Hallo Zusammen
Ich besitze seit einigen Jahren WinDigiPet 8.0/8.5.
Da ich jetzt endlich eine Anlage besite, rotiere ich ein wenig mit den Möglichkeiten von WinDigiPet als "frischer" Nutzer.....die Euphorie hällt aber an

Ganz zu Beginn hatte ich nur mit kurzen Fahrstrassen gearbeitet, und dachte mit 20 Fahrstrassen ist das alles
erledigt:
z.B: Kontakt 33/34/35 SBH unten --> Panorama Kontakt 37
Innerhalb kürzester Zeit ist mir dann die Vielfalt meiner Anlage aufgefallen und ich habe weitere längere Fahrstrassen hinzugefügt.
Dank Excel habe ich jetzt über 950 !!! Fahrstrassenvarianten ermöglicht....inkl. Pendelzugbetrieb....und ein Ende ist nicht in Sicht....
Aber eine Sache ist mir aufgefallen, die ich noch nicht rausgefunden habe:
??? 1: Wenn ein Zug einmal komplett durch die Anlage fahren soll und von seinem
Heimatgleis losfährt und auch dort wieder anhalten soll, dann ist sowohl der Startkontakt (z.B. 37) als auch der Zielkontakt & Freigabekontakt der Fahrstrasse der selbe.....das geht aber nicht ! Hat jemand zu Frage 1 eine Idee ?
??? 2: Ebenso kann man bei der Fahrstrassenfestlegung angeben ob, z.B. das Zielsignal/Haltkontakt auf Rot oder Grün (z.B. bei 17/18)bleiben kann oder nicht.
Gibt es dazu einen Tipp, was besser ist bzgl. den beiden Varianten Fahrplandienst / Anforderungskontakt ?
In sämtlichen Workshops auf der WinDigiPet Seite habe ich schon gelesen, aber nichts richtiges dazu gefunden.....
Das Gleisbild habe ich mal als Datei angehängt...
Viele Grüße