Seite drucken - Digital S Inside

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Manfred Ruf in 10. Juni 2006, 17:49:32

Titel: Digital S Inside
Beitrag von: Manfred Ruf in 10. Juni 2006, 17:49:32
Hallo zusammen,

ich wollte gerade DSI testen, in Systemeinstellungen COM-1 eingetragen (wie im Gerätemanager), in DSI Interface (Netzwerk) aktiviert, aber WDP findet DSI nicht.
Aktiviere ich Interface DigiCom funktioniert es, wie schon in WDP 9.1. Mache ich da etwas falsch ?
Viele Grüsse
Manfred
 
Titel: Re: Digital S Inside
Beitrag von: Markus Herzog in 10. Juni 2006, 22:00:06
Hallo Manfred,

du musst genauso wie in 9.1 das Digicom-Interface bzw. den Digicom-Treiber verwenden, der einzige Unterschied ist, dass du nun Digital-S-Inside und nicht mehr Intellibox auswählen musst. Das DSI-Netzwerk-Interface-Protokoll liegt uns seitens des Digital-S-Inside-Entwicklers nicht vor d.h. man geht weiterhin über die simulierte serielle Schnittstelle, es wurden aber einige Optimierungen gegenüber der Angabe "Intellibox" für die Zusammenarbeit mit dem DSI vorgenommen.

Grüße
Markus
Titel: Re: Digital S Inside
Beitrag von: Manfred Ruf in 11. Juni 2006, 14:13:08
Hallo Markus,

vielen Dank für den Hinweis, so funktioniert es.
Ich hatte bisher das Problem, dass DSI im IB-Modus die Verbindung zu WDP verlor. Das Ganze sah so aus wie ein IB-Reset, es kam die gleiche WDP-Meldung und trat so unregelmässig wie das Reset auf. Vieleicht hat sich das ja nun auch erledigt. Nochmals vielen Dank.
Gruss
Manfred  
Titel: Re: Digital S Inside
Beitrag von: Manfred Ruf in 12. Juni 2006, 09:18:56
Hallo Markus,

falls es für Euch von Interesse ist, das 'Reset-' Problem hat sich nicht erledigt. Ich hatte in DSI-Digicom den IB-Modus aktviert und in WDP Systemeinstellungen die Eintragungen nach Deiner Vorgabe gemacht und DSI nur zur MA-Schaltung verwendet. Nach einiger Zeit war die Verbindung DSI-WDP weg und es kam wieder die entsprechende Meldung.
Ich habe dann DSI auf Märklin-Modus umgeschaltet und in WDP die Eintragungen wie unter V9.1 gemacht. Bis jetzt läuft es.

Gruss
Manfred