Hallo,
ich habe mein Interface von Märklin gestern bekommen. Habe mir auch dann gleich die Demo von Wind-Digipet runtergeladen. Habe dannn versucht alles richtig einzustellen, aber es hat nicht funktioniert: Die Lok hat sich kein Stück bewegt

. Nach eine halben Stunde rumprobieren: Das Gleiche ergebnis, die Lok ist stehen gebleieben

!
Hat jemand eine eine Idee warum dass nicht klappt, muss ich irgentwas bestimmtes beachten???
Danke fürs Lesen!
LG
Tim
Hallo Tim,
erst mal herzlich wilkommen in Forum.
könntest Du vieleicht mal in deinen Einstellungen ausfüllen
was Du genau für Hardware hast, so kann man dir auch leichter helfen.
Hallo Tim,
wir gehen erstmal davon aus, dass die Lok fährt wenn du die Zentrale benutzt.
Wir gehen weiter davon aus, dass Du die Lok mit der richtigen Decoderadresse und dem richtigen Decodertyp in der Lokdatenbank erfasst hast.
Du hast bestimmt auch in den Systemeinstellungen das richtige Digitalsystem eingestellt.
Leider schreibst Du zu diesen Dingen nichts. So kann dir niemand helfen. Du schreibst Du hast "rumexpiriementiert" das nutzt uns aber nichts, Du musst uns schon sagen, was Du schon alles gemacht hast, denn zumindest meine Glaskugel ist gerade in der Reinigung
Sorry das ich mich nicht so genau gefasst habe

Also,
die Lok funktioniert mit der control unit perfekt. Die Decoder addresse ist 18. Nur habe ich vergessen den Decodertyp einzustellen, dass problem ist auch: Ich weis den Decodertyp überhaupt garnicht

Ich habe die Lok
hier bei Ebay erstanden!
Nach dem ich Windigipet neu gestartet habe ist die Lok plötzlich losgefahren, und ich konnte nichts machen auser ander control unit stop zu drücken

Weis jemand zufällig meinen Decodertyp?! Oder wie kann ich den Typ herausfinden?!
LG
Tim
Hallo nochmal,
wie gesagt, meine Glaskugel ist in der Reinigung, daher fällt es mir schwer zu sagen, welcher Decodertyp in deiner Lok verbaut ist. Deiner Angaben zufolge fährst Du vermutlich mit der Zentraleinheit 6020/6021, daher dürfte es sich also um einen Decoder handeln, der das Motorola Format versteht. Ob es sich um einen Decoder im neuen oder alten Motoraloformat handelt bekommst Du heraus in dem Du die Lok kurz fahren lässt, dir die Fahtrichtung merkst, dann die Lok vom Gleis nimmst, an der Zentrale die Fahrtrichtung der Lok änderst und dann die Lok wieder auf das Gleis setzt und schaust in welche Richtung die Lok fährt. Gleiche Richtung wie zu Beginn-> Motorola alt; fährt die Lok in die andere Richtung-> Motorola neu.
DANKE!
Funktioniert jetzt alles