Hallo zusammen
Im Kapitel 14 des WDP-Handbuches Version 9.1 wird die einstellungen eine Märklin HO Drehscheibe mit Decoder 7687 beschrieben.
Im Abschnitt 14.4 wird eine Programmierungsvorgang beschrieben.
Wie gehts dieser Programmierung mit eine Fleischmann spur N Drehscheibe 9152 und DSD-DCC Decoder von Sven Brandt/Gerd Boll an.
Gibts noch andere einstellingen die sich von die Märklin-einstellungen unterschiedet
Viele Grüsse
Svend
Dänemark
Hallo Svend,
Die Drehscheibe braucht man in WDP nur zu aktivieren, wenn du den Märklin Dekoder verwendest. Bei Verwendung des Boll/Brandt Dekoder - so habe ich es hier gelernt - kann man die M* Drehsscheibe in WDP deaktivieren.
Der B/B-Dekoder muss nach Anleitung programmiert werden, und die Adressen der einzelnen Gleisabgänge und Drehbefehle in das von dir geeichnete Gleisbild über die Drehscheibe eingetragen werden.
Ich hoffe, das hilft dir weiter
Hallo Christof
Deine Tip war super. Ich danke dir vielmals.
Viele Grüsse
Svend