Seite drucken - Vierbegriffiges Signal

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Max Schmid in 23. März 2006, 14:02:01

Titel: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Max Schmid in 23. März 2006, 14:02:01
Hallo Zusammen

Ich möchte die Ausleuchtung der Signalbilder auf dem Bildschirm so haben, wie es auch real auf der Anlage ist.

Nun gibt es vierbegriffige SBB-Hauptsignalsymbole, die zeigen 1.rot 2.grün 3. grün grün und 4. grün gelb an, was auch richtig ist.
Jetzt möchte ich den Fahrbegriff 6, gelb gelb anstelle von FB 3 anzeigen lassen.

Geht das irgendwie? Anders als mein nachstehender Versuch?

Ich hab mal in der Symbolbibliothek SBB A grün grün auf gelb gelb umgezeichnet. Das ging soweit, aber nun zeigen alle verwendeten Signalsymbole gelb gelb an.
Ich möchte aber beide Möglichkeiten anzeigen können.

Für Eure Hilfe danke im Voraus

Gruss Max

PS: Ich weiss, dass diese Ausleuchtungsvarianten nicht dem Vorbild entsprechen, aber wenn falsch, dann grad richtig.  
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Max Schmid in 25. März 2006, 08:21:43
Hallo Zusammen

Ich muss das nochmals aktivieren.

Wie kann ich ein zusätzliches 4-begriffiges Signal in meine Symbolbibliothek einbauen ?
Mache ich das in der Sym-U ? Aber dann muss ich doch nachher die Sym_U in den Grundeinstellungen eingestellt haben um dieses Signal anzeigen zu können, bzw. ins Gleisbild einzufügen. Das möchte ich nicht, weil ich SBB Symbolik eingestellt haben möchte.
Gibt es da noch einen anderen Weg?
Ich habe irgendwo gelesen, dass bei SBB_Sym A die mögliche Anzahl der 4-begriffigen Signale bereits erreicht ist. Kann ich ein anderes dafür verwenden, bzw. ändern ?
Wie funktioniert dieses "ÄNDERN", dass danach beim erfassen des Gleisbildes auch das geänderte Symbol und die geänderte Bezeichnung angezeigt wird ?
Oder will ich da etwas, was einfach nicht geht, Punkt ?

Mit freundliche Grüssen

Max    
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Hermann Hafner in 25. März 2006, 09:00:40
Hallo Max

In Antwort auf:
Das möchte ich nicht, weil ich SBB Symbolik eingestellt haben möchte.
Gibt es da noch einen anderen Weg?
Ich habe irgendwo gelesen, dass bei SBB_Sym A die mögliche Anzahl der 4-begriffigen Signale bereits erreicht ist. Kann ich ein anderes dafür verwenden, bzw. ändern ?
Wie funktioniert dieses "ÄNDERN", dass danach beim erfassen des Gleisbildes auch das geänderte Symbol und die geänderte Bezeichnung angezeigt wird ?
Oder will ich da etwas, was einfach nicht geht, Punkt ?


Wenn Du dieses 4-begriffige Signal in der SBB_Sym A haben willst, so musst Du ein anderes dort befindliches 4-begriffiges Signal, das Du nie brauchst, dafür opfern.

Nur hat dies den Hacken, dass Du immer Deine eigene SBB_Sym A beibehalten musst (bei Updates usw).

Die Symboldateien kannst Du mit dem Programm "PAINT" öffnen und editieren.

Besser wäre, Du würdest die SBB_Sym A in die Sym_U kopieren und dann dort die Änderung machen die Du haben möchtest.

Meinst Du die nachfolgenden Signale ?


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann

   
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Max Schmid in 25. März 2006, 12:08:12
Hallo Hermann

Das mit dem umkopieren leuchtet mir ein.

Ja, diese Signale meine.

Jetzt aber: Kann ich das einzelne Symbol / Quadrat öffnen, oder wird die ganze Bibliothek geöffnet und dann muss ich das entsprechende Signal suchen und ändern ? So hab ich das mal versucht und es hat auch irgendwie geklappt.(mit Paint)

Kann man die Bezeichnung ändern ? Diese vierbegriffigen Vorsignale brauche ich nicht, dann würde ich anstelle dieser Signale die vierbegriffigen Hauptsignale, mit FB 6 zeichnen.

Hoffe, ich hab es verständlich beschrieben  

Danke und Gruss

Max    
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Hermann Hafner in 25. März 2006, 18:13:03
Hallo Max

Die Signale sind im Ordner Symbole und dann in den entsprechenden Unterordnern (z.B. Sym_SBB_A) zu finden. Dort sind die Symbol-Dateien für die jeweiligen Grössenanzeigen (12x12, 16x16, 20x20, 24x24), welche natürlich alle geändert werden müssen.

Wenn Du beide Anzeigenversionen haben willst, so kann man die ganze Signalgruppe mittels "Paint" markieren, kopieren und an einer Stelle wo andere 4-begriffige Signale platziert sind, diese wieder einfügen und dann auf Deine Vorstellung gelb-gelb abändern.


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann
   
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Kalle in 25. März 2006, 19:24:10
Hi Hermann, hi Max,

probiert mal das Freeware-Malprogramm "Pixia" - http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=50&id=2335

dieses beiinhaltet unter "Malen" eine einstellbare Lupenfunktion, in dessen Lupenfeld auch ein Raster eingeblendet werden kann. Und dann noch mit Stiftgroesse 1  kann man damit wunderbar die Symboldatei bearbeiten.
Dieses Programm ist auch in "deutsch".  

Einfach mal an einer in ein gesondertes Verzeichnis kopierten Symboldatei probieren.




 
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Hermann Hafner in 26. März 2006, 08:51:17
Hallo Karl

Danke für den Link !

Habe es heruntergeladen und wenn dann einmal Zeit vorhanden ist, werde ich es ausprobieren.


Freundliche Grüsse aus Zürich

Hermann  
Titel: Re: Vierbegriffiges Signal
Beitrag von: Max Schmid in 26. März 2006, 10:35:51
Hallo Hermann, hallo Karl

@Karl, danke für den Link.

@Hermann, es hat funktioniert. Ich habe nun zwei verschiedene 4-begriffige Signale zu Verfügung.
Habe es gleich ausprobiert / eingebaut.  

Noch einen schönen Sonntag und bis zur nächsten Frage an anderer Stelle  

mit freundlichen Grüssen

Max