Seite drucken - Profile in Zugfahrten

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Jürgen Gräbner in 03. März 2006, 15:41:17

Titel: Profile in Zugfahrten
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 03. März 2006, 15:41:17
Hallo zusammen,

im sichtaren Bereich fahren meine Züge per Zugfahrten über mehrere Blocksignale. Da es vorkommen kann, dass der nächste Block noch belegt ist und die Züge dann anhalten, habe ich Profile angelegt, damit die Züge erst 2 Sekunden später losfahren, nachdem die Fahrstrasse frei wurde. Das ganze ging in der V9 problemlos. Nachdem Update setzen sich die Züge aber sofort in Bewegung, was bei langsam schaltenden Signalen sehr unschön aussieht. Wurde hier was geändert? Muss/kann ich hier was ändern?    
Titel: Re: Profile in Zugfahrten
Beitrag von: Markus Herzog in 03. März 2006, 16:42:25
Hallo Jürgen,

das ist jetzt so ne Sache, des einen Bug ist des anderen Feature. Es wurden in zahlreichen Userrückmeldungen bemängelt, dass bei Zugfahrten nicht sofort nach dem Stellen weitergefahren wurde, besonders bei extremen Bremsgeschwindigkeiten bzw. langen Bremskontakten der Vorgänger-Fahrstraßen fiel dies auf, dass der Zug erst sehr langsam wurde oder stehenblieb, obwohl die nächste FS zwischenzeitlich frei wurde. Per ursprünglicher Definition soll bei ZFen aber sofort beim Stellen der nächsten FS weitergefahren werden (also möglichst ohne Unterbrechung). Für diese User, die sich da gemeldet haben war dies ein Bug also wurde es analog zur ursprünglichen Zugfahrten-Funktionalität geändert. Nur leider hast du dies als Feature benutzt. Habe auch schon mit Dr.Peterlin gesprochen, im Moment haben wir da keine Lösung für dich. Da müssen wir mal drüber nachdenken.

Grüße
Markus
Titel: Re: Profile in Zugfahrten
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 03. März 2006, 16:56:36
Hi Markus,

ich habe mir soetwas schon gedacht. Ich bin mir sicher, euch fällt dazu noch etwas ein, auch wenn es erst in der V 10 kommt
Von der Logik her müsste die Sache so abelaufen: Zug fährt noch und die nächste Fahrstasse wird gestellt, dann wird sofort beschleunigt. Zug steht, dann wird die eingestellte Verzögerung berücksichtigt.
Ich sehe aber auch als nicht so gravierend an, ich versuche sowoeso, den Verkehr auf den Anlage so zu gestalten, dass die Züge durchfahren. Dabei wird mir auf jeden Fall der neue Zähler helfen  

P.S.: Ihr ja habt auch das Problem mit den Lokcontrols auf dem zweiten Bildschirm (sofern sich dieser links neben dem primären befindet) beseitigt. Sehr schön!
Titel: Re: Profile in Zugfahrten
Beitrag von: Bernd Sorgenfrei in 04. März 2006, 10:21:03
Hallo Herr Gräbner,

In Antwort auf:
ich versuche sowoeso, den Verkehr auf den Anlage so zu gestalten, dass die Züge durchfahren.



ich habe bisher solche Abfahrtverzögerungen nur beim Beginn von Zugfahrten im Bahnhof genutzt. Allerdings finde ich es auf der Moba immer sehr reizvoll, wenn ein Zug - vor allem ein langer Güterzug - vor einem Halt zeigenden Signal ordnungsgemäß anhält und langsam wieder anfährt. Passiert im Großbetrieb ja auch!


 
Titel: Re: Profile in Zugfahrten
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 07. März 2006, 18:18:54
Hallo,

so, nach dem Update auf die 9.1 552 läuft es wieder nach meinen Vorstellungen
Vielen Dank!!


@Bernd Sorgenfrei:
Ich würde auch gerne lange Güterzüge auf der Paradestrecke halten lassen und sehen, wie die sich langsam wieder in Bewegung setzen. Nur leider würde das den ganzen Verkehr in der Automatik aufhalten. Daher müssen in der Automatik die Züge rollen...
Manchmal lasse ich aber einen entsprechenden Zug allein über Anlage schleichen