Hallo zusammen,
ich habe in eine E-Lok einen ESU-Decoder einbauen lassen. In der Lokdatei kann ich keinen ESU-Decoder eingeben. Habe daher den neuen Motorola-Decoder eingetragen. Ist das OK?
Die Lok läuft einwandfrei.
Gruß Norbert
Hi Norbert,
weiss zwar nicht welche WDP-Version Du einsetzt. Zumindest in der jetzigen Version kann man auch eigene Bezeichnungen oder/und Beschreibeungen einfuegen. Einfach unter Lokdekoder in den entsprechenden Feldern den Text blau markieren und ueberschreiben, nur die Formate sind vorgegeben, dann abspeichern. Falls bei Dir nicht moeglich, die 9.1 Version ist suuuper.
Habe die teilweise begrenzten Moeglichkeiten der alten Versionen schon vergessen.
Hallo Karl,
Norbert meint bestimmt nicht die Bezeichnung des Decoders, sondern das Format, in dem er angesteuert werden soll.
Hallo Norbert,
wenn ich das richtig sehe, fähst du mit der Märklin Zentrale, dann musst du als Format "Motorola" angeben, deine Eintragung ist also richtig.
Hallo Norbert,
es ist richtig; da der Decoder ja für das Märklin-System eingesetzt wird, ist als Decodertyp "Motorola neu" richtig, auch dann wenn es sich schon um einen mfx-Decoder handeln sollte. Im Feld Decodertext kann dann eine beliebige Beschreibung eingetragen werden
Hi,
also, dat tu ich wissen - "ESU"-Format gibt´s ja (noch ?!?!) nicht.
In Antwort auf:
also, dat tu ich wissen - "ESU"-Format gibt´s ja (noch ?!?!) nicht. 
Hi Karl,
dat du doch kein Dummerchen bist dat wissen mir doch.

Die Frage von Norbert habe ich so verstanden. Bei WDP 8.5 ist die Bezeichnung ESU nicht aufgeführt, was soll er eintragen.
Meines Wissens arbeiten die ESU-Decodern auf DCC-Format. Oder Karl??

Norbert hat aber das Unit + Interface von Tante M. Somit bleibt ihm nur die Möglichkeit Motorola einzustellen.
Ich hoffe ich habe, als Kaufmann, es richtig erklärt. Wenn nicht, bitte Schlag mit der Keule.
Bin ja bereit noch etwas zu lernen.
Gruß aus dem Siebengebirge
Gerd
In Antwort auf:
Meines Wissens arbeiten die ESU-Decodern auf DCC-Format. Oder Karl??
Hallo Gerd,
auch wenn ich nicht Karl bin, es gibt verschiedene ESU Decoder, einige können nur DDC, andere können DDC und MM. Die neueren können auch SX.
Hallo zusammen,
ich bedaure, dass ich nicht die WDP-Version angegeben habe. Ich steuere mit 9.1! Herzlichen Dank für die schnellen Antworten.
Gruß Norbert
Hallo Jürgen,
da siehst Du mal, der Computer-Laie war wieder am Werk.

So wie Karl sagen würde: wat tust Du da, frag deinen Enkel, der kann dat. Siehste hat du wat dazu gelernt.
Viele Grüße an den Rand der Lüneburger Heide
aus dem Siebengebirge
Gerd
Hi Gerd,
In Antwort auf:
....bitte Schlag mit der Keule.
so schnell nicht. Aber leichte Schlaege auf dem Hinterkopf erhoehen das "Denkvermoegen" - Zitat einer der Lehrer "als ich noch zu Schule" ging.
In Antwort auf:
Aber leichte Schlaege auf dem Hinterkopf erhoehen das "Denkvermoegen" - Zitat einer der Lehrer "als ich noch zu Schule" ging.
Hi Karl,
dat nützt nichts. Zu meiner Schulzeit gab es noch keinen Computer.

Schönen Sonntag
aus dem Siebengebirge
Gerd
Hi Gerd,
In Antwort auf:
....gab es noch keinen Computer
stimmt nicht, die waren nur etwas groesser als die heutigen PC´s. Und weil man die sich wohl kaum leisten und zu Hause aufstellen konnte, musste man halt etwas "denken"
Hatte auch mal gedacht, der Kombuder nimmt einen die Denkarbeit ab, dem ist wohl immer noch nicht so. Aber wenn ich falsch denkend die Eingaben mache, dann macht das Ding allen moeglichen Unfug, nur nicht das, was er machen soll. Na ja, so intelligent ist der Kombuder ja schon mal.