Hallo an Alle,
habe mir einen neuen Rechner zugelegt (AMD 1800, 512 Ram) und habe meine alte Festplatte mit WinDigipet eingebaut. Nach der Aktualisierung von Win 98 SE auf die neuen Systemkomponenten hängt sich Win-Digipet beim Start auf und der Rechner lässt sich nicht mehr ansprechen. Es gibt Fehlermeldungen wie "Laufzeitfehler" und "Fehler im Modul ... Kernel". Dies passiert nach der Fehlgeschlagenen Initalisierung vom HSI, das noch auf COM 2 eingetragen ist, aber der neue Rechner nur eine COM 1 hat.
Ich habe alle Daten gesichert und WinDigipet neu installiert, auch mit dem Bugpatch für Win 98 SE. Gleiches Ergebnis. Tja, jetzt habe ich erst mal keine Idee mehr! (Never touch a running system...). Würde eine Installation von XP helfen?
Vielen Dank für Eure Unterstützung
Grüße
Markus Buchert
Hallo Herr Buchert!
Es könnte daran liegen, dass Sie einfach die "alte" Festplatte in eine völlig neue Umgebung gehängt haben und das darauf installierte Windows damit nicht zurecht kommt.
Sie haben zwar jetzt die erforderlichen Treiber nach installiert, aber die Alten sind auch noch da....
Wenn Sie sowas mit auf einer fertig installierten Platte und XP drauf machen, wird der PC nicht mehr starten, weil XP das verhindert, um Schäden am Betiebssystem zu vermeiden. Ich würde vorschlagen, den PC komplett neu zu installieren. Dann wären die Treiber des alten Boards nicht mehr da und die Registry wieder sauber. Möglich, dass das alte Windows versucht die com 2 zu finden, die ja schließlich einmal erkannt und registriert wurde.
Viel Spaß beim Setup!
Gruß Achim
P.S.: Ich würde XP dem Win98 SE vorziehen.
Hallo Herr Buchert,
Wenn sie mit XP von der CD-ROM booten und dann von dort aus das Setup ausführen sollte es gehen.
-Probieren geht über studieren

. Viel mehr kann eh nicht mehr kaputt gehen.
MfG Ralf
Hallo Markus,
stimme Achim bei, würde alle Daten sichern (auf zweite Festplatte oder Partition, DVD, oder CD). und dann eine komplette Neuinstallation vornehmen! Und am besten mit XP!!!
So wie ich das bei Dir lese, beißen sich die alten Treiber mit den neuen! Danach hättest Du wieder ein sauberes System.
Also, nur Mut, Daten sichern, XP Cd rein, XP installieren

, alle Treiber und Programme aufspielen (vor allem Win-Digipet) und viel Spaß mit dem neuen Rechner und Win-Digipet
Hallo liebe Win-Digipet´ler,
vielen Dank für Eure Antworten. Werde Euren Rat befolgen und am Wochenende die Festplatte "räumen" (ist ja auch "nur" Win-Digipet drauf) und dann XP installieren. Denke das geht schneller als irgendwelche Registrierungsleichen zu suchen. Gerade hat mich auch ein Win-Digipet Bekannter angerufen und von einem gleich gelagerten Problem erzählt. Nach Neuinstallation von Windows lief dann auch bei ihm das neue System.
Ich werde dann hier kurz eine Rückmeldung geben.
Nochmals Danke - ist wirklich eine tolle Gemeinschaft hier im Forum!
Viele Grüße aus Darmstadt
Markus
Hallo Markus,
und nach der Installation von WDP nicht das Update vergessen zu installieren.
Steht auf der WDP Seite zur Verfügung.
Hallo Markus,
noch ein Hinweis: Möglicherweise ist die COM-Port Einstellung für das HSI eine Ursache! Wie diese korrigiert werden kann findest Du unter WDP-Home im Service Bereich unter "Fragen und Antworten - Märklin Interface"
HIER_KLICKEN Mittels RegEdit kannst Du die Schnittstelleneinstellungen korrigieren, aber z.B. auch einstellen, ob ein HSI verwendet wird oder nicht. Zumindest bei mir hat es funktioniert, ansonsten können dir die freundlichen Betatester

sicher weiterhelfen!
Hab das mit "Link einfügen" noch nie probiert, falls es nicht funktioniert musst du halt "per pedes" diesen Link aufsuchen ......

Viel Erfolg!
"Carlos"
Hallo Carlos und alle Anderen,
manchmal hilft auch der Kollege Zufall. Wollte eigentlich gerade Win 98 deinstallieren, klickte aber aus "Gewohnheit" auf das Win-Digipet Icon und so startete ungewollt WinDigipet - ohne das die Anlage eingeschaltet war - und ich erwartete den gleich folgenden Computerabsturz. Doch oh Wunder - WinDigipet startete und meldete Intellibox nicht bereit (ich nutze die Tamszentrale unter der Intellibox Einstellung) und Win 98 blieb nicht hängen! Ich konnte in den Systemeinstellungen den richtigen Com-Port für das HSI einstellen, gespeichert, neu gestartet und - WinDigipet lief wieder normal. Ich ließ eine Stunde die Zugfahrtautomatik laufen - alles ohne Probleme.
Carlos scheint mit seinem Hinweis richtig zu liegen - das Problem ging scheinbar von der falschen Comeinstellung des HSI in Verbindung mit den geänderten Windowseinstellungen aus. Ich habe dne Beitrag aber erst nach der zufällig gefundenen Lösung gelesen.
Naja, jetzt läuft alles wieder bestens (und natürlich etwas schneller!) und es kann weiter gehen - 9.1 kann kommen.
Vielen Dank an das Forum
Grüße aus Darmstadt
Markus
Hallo Markus!
Zitat aus meiner ersten Antwort....
In Antwort auf:
Möglich, dass das alte Windows versucht die com 2 zu finden, die ja schließlich einmal erkannt und registriert wurde.
Darfst ruhig weiter Achim zu mir sagen....
Gruß von eben diesem!
Hallo Achim,
waren für mich zu viele Information in deiner Antwort...

aber Ehre wem Ehre gebührt!

Aber Spaß beiseite: Welchen Vorteil bietet XP für meinen Moba-Rechner? Ich nutze diesen nur mit Windigipet, also kein Internet und sonstiges. XP braucht doch mehr Arbeitsspeicher als Win 98 SE. Vielleicht kennst Du ja noch Gründe?
Viele Grüße
Markus
Hallo Carlos und alle anderen,
das ist leider nicht mein Problem.
Mein Problem ist, dass das Programm Premium Edition 2009.5, immer nur dann abstürzt, wenn es die
Original CD verlangt,so alle paar Tage.Ansonsten Funktioniert es wunderbar.
Gruss Hermann
Hallo Hermann,
möglicherweise ist dein CD-Laufwerk kaputt oder die WDP-CD. Prüfe bitte mal, ob du die CD von einem anderen Laufwerk aus starten kannst. Lege mal eine andere CD ins aktuelle Laufwerk und prüfe, ob du sie lesen kannst.
Hallo Markus,
Deine Frage nach dem Vorteil von XP kann man zur Erklärung auf unser Hobby übertragen: Warum baut man keine Dampfloks mehr?
XP ist weiter entwickelt wie WIN 98SE, hat "neuere" Treiber die der "neueren" Hardware angepasst sind. Ausserdem wirst Du wahrscheinlich für Dein WIN 98 kein Update mehr bekommen. Für XP kannst Du noch Glück haben, da dies ja nun auch bereits von 2 Nachfolgeversionen "überholt" wurde. Daher steht das "Neuere" in Anführungszeichen, weil dies ja auch schon nicht mehr neu ist.
Hallo Helmut,
Hermann hat einen alten Thread wieder hochgeholt. Die Frage von Markus ist 5 Jahre alt. Nur Hermanns Beitrag ist neu. :D
Hallo Stefan,
und ich hab mich schon gefragt wo er noch einen neuen rechner her hat mit AMD 1800 und 512 MB :-)
Nun ist mir das auch klar! Danke für den Hinweis
Hallo Stefan, vorab mal, ich habe einen AMD Athlon X2/64 mit 2GB RAM mit Viesta, also keinen alten Schinken.
Ich habe alles Probiert was du vorgeschlagen hast,alles OK.Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Nochmal genau. Ich starte das Programm, dieses verlangt die Orginal-CD und das Programm öffnet sich.
Jetzt starte ich meine Zugfahrt oder Fahrplan und jetzt passiert es. Die Züge fahren durcheinander, es fahren Züge
los die nicht programmiert sind, also es ist alles durcheinander.Wenn ich, nach Notstop, das Programm schließen
will, stürzt es ab. Jetzt habe ich herausgefunden, dass, wenn ich das Programm, wenn es die Original-CD verlangt hat,
sofort wieder schließe und es neu starte alles OK ist. Irgendwie komisch oder.
Gruß Hermann
Hallo Hermann,
dies ist in der Tat äußerst komisch, da der Kopierschutz nur wie so eine Art zusätzlichen Haus um das eigentliche Haus (d.h. hier WDP) drum sitzt. Der Kopierschutz macht bildlich gesprochen nur die EIngangstür auf oder lässt sie zu. Mehr nicht. Was dann im Haus passiert, damit hat er eigentlich nichts mehr zu tun.
Am Besten wendest du dich mal an Dr.Peterlin direkt (ppeterlin@netcologne.de). Er hat Zugriff auf die Kopierschutzfirma. Allerdings ist er noch ein paar Tage auf Achse.
Grüße
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für deine Antwort, werde mich mal direkt an Dr.Peterlin wenden.
Ich werde euch informieren.
Gruß Hermann