Guten Tag Win-Digipet Freunde,
seit der Version 9.1 fahren beim Zugfahrten Automatikbetrieb, verschiedene Lok's in eine andere Richtung als vorgegeben.
Hallo Erwin
Bei mir war dies nach dem Update auf 9.1 auch so. Ausserdem blieben diverse Loks auf offener Strecke stehen, obschon die Fahrstrasse noch aktiv war. Im Profilablauf Inspektor waren aber keine Einträge mehr vorhanden. Jetzt läuft wieder die 9.0, dies ohne Probleme.
Gruss, Martin
Hallo Martin,
vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Gruss Erwin
Hallo Erwin,
nach dem Update auf die 9.1 (incl. Nachupdate) fuhren bei mir alle Lokomotven die vorher auf "Rückwärts" abgestellt wuren, vorwärts. Nachdem die Fahrrichtung bei allen Loks einmal geändert wurde, war das Problem beseitigt.
Hallo Jürgen,
das habe ich auch auf meiner Anlage getan.Doch bei jeder neuen Inbetriebnahme der Zugfahrtenautomatik wiederholt sich der Vorgang.
Gruss Erwin
Hallo zusammen,
ich glaube hier werden ein paar Dinge durcheinander geworfen:
@Jürgen: bei dir ist ja schon alles klar. Nur zur Erklärung, die Speicherung der Fahrtrichtung wurde bei 9.1 modifiziert, da es hier insbesondere bei Traktionen zu Problemen kam.
@Martin: ich vermute mal, dass du ein Problem mit flackernden (evtl. so kurz, dass du sie auf dem Bildschirm nicht siehst) RMKs, WDP 9.1 reagiert jetzt bis zu 5 mal schneller auf RMK-Meldungen vor allem beim Märklin Interface und wenn dann mal nur ganz kurz der Stopkontakt gemeldet wird, dann steht der Zug. Das die FS dann noch aktiv ist, habe ich schon desöfteren bei RMK-Flackerei beobachtet, da Fahrbefehle alle 100ms geprüft/gesendet werden, während die FS-Auflösung als auch die Bildschirmaktualisierung nur alle 500ms geprüft wird d.h. du kriegst einen flackernden RMK mit großer Wahrscheinlichkeit nie mit. Außerdem kann man deinen Fall überhaupt nicht mit Erwin vergleichen, da du die 6021 einsetzt und er die IB. Ich würde dir raten evtl. mal zu prüfen in Bezug auf die Fahrtrichtungen, ob deine Sendepause bei 9.1 wirklich auf 10ms steht und falls ja vielleicht sogar mal auf 20ms oder größer stellen. Vielleicht kommt deine 6021 sonst nicht mit, so eine hatte ich nämlich auch schonmal zwischen d.h. es wurden Befehle bei nur 10ms Sendepause verschluckt.
@Erwin: kannst du deine Aussage mal ein bischen weiter spezifizieren. Stehen die Lokomotiven vor dem Start der Automatik in der richtigen Richtung und wechseln nach dem Start die Richtung oder beim Aufruf der Fahrstraßen? Wenn du die Lokrichtungen vor dem PRogrammende richtig stehen hast, sind sie dann nach dem Programmstart identisch? Hast du auch wirklich in den Systemeinstellungen Intellibox und nicht Märklin-Interface angegeben? Zeigt das Display der IB für diese Loks dieselben Fahrtrichtungen an wie das Lokcontrol in WDP und fährt die Lok dann auch in die angezeigte Richtung? Was für Decoder haben die betroffenen Loks (evtl. Märklin 6080?)? Und ist in der IB für die Loks überall richtig Motorola alt bzw. neu gewählt?
All diese Fragen sollte wir erstmal beantworten, denn bei mir läuft meine diversen Test-ZFAs sowohl mit 9.0 als auch mit 9.1 immer mit allen Loks in der richtigen Richtung und ich sehe auch keinen Punkt in 9.1 wieso sich da etwas geändert haben sollte.
Grüße
Markus
Guten Abend Markus,
Herzlichen Dank für Deine schnelle und präzise Antwort.
Werde Dir zu den Punkten im Einzelnen Morgen eine Rückmeldung geben.
Gruss Erwin
Hallo Markus,
besten Dank für die Infos. Ich werde den Update wieder installieren und meine Einstellungen überprüfen.
Gruss, Martin
Guten Tag Markus,
konnte Dir erst jetzt antworten.
Die Lokomotiven stehen vor dem Start der Automatik in der richtigen Richtung und wechseln nach dem Start der Fahrstraße die Fahrtrichtung.
Systemeinstellungen stehen auf Intellibox.
Im Display der Intellibox werden keine Richtungsanzeigen angezeigt.

Nach der Prüfung und Neueingabe der Lokdekoder der in andere Richtung fahrenden Lokomotiven konnte ich das Problem lösen.
Meine MOBA fährt jetzt in der Windigipet gewohnten Präzision.
Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe.
Gruß Erwin
Hallo Martin,
kannst du mal bitte den
Artikel lesen. Insbesondere den letzten Absatz und dann deine Lok-DB mal daraufhin untersuchen, ob du evtl. Lok-Decoderadresse aus Versehen oder absichtlich beim Funktionsdecoder dieser oder einer anderen Lok (also mal alle FD durchschauen, ob da nicht die Adresse einer Lok verwendet wurde) auch eingetragen hast. Wenn du der Meinung bist, dass alles richtig ist und es trotzdem noch nicht funktioniert, dann sende mir bitte deine WDigilok.mdb per Mail zu.
@Jürgen: auch du solltest mal untersuchen, ob du da irgendwelche Adressen doppelt eingetragen hast (siehe Artikel oben).
@Erwin: ich vermute bei dir das gleiche Ursprungsproblem, nur durch die Neueingabe der Lok-Decoder sind solche Doppelteinträge vermutlich schon eliminiert wurden.
Die Erklärung für die Auswirkung dieser Fehleingabe findet man auch in dem oben verlinkten Artikel. Habe inzwischen drei USerdatensätze gesehen wo genau diese Fehleingabe zum Problem führte.
Grüße
Markus
Hallo Markus
Danke für den Link mit dem Artikel. Ich habe jetzt meine Lokeinträge überprüft und bereinigt. Einen Test werde ich aber erst am Montag oder Dienstag Abend machen können. Werde auf jeden Fall hier darüber berichten.
Gruss, Martin
Hallo Markus
Die Loks fahren jetzt alle wieder in die richtige Richtung. Danke !!
Beim anderen Problem mit den stoppenden Loks und dem nicht Auflösen der Fahrstrassen muss ich mich wohl selber an der Nase nehmen.

Ich habe bei meinen RMK's keine Isolierung der Schienen vorgenommen – bis und mit Version 9.0 hat es auch immer funktioniert. Version 9.1 reagiert jetzt 5 mal schneller auf die RMK's und ich muss diese nun noch nachrüsten.
Gruss, Martin
Hallo Markus,
bei mir sind keine Funktionsdekoder mit den Lokomativen verknüpft. Dennoch ist am WE wieder ein Zug in der falschen Richtung aus dem Sbhf gefahren. Auffällig ist, dass es sich wieder um eine Lok handelt, deren Fahrtrichtung auf "Rückwärts" steht.
Es handelt sich um eine Lok mit DDC Decoder.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich nach dem ersten grossen Crash (bei dem alle Züge, deren Fahrrichtung auf "Rückwärts" standen, in die falsche Richtung fuhren) nach dem Update auf 9.1 alle Züge einmal auf die korrekte Fahrtrichtung geprüft hatte.
Ich hoffe aber, dass es nun stabil bleibt...