Hallo allerseits !
Habe festgestellt das mein ICE gar kein Digital Decoder hat

(hab ich zu der Zeit noch nicht dran gedacht

)
Jetzt hab ich mir sagen lassen dass ein Umbau nicht möglich wäre und wollte deshalb mal hier fragen ob es vielleicht doch geht ! Wenn nicht müsste ich ja nach einem Digitalen auf Ebay ausschau halten ! Naja wenigstens die Zwischenwagen könnte ich ja dann weiter verwenden

!!!
Gruß
Lars
Hallo Lars,
worin soll denn das Problem bei der Umrüstung liegen?
Hallo
hab keine Ahnung ! Glaube soll irgendwas mit der Schleiferumschaltung ?? zu tun haben !!!
Gruß
Lars
Hallo Lars,
Es kann durchaus sein, dass Märklin selbst ihren Kunden mal sagt, dass ein Umbau nicht möglich sei. Das ist vielleicht aus Firmensicht auch korrekt.
Trotzdem lässt sich dieser Zug ganz bestimmt auf digital umrüsten. Kann natürlich sein, dass der 3370 im Originalzustand eine Schleiferumschaltung hat. Das heisst, dass für die Fahrstromaufnahme immer der vorausfahrende Schleifer zuständig ist. Ziemlich sicher ist das auch der Grund, weshalb man hört oder liest, es sei unmöglich.
Die Frage ist jetzt, ob man auf diese Schleiferumschaltung verzichten kann oder will. Wenn du mit Windigipet fährst und keine stromlosen Signalhalteabschnitte hast, kannst du eigentlich auf diese Schleiferumschaltung verzichten. In diesem Falle kannst du die Elektrik aus dem angetriebenen Triebkopf ersatzlos entfernen und das Märklin Umbauset 60901 oder entsprechende Artverwandte (gleicher Umbausatz mit mfx Decoder) einsetzen.Falls noch eine Wagenbeleuchtung vorhanden ist, kannst du einen Funktionsausgang verwenden und damit ein zusätzliches Relais schalten (Relais unbedingt notwendig, wegen der Ausgangsleistung des Decoders) und so auf die stromführenden Kupplungen geben. Falls du eine Schleiferumschaltung möchtest, so ist dies auch möglich. Für den altbewährten Märklin Deooder 60902(1) kann ich dir folgenden Link empfehlen:
http://www.jus-kn.de/schleif.htm In dieser Schaltung findest du auch, wie eine Zugsbeleuchtung geschaltet werden kann.
Wie sagt man so schön: Nichts ist unmöglich.
Gruss
Hallo Lars,
schau doch mal Bitte auf dem folgenden link nach:
http://www.digital-bahn.de/bau_fzg/ice.htmHier wird zwar der Umbau eines 3371 beschrieben,
aber vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter.
Nach dieser Anleitung und diesen Umrüst-Platinen habe ich bereits 2 3370 umgebaut, was auch leicht umzustzen war und bis heute zur vollsten Zufriedenheit funktioniert.
Gruß Herbert
Hallo Martin,
mal ganz nebenbei, was für einen Sinn hat denn so eine Schleiferumschaltung überhaupt ? Und warum geht das nicht bei digital ?
Hallo Lars
Schaue doch mal
hier nach unter Umbauten, Märklin, 3371/3671/ICE(V).
Vielleicht hilft es dir ja weiter.
Hallo Dieter,
die Schleiferumschaltung dient dazu, dass immer der voraus fahrende Triebkopf den Strom aufnimmt. Dadurch kommt der Zug immer richtig zum stehen, wenn man den Zug mit stromlosen Abschnitten zum anhalten bringen will. Dies geht natürlich auch beim Digitalbetrieb, einen entsprechenden Decoder oder eine entsprechende Zusatzelektronik vorausgesetzt. Da aber der Markt dafür nicht so groß ist (viele fahren ja ohne stromlose Abschnitte und so eine Umschaltung wird ja nur in Triebwagen oder in Wendezügen gebraucht), gibt es auch nur wenige, die entsprechende Bauteile anbieten.
Nachtrag: ESU bietet auch Schleiferumschaltungen an.
Hallo Dieter,
Dass es nicht gehen soll behauptet vielleicht Märklin für dieses Modell. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass es nicht geht. Märklin behauptet das vielleicht, weil Märklin genau für diesen Zug nie was entwickelt hat.
Aber wenn du meinen ersten Beitrag genau liest, erkennst du einen Link. In diesem Link erklärt Jürgen Schad, wie man die bekannten Märklin Decoder 60902 nachrüsten kann mit einer Schleiferumschaltung. Denn der Chip, welcher auf diesem Märklin Decoder sitzt, hat bereits zwei Ausgänge drauf, die für diese Schleiferumschaltung vorgesehen sind. Denn auch Märklin bietet einige Modelle an, die vom Werk aus auch im Digitalbetrieb eine Schleiferumschaltung enthalten.
Wozu diese gut ist, wurde in der Zwischenzeit auch schon beantwortet.
Allerdings benötigen die Windigipet Fahrer diese Schleiferumschaltung nicht, da sie ja ohne stromlosen Signalhalteabschnitte fahren können.
Gruss
Hallo
erst mal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten !
Da ich demnächst auch mit Win-Digipet fahren werde benötige ich keine Schleiferumschaltung ! Werde dann mal einen Decoder organisieren und etwas löten

!!!
Berichte dann wenn es fertig ist !
Gruß
Lars