Seite drucken - Laufzeitfehler "9":

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Willi Korf in 15. August 2006, 19:01:56

Titel: Laufzeitfehler "9":
Beitrag von: Willi Korf in 15. August 2006, 19:01:56
Hallo Modellbahnfreunde,
nach langer Abstinenz sollte heute wieder Windigipet 9,2 gestartet werden.
Aber denkste!
WDP startet, lädt durch bis das Gleisbild erscheinen sollte. Hier die Fehlermeldung: Laufzeitfehler ,,9"
Index außerhalb des gültigen Bereichs. OK wird geklickt. Dann die Fehlermeldung: Die Schnittstelle COM 7  für LDT-HSI ist ungültig oder wird nicht unterstützt. Nach klicken von OK, wird WDP beendet.
Über Datenpflege, reparieren, stellte sich auch keine Besserung des Patienten ein. Mir fällt im Moment nicht ein, welche Datei zu löschen ist, nach meiner Meinung die Datei USERLAYOUT90.TB. Habe diese Datei eben gelöscht, bringt aber auch nichts. Mehrmalige Neuinstallation  war auch ohne Erfolg. Erwähnt sei noch, dass PC aufgerüstet wurde. Der PC hat die Hitze, ca. 48° auf dem Dachboden, nicht verkraften können.
Vielleicht, nein bestimmt kann mir geholfen werden.
 
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Willi Korf in 15. August 2006, 19:08:31
Hallo,
Eins sei noch angeführt, im Gerätemanager werden nur die COM 1,3 und 4 angezeigt. Vor der Aufrüstung war es COM 1, 6 und 7. Es kann aber von mir nicht geändert werden. Macht Euch Gedanken.  
Titel: Re: Laufzeitfehler "9":
Beitrag von: Kalle in 15. August 2006, 19:15:04
Hi Willi,

hast denn mal die BIOS-Einstellungen und Hardware-Einstellungen des Betriebssystem ueberprueft, insbesondere bei USB-Seriell-Adaptern, da werden die COM´s fortlaufend vergeben, vor allem, wenn die USB-Ports nicht immer gleich genutzt werden, d. h. wenn die Adapter nicht in die gleichen Ports gesteckt werden.
Port-Einstellungen in WDP?
In WDP kannste fast alle xxxx.TB´s gefahrlos loeschen, ABER NICHT DIE "DEFAULTxx.TB"´s.
 
Titel: Re: Laufzeitfehler "9":
Beitrag von: Kalle in 15. August 2006, 19:19:07
Hi Willi,

In Antwort auf:
Es kann aber von mir nicht geändert werden.  



Gibt´s nicht. Man kann immer was aendern.  

Ansonsten einfach in den WDP-Systemeinstellungen die entsprechenden Ports einstellen.    
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Dirk Streuber in 15. August 2006, 19:19:41
Hallo Willi,

Hilft denn, wenn Du ein neues Projekt erstellst und anschließend eine Datensicherung ohne "Grunddaten" & "Systemeinstellungen" installierst?? Überprüfe auch mal die COM-Schnittstellen am PC. Es sieht so aus, das diese jetzt statt COM7 -> COM2 ..... heißt. Dies kannst Du bei WinXP im Gerätemanager auch einstellen. Unter "Erweitert" wo auch der FIFO eingestellt werden kann, und danach den Neustart des PC nicht vergessen.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
 
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Björn Stepputat in 15. August 2006, 19:20:58
Hallo Willi,
geh doch mal in die Einstellung der Com Schnittstellen und hier dann jeweils auf Erweitert, hier kannst Du dann unten die Schnittstelle ändern  

Da war der Dirk schneller
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Kalle in 15. August 2006, 19:30:28
Hi,

nur etwas aufpassen, bei einigen Board´s gibts Konflikte mit der Boardsoundkarte in Verbindung mit dem COM2, warum weiss ich auch nicht, ist aber einfach oft so. Oft ist auch eine eingebaute Infrarot-Verbindung, (Anschluss auf dem Board, aber nicht nach aussen gefuehrt?), auf COM2 gelegt. Diese kann oder koennte man nur im BIOS "verschieben".
Ein evtl. Konflikt mit der eingebauten Soundkarte und COM2 wird meistens auch nicht von XP erkannt, meldet "keine Konflikte". Merkt man oft nur, wenn der COM2 "hakt".
 
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Kalle in 15. August 2006, 19:32:38
Hi Bjoern,

was hast Du viele COM-Ports belegt, alle fuer die MoBa?  

 
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Björn Stepputat in 15. August 2006, 19:38:49
Hallo Karl,
das ist der Firmenlaptop  
Hier ist alles mögliche installiert (1 echte Com-Schnittstelle, Infarot, USB > Com Adapter, Handyverbindung über IR und Bluetooth usw.) halt alles was man so als Techniker gebrauchen kann  

Gruß Björn  
Titel: Re: Laufzeitfehler "9": Nachtrag
Beitrag von: Willi Korf in 16. August 2006, 19:19:36
Hallo Karl, Dirk und Björn,
die Modellbahnwelt ist fast wieder i. O. Es waren natürlich die COM Schnittstellen, die waren noch bei WDP auf COM 6 + 7 eingestellt. Da WDP sich nicht starten ließ wusste ich auch nicht wie dieses geändert werden könnte. Das war der richtige Weg, über Systemsteuerung  > System > Hardware > Geräte-Manager >  COM-Anschlüsse. Hier konnte dann die einzelnen Ports geändert werden. Nun waren die Anschlüsse in der Systemsteuerung bei WDP durcheinander, dieses war aber das geringere Problem. Danke noch einmal  an die Ratgeber.
Es gibt, wie soeben ich sehe ein neues Problem. Dieses aber unter einem neuen Betreff.