Hallo
mich würde einmal allgemeion interessieren, welche Schaltzeiten ihr bei Magnetartikeln verwendet.Grund ist, das ich immer wieder von Besuchern hierzu befragt werde und keine Ahnung habe wie die Schaltzeiten optimal gehandelt werden.
Was habt ihr denn für Erfahrungswerte bei Wechselstrom- und Gleichstromsystemen ?
Hallo algado,
meine Weichen, Doppelkreuzweichen (alle mit Märklin-Antrieben) und die Drehscheibe haben 0 msec Schaltzeit. Lediglich ein motorischer Antrieb (Hoffmann) hat eine Schaltzeit von 1500 msec. Da ich allerdings noch keine Fahrstraßen erfasst habe und alle Magnetartikel noch einzeln mit der Maus auf dem Bildschirm schalte, kann ich nicht sagen, wie es wäre, wenn in einer Fahrstraße mehrere Weichen hintereinander geschaltet werden sollen. Vielleicht kann da ein Forumsteilnehmer weitere Auskunft zu diesem Komplex geben.
Hallo Günther,
grundsätzlich belasse ich es beim Programmvorschlag, d.h. keine (0) Schaltverlängerung. Nur in Problemfällen, wenn ein Weichenantrieb beispielsweise sehr langsam umschaltet, dann verlängere ich die Schaltzeit. Damit bekommt der Weichenantrieb etwas länger einen Stromimpuls zum Umschalten.
Hallob Ralf,
da warst Du mal wieder schneller.
NB: Viel Spaß am Montag beim Feiern, dann bis in 14 Tagen.
Hallo zusammen!
Zu weitere Forumsteilnehmer Auskunft geben zu diesen Komplex geben.
Ich kann eigentlich nur das bestätigen was Ralf und Peter schon geschrieben haben. Bei meiner Anlage sind 48 Weichen mit elektr.Antrieben(Unterflur Märklin) vorhanden mit 0 Schaltzeit eingetragen, fahre mit Zugfahrtautomatig und das ohne Probleme und mit viel Spaß. Das aus meiner Sicht!
viel Spaß mit WDP und der Moba.
Hallo Günther,
meine Anlage wird mit MM-Weichendecodern geschaltet. Einstellung der Schaltzeiten 0 msec. Sie arbeiten problemlos, auch in Weichenstraßen.
Hallo Günther,
In Antwort auf:
Was habt ihr denn für Erfahrungswerte bei Wechselstrom- und Gleichstromsystemen ?
Eigentlich besteht doch zwischen AC- und GL-Systemen kein Unterschied, wenn man Digital fährt. Nur die Digitalsprache unterscheidet sich da.
Zu Deiner Frage, aus der Sicht eines "DC-Fahrers", nur soviel. Ich habe an dieser Einstellung noch nie etwas geändert.d.h. Schaltzeit 0 entsprechend der Vorgabe (Antriebe Roco-Unterflur und Ansteck), W-Decoder von Rautenhaus, MÜT, Stärz, Engelmann, Viessmann, alle im SX-Format).
mit freundlichen Grüssen
Gian