Seite drucken - Frage zu Profil

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Chris Sch. in 17. August 2006, 21:19:31

Titel: Frage zu Profil
Beitrag von: Chris Sch. in 17. August 2006, 21:19:31
Hallo,
ich habe nun reichlich Fahrstraßen erstellt und diese nun
im "Zugfahrten-Automatik-Editor" zusammengestellt. Auch
Folgefahrten habe ich wie im Handbuch beschrieben eingebaut.
Klappt alles super. Doch nun zu meinem Problem. Ich habe erst einmal zum Testen für zwei Lokomotiven ein Profil erstellt. Für das erste Teilstück (Fahrstraße) aus dem Bahnhof heraus. Denn ich wollte nun eine Ansage (Achtung Türen schließen...) vor der Abfahrt erhalten und auch nur für Personenzüge. Ich habe also die Lok und Fahrstraße im Profil-Editor benannt und anschließend zur autom. Übernahme der Daten den kleinen Pfeil bei den Kontaktereignissen angeklickt. Nun habe ich in der ersten Zeile dort wo die Geschwindigkeit und Beschleunigung eingetragen wird eine Wartezeit eingetragen (15 sec). Anschließend darüber eine Leerzeile eingefügt und in diese den gewünschten Sound eingetragen.
Die Ansage wird nun abgespielt doch am Ende der Ansage hat der Zug schon das Ziel erreicht, d.h. er wartet nicht.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache?
Vielen Dank
Chris  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 18. August 2006, 06:20:42
Hallo Chris,

auf den ersten Blick kann ich nicht sagen, dass Du etwas falsch machst. Da der Sound abgespielt wird, gehe ich davon aus, dass das Profil prinzipiell funktioniert und auch abgearbeitet wird.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass Du die Wartezeit zwar eingtragen hast, über nicht übernommen. Schau doch nochmal nach. Steht die Wartezeit wirklich im Profil drin?  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Wilfried Engelhardt in 18. August 2006, 08:13:52
Hallo Chris

kann es sein, dass die eingetragene Wartezeit für diesen Sound zu klein ist?

Viele Grüße vom Steinhuder Meer
Wilfried  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Chris Sch. in 18. August 2006, 11:32:58
Hallo,
danke für Eure Antworten!
Ja, wie Ihr sehen könnt ist die Wartezeit übernommen worden.
Die Ansagen sind ca. 10 sec. lang, so sollte die Wartezeit ausreichen. Nur die Ansagen beginnen und der Zug startet sofort. Wenn ich die Ansage und die Wartezeit bei den Anforderungskontakten ablege funktioniert alles super. Nur dann kommt die Ansage auch bei Güterzügen und das wollte ich mit dem Profil umgehen.

Gruss
Chris


 
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Chris Sch. in 18. August 2006, 11:39:50
Hallo,
der Anhang ist nicht besonders leserlich.
Ich hoffe ich habe nun mehr Glück.
Tschüß
Chris  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 18. August 2006, 11:46:28
Hallo Chris,

ich kann jetzt auch keinen Fehler in deinem Profil. Aber wenn Du die Ansagen in die Automatik willst, lege einfach Fahrstrassen an, die nur für Güterzüge freigegeben sind und die bekommen dann keinen Sound in der ZFA.
Ich lasse meinen Güterzüge mit Zugfahrten durch den Bahnhof fahren. Nur die Zugfahrten der Personenzüge enden (mit Folgefahrstreasse) im Bahnhof. Selbst wenn ein Güterzug im Bahnhof anhält (weil die Strecke belegt ist) kommt kein Sound, da der ja nur kommt wenn eine Zugfahrt im Bahnhof beginnt.  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 18. August 2006, 11:49:16
Hallo Chris,

dein Anhang ist schon leserlich. Man muss dazu nur oben auf "Anhang" klicken. Dann wird der Screenshot nicht verkleinert dargestellt sonder in einem grösseren Fenster geöffnet. Direkt im Beitrag werden grössere Bilder immer verkleinert und dabei unscharf.  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Ulrich Weber in 18. August 2006, 12:51:45
Hallo Chris,
tja, mit den Profilen ist schon eine Sache. Mal gehts, mal gehts nicht. Fahre diese FS doch zuerst mal mit Standard ab,
danach mit dem Profil. Ich hatte schon öfter Erfolg damit!!  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: HMescher in 18. August 2006, 13:30:36
Hallo Chris,
wenn Du nur das Profil testest, funktioniert dann das Profil?
Wird bei der Zugfahrt im Inspektor das Profil angezeigt?
Es kann auch an der Fahrstrasse liegen, aber nur wenn der Profil Test funktioniert.
m.f.G  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Gian Bott in 18. August 2006, 14:54:52
Hallo Chris,

In Antwort auf:
der Anhang ist nicht besonders leserlich.
Ich hoffe ich habe nun mehr Glück.


Der Anhang selber (Klick oben auf "Anhang" ist kristallklar leserlich, nur im Fenster des Beitrages sind diese kaum zu lesen.

mit freundlichen Grüssen

Gian  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Wolfgang Elsholz in 18. August 2006, 14:57:36
Hallo Chris,
das Profil ist so o.k. Vermutlich hast Du im Zugfahrten-Automatik-Editor in der Spalte Ablauf nicht Profil 1 eingetragen. Und bitte nicht mit der SIMU testen wegen der Wartezeiten.
 
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: HMescher in 18. August 2006, 15:46:44
Hallo Chris,
man kann das Profil aufrufen und das T anklicken, dann läuft das Profil ab wenn die Lok auf dem Startkontakt steht. Ich meine nicht die Simulation.
m.f.G  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Chris Sch. in 18. August 2006, 17:35:48
Hallo,
vielen Dank für Eure Tipps!
In der Spalte Ablauf habe ich das Profil 1 eingetragen.
Nur was mir nun nach Euren Tipps aufgefallen ist, ich
teste die im Handbuch erworbenen Kenntnisse ersteinmal
auf meinem Büro-Rechner, also auch mit der Büroversion
und dann immer mit der Simulation.
Ich werde nun mal einige Sachen auf dem Hauptrechner
eingeben und dann direkt mit der Moba testen.
Bis dann und nochmals vielen Dank
Chris  
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Karlheinz Battermann in 18. August 2006, 19:07:57
Hallo Chris,
In Antwort auf:
Nur was mir nun nach Euren Tipps aufgefallen ist, ich
teste die im Handbuch erworbenen Kenntnisse ersteinmal
auf meinem Büro-Rechner, also auch mit der Büroversion
und dann immer mit der Simulation.



das Testen der Profile mit der Simulation ist bei eingetragenen Wartezeiten nur eingeschränkt möglich. Dafür ist die Simu einfach nicht geeignet, nur auf der Anlage können Profile mit Wartezeiten richtig ablaufen.
Und noch ein ganz wichtiger Hinweis für alle User, die Probleme mit den Profilen haben sollten.

Wenn ein Profil einmal nicht so auflaufen sollte, wie es geplant ist, so solltet ihr immer im Profilablauf Inspektor nachsehen, ob dort nach dem Ablauf des Profils noch Daten eingetragen sind. Ist das der Fall, diese erst löschen und dann das Profil ein zweites Mal ablaufen lassen. Wird das nicht gemacht, so wird auch der zweite Ablauf des Profils nicht in Ordnung sein.

Ist das Profil in Ordnung, so wird es immer funktionieren und nicht mal gehts und mal gehts nicht, wie Ulrich schreibt.    
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Achim Mühlhaus in 19. August 2006, 01:11:08
Hallo zusammen!

Das Einzige, was ich bei den Einträgen in der ersten Zeile vermisse, ist die Eingabe der Geschwindigkeit. Die muss ja 0 sein. Ich sehe die Wartezeit mit 0 und sofort folgt der Eintrag für die Ansage. Ich lasse bei mir immer die Loks quasseln, daher weiß ich nicht, wie das beim Abspielen von .wav´s ist. Kann es sein, dass wenn der Eintrag für die Geschwindigkeit fehlt, die Lok mit der Vorgabegeschwindigkeit aus der Lokdatenbank los düst?
Man kann die komplette Zeile leider nicht lesen. Kommt die Eintragung der Gweschwindigkeit hinter den .wav´s?

Ist nur ne Idee....  

Gruß Achim    
Titel: Re: Frage zu Profil
Beitrag von: Jürgen Gräbner in 19. August 2006, 07:28:14
Hallo Achim,

in den Zeilen mit den Sounds gibt es keine Geschwindigkeiten. Das Profil in meinem Screenshot sieht ganz genauso wie das von Chris aus und funktioniert einwandfrei.