Seite drucken - Kreuzung erstellen

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Markus Meier in 13. April 2006, 18:32:52

Titel: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Markus Meier in 13. April 2006, 18:32:52
Hallo zusammen,
Kann mir jemand erklären wie im Gleisbildeditor am besten eine Kreuzung gezeichnet wird ??
Auchtung, keine Kreuzungsweiche, sondern nur ein Kreuzung, kann ich die nur mit hilfe der normalen Weichen Symbole Herstellen ??
Danke für einen guten Tip

Gruss aus der Innerschweiz Markus  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Norbert Kuhn in 13. April 2006, 18:38:32
Hallo Markus,

ich bin zwar kein Profi, aber es ist richtig, daß man eine normale Kreuzung mit zwei normalen Weichensymbolen macht.
Schöne Feiertage noch.

Norbert Kuhn  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: GWelt in 13. April 2006, 19:20:44
Hallo Markus,
hallo Norbert,

hast Du richtig gemacht. Mußt ja nicht unbedingt MA-Adresse eingeben.

Gruß aus dem Siebengebirge
und frohe Ostern
Gerd  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 13. April 2006, 19:40:15
Hallo Markus,

die alternative wäre, du zeichnst die Kreuzung selber.  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Horst Waldheuser in 13. April 2006, 19:40:53
Hallo zusammen,
probiers doch mal mit den Symbolen 156, 158 - 161.
Im Gleisbildeditor auf Drehscheibensymbol und dann die oben genannten Symbole wählen. 161 kann direkt als Kreuzung verwendet werden die anderen durch entsprechendes zusammensetzen und es gibt keine MA- Adressen und beim FS auszeichnen gibts auch keine Probleme  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Markus Meier in 13. April 2006, 22:04:03
Vielen Dank für die Infos, ich hoffte, es gäbe das ev. ein spezielles Tool. Mache die Kreuzung mit den Weichensymbolen.
Das mit den Drehscheiben Symbolen klappt nicht, wegen dem Winkel.
Trotzdem Vielen Dank
Gruss Markus      
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Urs Geller in 06. Juni 2006, 09:02:01
Hallo Horst und alle anderen WinDigipetler

Darf ich da nochmals einhaken? Habe auch das Problem, dass ich eine Kreuzung erstellen will. Aber das Symbol 161 scheint mit etwas nackt . Hätte gerne die Fahrstrassenauslauchtung drin gehabt. Da stellt sich das Problem, dass ja 2 Fahrwege möglich sind, das Symbol aber selber nicht schaltbar ist. Gibt es da eine Möglichkeit?

Gruss aus der Schweiz

Urs
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 06. Juni 2006, 10:37:12
Hallo Urs,
das Symbol 161 ist eigentlich für die Drehscheibe gedacht und nicht für eine normale Kreuzung. Wenn du die Kreuzung darstellen willst, so musst du die Symbole der Weichen (Symbole 0 bis 7) benutzen. Die Kreuzung wird dann mit immer 2 Weichensymbolen, die mit den Spitzen gegeneinanderstoßen, erstellt.  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Urs Geller in 16. Juni 2006, 10:43:03
Hallo Karlheinz

Sorry die späte Antwort. War geschäftlich etwas beansprucht.
Das mit den 2 Weichensymbolen ist mir klar. Ich möchte aber eine Kreuzung in einem Feld erstellen, die für eine "Hosenträgerverbindung" ist. Genau gesagt habe ich eine schräg eingebaute schmale Hosenträgerverbindung. Dazu habe ich auch schon Weichensymbole gezimmert, diese funktionieren. Nun fehlt mir noch das Mittelteil.

Urs
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 16. Juni 2006, 12:24:17
Hallo Urs,
dann solltest du deine Symboltabelle (es reicht die Sym_xx20.bmp) mal hier einstellen, dann kann dir sicher schneller geholfen werden.  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Urs Geller in 21. Juni 2006, 11:43:15
Hallo Karlheinz

Im Anhang ist meine SymU20, der Gleisplan von dem ganzen Gebilde und der Entwurf im Gleisbild-Editor. Bei der Variante rechts ist eben diese Kreuzung zu sehen. In der Variante links ginge es ohne Kreuzung, dafür brauchts sonst noch ein paar sonderbare Symbole... Da wäre die Frage, ob es auch möglich wäre, in einem Weichensymbol ein Ast einer zweiten Weiche darzustellen, damit der waagrechte Strang der schräg eingebauten Hosenträgerverbindung ohne Versetzen dargestellt werden kann. Ich hoffe, es ist einigermassen klar, was ich möchte. Ist halt etwas kompliziert, aber der Modellbahner braucht doch eine gewisse Herausforderung
Das ganze eilt nicht sehr, ich bin jetzt 2 Wochen in den Ferien und meine Frau würde wohl einen ... machen, wennn ich den Laptop mitnehmen würde
Also, bis dann
Urs  
Titel: Re: Kreuzung erstellen
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 21. Juni 2006, 17:44:25
Hallo Urs,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und ein GB für deine Anlage erstellt.
Das ist nur ein Vorschlag, der jedoch mit den vorhanden Symbolen auskommt.
Schau es dir mal an, denn ein GB muss oder sollte auch nie unbedingt mit der Wirklichkeit übereinstimmen, denn das ist im Großbetrieb auch niemals möglich.
Ansonsten wünsche ich dir erst einmal einen schönen Urlaub.