Hallo, liebe WDP-Anwender,
heute hatte ich einmal alle Profile kopiert, um Profil 2 ohne als leise Version, ohne Sound der Loksounddecoder, zu erstellen. Das wird ja im Handbuch auch als Beispiel für die Verwendung mehrere Profile genannt, ist also ein normaler Bedarf
Alle Soundloks haben bei mir den Sound mit F1 ein und ausschaltbar. Weiterhin haben alle Lokdekoder den Pfiff auf F2 und die Glocke auf F3.
Der Arbeitsablauf wäre also:
1. Kopiere alle Profile 1 in je ein Profil 2.
2. Deaktiviere in allen Profilen 2 die Funktionstasten F1, F2 und F3.
Im Profileditor markierte ich alle betreffenden Datensätze und wählte die Funktion ,,Profil in neuen Datensatz kopieren". Doch leider wurden nicht alle markierten Datensätze, sondern nur der erste markierte kopiert! Also wurde es zur Fleißaufgabe, alle 30 Profile einzeln zu kopieren. Etwas stumpfsinnig kam mir diese Arbeit am PC schon vor.
Doch danach sollte es erst richtig losgehen. Anschließend musste ich in jedem der 30 neuen Profile in jeder Kontaktereigniszeile die Funktionstasten F1, F2 und F3 deaktivieren.
Also 30 Zeilen mal ca. 5 Ereigniszeilen ergab manuelle Änderungen in ca. 150 Ereigniszeilen.
Daher eine Empfehlung für den Profileditor:
1. Beim windowsgemäßen Markieren mehrere Profile sollten bitte alle markierten Profile auch kopiert oder gelöscht werden können.
2. Im Profilkopierer, also Kopieren von Profilen auf eine andere Lok, gilt das gleiche. Es wäre es sinnvoll, wenn mehrere markierte Profile auf einen Rutsch für eine andere Lok kopiert werden könnten.
3. Eine neue Funktion zum Setzen oder Rücksetzen von Funktionstaste in allen Ereigniszeilen aller markierten Profile sollte eingeführt werden. Ich das mit logischen AND und OR dem Anwender zur Verfügung stellen. Dann könnte man mit AND Funktionstasten löschen und mit OR setzen.
Da ich den Job nun manuell erledigt habe, geht es mir hier nicht um eine Lösung für mich, sondern darum, dass Programme dem Anwender solche sich wiederholenden Aufgaben abnehmen sollten. Bei mir waren es nur 30 mal Kopieren und 150 Änderungen in Ereigniszeilen. Andere Anwender haben da sicher viel mehr Zeilen im Profileditor.
Dies, wieder einmal nur als Anregung aus meiner unrelevanten Sicht als EDV-Dozent, der sich auch mit der Anwenderfreundlichkeit von Programmen befasst, und nicht als geduldiger Modellbahner.
Freundliche Grüße aus der verschneiten Bodenseeregion,
Klaus
Hallo Klaus,
ich habe ähnliches vor (ein Profil Licht an und ein Profil Licht aus).
Ich denke, du hast aber die sich mit der V9.1 bietenden Möglichkeiten nicht voll genutzt.
Ich hatte mir das so gedacht:
Ich stelle in der Lokdatenbank bei allen betroffenen Lokomotiven den Vorschlagswert für die Funktionstasten entsprechend ein und erzeuge dann das erste Profil mit "Beleuchtung an".
Dann ändere ich in der Lokdatenbank die Funktionstasten auf "Licht aus" und erzeuge das 2 Profil für alle Lokomotiven.
Hallo Jürgen,
die 30 Profile mit sound waren bereits fertig und hat´ten für die verschiedenen Loks individuelle Einstellungen, die auch in den Profilen ohne Sound erhalten bleiben sollen. Wenn man die Profile automatisch neu erzeugt, geht es sicher so, wie du es gesagt hast. Wenn diese aber schon vorhanden sind, bleibt es leider bei der Fleißarbeit. Da wären die Möglichkeiten mehreren markierten Datensätze zu kopieren und auch die Stellung von Funktionstasten in markierten Datensätzen ändern zu können eine Arbeitserleichterung.
Das Problem ist ja auch, dass in den Profilen leider in jeder Ereigniszeile alle Werte gesetzt werden müssen und nicht nur die Werte, die geändert werden sollen. Sonst könnte man einmal Sound oder, wie bei dir, Licht ausschalten und die weiteren durchfahrenen Fahrstraßen würden die Stellung nicht ändern. DAnn bräuchte man u. U. die zweiten Profile gar nicht.
Gruß vom Bodensee,
Klaus