Seite drucken - Decoderfragen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: ElTango in 23. März 2006, 12:49:35

Titel: Decoderfragen
Beitrag von: ElTango in 23. März 2006, 12:49:35
Hallo

(Nutzer Version 8.0 mit Update auf 8.5) !!!

Ich habe meine Lokomotiven in der LokDatenBank erfasst.
Nach mehrmaligem Test, ist mir dabei aufgefallen, dass ich nicht immer den richtigen Decoder eingestellt hatte.

Jedoch dachte ich es wäre der richtige eingestellt und frage mich nun was die richtige Auswahl ist.

Kann jemand zu folgenden Decodern weiterhelfen was eingestellt werden sollte ?

Märklin 6080: Motorola alt(14) ??
Märklin 6090: Motorola neu(27) ??
Märklin 60901-60904: Motorola neu(27) ??
Märklin 60670 Umbauset: Motorola alt(14) ??
ESU Lokpilot V2.0: Märklin alt (14) ???
mfx Decoder Märklin: ????

Ich stehe völlig auf dem Schlauch.....

Viele Grüße & Danke
Markus  
Titel: Re: Decoderfragen
Beitrag von: GWelt in 23. März 2006, 18:20:34
Hallo Markus,

komm lieber runter von Deinem Schlauch sonst hast Du demnächst kein Wasser.

Ich leide auch daran nur WDP 8.5 zu fahren.
Ich glaube mein PC Pentium II verkrafftet WDP 9.1 nicht.
Oder ist man da anderer Meinung?? Zur Info: ich bin Computer-Laie. Für mich ist der PC eine verbesserte Schreib- + Rechenmaschine mit sieben Siegeln.

So jetzt zu Deiner Frage;
6080  = Motorola alt
6090  = Motorola neu
6090* = Motorola neu
ESU V 2.0 = Motorola neu
Mfx   = Motorola neu
60670 kenn ich nicht. Schau einfach mal rein. Hat der Decoder zwei Stellschrauben für Anfahr- bzw. Höchstgeschwindigkeit dann ist es Motorola neu.
Du kannst den ESU 2.0 auch als DCC 28 fahren aber bei einer Lok würde ich das nicht empfehlen.

Gruß aus dem Siebengebirge
Gerd  
Titel: Re: Decoderfragen
Beitrag von: B.Michaelsen in 23. März 2006, 19:27:53
In Antwort auf:
Hallo

(Nutzer Version 8.0 mit Update auf 8.5) !!!

Ich habe meine Lokomotiven in der LokDatenBank erfasst.
Nach mehrmaligem Test, ist mir dabei aufgefallen, dass ich nicht immer den richtigen Decoder eingestellt hatte.
Viele Grüße & Danke
 




Moin Markus !

Ganz einfach:

Märklin 6080: Motorola alt
Märklin 6090: Motorola alt
Märklin 60901-60904: Motorola neu
Märklin 60670 Umbauset: Motorola neu
ESU Lokpilot V2.0: Märklin neu
mfx Decoder Märklin neu

Gruß

Bernd Michaelsen

 
Titel: Re: Decoderfragen
Beitrag von: GWelt in 23. März 2006, 20:13:12
Moin Bernd,

zu der Ausführung 6090 = alt. Bernd ist dieser Decoder mit Hochleistungsantrieb nicht der Vorläufer der Serie 60901 - 05? Aber bei den Fahrstufen ist es meines Wissen so, daß Märklin doch  nur mit 14 Fahrstufen schaltet. Beim Zurückschalten geht man dann auf halbe Stufen.
Sollte ich mich da täuschen.

Gruß aus dem Siebengebirge
Gerd  
Titel: Re: Decoderfragen
Beitrag von: Jens Werner in 24. März 2006, 07:54:34
Hallo Bernd, hallo Gerd,
welch Auswirkungen kann es denn haben, wenn ich die Decoder mal nicht richtig eingestellt habe ?  
Titel: Re: Decoderfragen
Beitrag von: Uwe Meybom in 24. März 2006, 08:14:28
Hallo Jens,
wenn Du nicht grundsätzlich das Format vertauscht passiert nicht viel, ausser, dass das System meines Wissens Deine Decoder z.B, nur mit 14 statt 128 Fahrstufen ansteuert.
Übrigens finde ich gerade die Ansteuermöglichkeit von WD auf die Loks super und dass, obwohl ich eigentlich lieber von meiner IB aus lieber am Handregler "drehe".