Seite drucken - Anforderungskontakte Editor

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Ralf Preuß in 21. März 2006, 16:32:02

Titel: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Ralf Preuß in 21. März 2006, 16:32:02
Hallo
Ich habe Probleme mit dem Anforderungskontakt Editor.
Er wird nur grau unterlegt angezeigt.
Wie kann ich das ändern?

Gruß
rambally (Neuling)    
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 21. März 2006, 17:05:00
Hallo Ralli,

vermutlich wird das Fenster, dass beim betätigen des Button "AK-Editor" aufgeht, ausserhalb des sichtbaren Bildschirmbereichs geöffnet.
Schliesse WDP, öffene das Programm "Datenpflege" und drücke dort auf den Button "Reset Fensterpositionen"  
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Achim Mühlhaus in 21. März 2006, 17:45:18
Hallo Ralli!

Schreib doch mal ein paar Details in Dein Profil, z.B. welche Version von WDP Du benutzt und welche Geräte Du angeschlossen hast. Wir können dann viel eher Fragen beantworten. Ich meine, dass es in der Version 8 den "Reset Fensterpositionen- Knopf" noch nicht gibt.

Gruß Achim    
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Ralf Preuß in 22. März 2006, 20:41:49
Hallo JSteam

Ich habe kein Button Reset Fensterposotion.
Bei mir erscheinen unter Datenpflege:
Gleisbild-Daten
Fahrstrassen-Datenbank
Fahrpläne
Lok-Datenbank

Gruß
rally

PS. Meine Version ist WinDigipet 8.0 Standard

Kann es daran liegen?  
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Kalle in 22. März 2006, 21:08:28
Hi,

bei der 8.0 gab es noch nicht den Fensterposition-Button-Reset. Letzteres hatte nur die IB als "Feature".

 
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Achim Mühlhaus in 22. März 2006, 21:14:12
Hallo Ralli!

In Antwort auf:
Hallo
Ich habe Probleme mit dem Anforderungskontakt Editor.
Er wird nur grau unterlegt angezeigt.



In der Sybex Standard Version ist kein Automatikbetrieb möglich, es kann nur der Fahrplan zur automatischen Steuerung genutzt werden.

In Antwort auf:
Wie kann ich das ändern?


Vollversion zulegen!  


Gruß Achim  
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 22. März 2006, 21:20:25
In Antwort auf:
Hi,

bei der 8.0 gab es noch nicht den Fensterposition-Button-Reset. Letzteres hatte nur die IB als "Feature".

 



Hallo Karl,

ich wusste doch, dass die IB doch zu was taugt.  
Titel: Re: Anforderungskontakte Editor
Beitrag von: Ralf Preuß in 28. März 2006, 13:06:21
Hallo zusammen

Ich werde mir wohl die neue Version 9.0 zulegen müssen.
Vielleicht schon übernächste Woche auf der Messe in Dortmund.

Kann ich eigentlich dann meine jetzigen Gleispläne und Profile in die neue Version hineinkopieren?

Ich habe totzdem nochmal ein Verständnissproblem.
Zum testen habe ich mir mal eine Strecke mit den ersten RM Kontakten belegt und 2 Fahtstraßen erstellt.
Funktioneirt soweit ganz gut unter der Option Fahrplan.
Nur die Einstellungen der Fahrstraßen, sprich Stell-Bedingungen funktionieren irgendwie so nicht.
Ich kann beim bremsen ruhig StartV minus irgendetwas eingeben aber es ändert sich nichts.
Nur bei dem Fahrplan Editor kann ich die Kontakte entsprechend ihrer Funktion (Geschw. = 50) eingeben.

Liegt das an der Version 8.0 (Standard)?

Danke im vorraus