Seite drucken - Kreuzungsweiche

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Franz Sammer in 12. März 2006, 09:49:37

Titel: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Franz Sammer in 12. März 2006, 09:49:37
Hallo WDP Freunde,

ich will eine DKW mit einem K84 durck einen RM-Kontakt schalten. Es funktioniert, aber im Gleisbild schaltet ist das Umstellen der Weiche nur am K84 ersichtlich, nicht am Symbol der Weiche.

Kann mir jemend meinen Fehler sagen?

 
Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Karsten Färber in 12. März 2006, 10:13:12
Hallo Herr Sammer,

warum wollen sie eine DKW mit einem K84-Modul schalten. Dafür benutzt man eigentlich ein K83.

Im WDP muss die Adresse für die Weiche eingetragen werden. Unter Gleisbild-Magnetartikel-Weiche anklicken und Adresse eintragen.

gruss Karsten  
Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Horst Waldheuser in 12. März 2006, 10:17:59
Hallo Franz,
ich weis nicht wie du es realiesiert hast ich habe es mal mit dem Stellwerkswärter versucht. Dabei mußte ich feststellen das es möglich ist eine Einfach- / Dreifachweiche ins Funktionsfeld zu ziehen jedoch keine DKW.
Danach habe ich es über den K84 probiert und es war wie bei dir bereits beschrieben. Ich vermute mal da ist bei unserer Softwareschmiede was übersehen worden, ich bin aber zuversichtlich das dieses mit dem nächsten Update behoben ist.  
Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Markus Herzog in 12. März 2006, 11:03:33
Hallo zusammen,

@Franz: so ganz verstehe ich deine Anforderung nicht. Kannst du das mal näher erläutern. Das einzige was ich schon mal sagen kann, dass man nicht einfach dem K84 und der DKW dieselbe Adresse kann und erwarten kann, dass bei einem Klick auf ein Symbol das andere auch umschaltet, dies geht nicht, da zum Einen die DKW programmintern 4 Zustände hat (allein schon wegen der Möglichkeit zweispulige DKWs zu unterstützen) und der K84 nur 2 Zustände hat und außerdem wird die DKW weil sie ein Sondersymbol ist (zusammengesetzt aus 2 Weichen) programmintern nicht mit anderen MAs synchronisiert. Mehr Erläuterung ginge zu tief in das Programm

@Horst: Hier gilt ähnliches wie für Franz: Da die DKW ein Sondersymbol (zusammengesetzt aus 2 Weichen) ist, ist sie grundsätzlich von Folgeschaltungen und Magnetartikelbedingungen ausgeschlossen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Franz Sammer in 12. März 2006, 11:25:35
Hallo Markus, Karsten und Horst.

Danke für die Antworten. Ich wollte nur einmal versuchen durch einen RM-Kontakt eine DKW zu schalten. Es war reine Neugier ob dies zu machen ist.  
Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: GWelt in 12. März 2006, 11:37:58
Hallo Franz,

ja ja die Alemannen versuchen immer was auszuprobieren.

Viel Spass und schönen Sonntag
aus dem Rheinland.
Gerd

Titel: Re: Kreuzungsweiche
Beitrag von: Franz Sammer in 12. März 2006, 11:52:19
Hallo Karsten.

Der K84 war ein virtueller Schalter der in der Möglichkeit der Stellungsanzeige für mein Gleisbild besser ersichtlich war. Aber du hast Recht im Normalfall den K83 verwenden.