Seite drucken - Zugfahrtenautomatik

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Dieter Lipka in 07. Juli 2006, 17:28:52

Titel: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Dieter Lipka in 07. Juli 2006, 17:28:52
Hallo an alle fortgeschrittenen WDP'ler,
was bedeutet in der Zugfahrtenautomatik die Meldung 'keine Zugfahrt im Speicher'.(In der Demoversion 9.1).
Ich möchte dass der Zug bei der Einfahrt abbwechselnd Gleis oder 2 benützt.Habe die entsprechenden Strecken aufgezeichnet doch die Sache funktioniert nicht.
Vielen Dank
 
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Björn Stepputat in 07. Juli 2006, 17:46:53
Hallo Dieter,
die Zugfahrt muss dort Enden wo der Zug sich entscheiden soll ob Gleis 1 oder Gleis 2. Dann kannst Du dies über Folgefahrten lösen. Abwechselnd kannst Du die Foldefahrten (Fahrstraßen) realisieren in dem Du einen Magnetartikel als Verriegelung für die andere Fahrstraße einträgst. Dies kann z.B. auch ein Virtueller Magnetartikel sein. Zum Beispiel stellt der Zug der aus dem Gleis 1 Ausgefahren ist ein Signal auf grün dann wird Gleis 2 bei der nächsten Einfahrt benutzt und wenn es auf rot geschaltet ist wird dann Gleis 1 benutzt. Es gibt sicherlich auch eine Möglichkeit dies über den neuen Zähler zu realisieren, aber den habe ich selber auch noch nicht verwendet. Gibt aber bestimmt noch mehrere Möglichkeiten dies zu realisieren.

Viel Erfolg!
Gruß Björn  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Dieter Lipka in 08. Juli 2006, 12:37:05
Hallo Björn,
Soweit so gut oder auch nicht. Ich habe drei Folgefahrten eingetragen. Davon wird immer nur die erste ausgeführt. Danach kommt dann im Zugfahrten-Ablaufinspektor die Meldung 'keine Zugfahrt im Speicher' und das wars. Die anderen Meldungen waren 'Standardablauf'. Nochwas: Ich mache das in der Simulation. Auch ein veraendern der Fahrstrassen führt immer nach ausführen der ersten Folgefahrt  zu der Meldung 'keine Zugfahrt im Speicher' und das ist dann das Ende. An was könnte es liegen?
Danke für deine Antwort.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Heller in 08. Juli 2006, 12:56:32
Hallo Dieter,

bei den Folgefahrten im ZFA-Editor kannst du wählen zwischen Abarbeitungsfolge "Sequentiell" óder "Zufällig" (siehe oben im Fenster). Dort hast wahrscheinlich nichts und damit "Sequentiell" (Standard) gewählt. Also einfach 'mal ändern.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 08. Juli 2006, 12:57:22
Hallo Dieter,

so wie ich das sehe, machst Du einen Denkfehler. In der ZFA endet die Zugfahrt zum Beispiel am Einfahrtsignal vor dem Bahnhof. Als Folgefahrten trägst Du die Fahrstrassen in die einzelnen Gleise ein. Dann wir davon die Fahrtstrasse gestellt, deren Gleis frei ist. Damit ist diese Zeile in der ZFA erlegt. Es wird also immer nur eine Folgefahrt ausgeführt. Was soll denn deiner Meinung nach noch passieren? Der Zug steht doch schon im Bahnhof...

Du musst die Folgefahrstrassen wie die Ausweichwege in der Zugfahrt sehen. Nur mit dem Unterschied, dass die Alternativen hier untereinander stehen und nicht wie in der Zugfahrt nebeneinander.
 
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Dieter Lipka in 08. Juli 2006, 13:42:17
Hallo Jürgen,
so habe ich die Sache nicht gesehen. Ich war der Meinung, das alle aufgezeichneten Folgefahrten sequentiell abgearbeitet werden. In folge dessen war mein Denkansatz mangels Erfahrung falsch. Jetzt verstehe ich auch die Meldung 'keine Zugfahrt im Speicher'.
Danke für deine Hilfe.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 08. Juli 2006, 13:53:33
Hallo Dieter,

ja, die Begriffe "sequentiell" und "zufällig" beziehen sich auf die Prüfreihenfolge und nicht auf irgendeine Abarbeitung.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Heller in 09. Juli 2006, 13:17:17
Hallo Jürgen,

In Antwort auf:
... die Begriffe "sequentiell" und "zufällig" beziehen sich auf die Prüfreihenfolge und nicht auf irgendeine Abarbeitung


Trotzdem heißt es aber in dem Fenster (siehe Überschrift): Abarbeitungsfolge.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Peterlin in 09. Juli 2006, 13:56:58
Hallo Herr Löffler,

In Antwort auf:
Trotzdem heißt es aber in dem Fenster (siehe Überschrift): Abarbeitungsfolge.  



.... und in einer der nächsten Versionen wird es "Prüfreihenfolge" heissen !  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: GWelt in 09. Juli 2006, 15:55:42
Hallo zusammen,

In Antwort auf:
Abarbeitungsfolge und nächsten "Prüfreihenfolge"    



ist doch klar, Moba mit WDP soll ja Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.  
Titel: Re: Zugfahrtenautomatik
Beitrag von: Kalle in 09. Juli 2006, 16:44:24
Hi Gerd,

In Antwort auf:
....Moba mit WDP soll ja Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.



biste jetzt stille, sonst gibt´s noch´ne WDP-Rentnerversion bei der die Rentner wirklich "beschaeftigt" werden. Kannste daran erkennen, wenn hinter den normalen Versionsbezeichnungen ein "-R" geschrieben steht.