Leute von UB brechen, obwohl ich nicht gesponsort werde

Nach dem Update, am besten mit dem USB-Stick oder per Diskette, ist die IB einfach anders eingestellt und es funktioniert nicht mehr alles so wie früher.
Aus der Erinnerung konnte die IB z.B. nicht mehr die Decoderadresse einlesen ....
Bei dem Update ist aber eine TXT-Datei(?) beigepackt.
Nachdem ich die Sonderfunktionen entsprechend wieder eingerichtet hatte, (hatte ich eigentlich von der Hotline noch weitere Tipps diesbezüglich bekommen - weiß nicht mehr), klappte alles wieder wunderbar.
Gruß von
Uwe
Hallo Uwe!
.txt = Text-Datei zum lesen.
Ich lese immer wieder gerne alles, was mit der IB zu tun hat und freue mich dann darüber, wie gut ich es doch habe.......

Gruß Achim