Hallo, Freunde von WDP
ich habe ein Problem bei einer Bahnhofseinfahrt:
Ein Zug kommt auf einer eingleisigen Strecke bis vor das Einfahrtssignal.Dahinter teilt es sich auf in drei Bahnhofsgleise gleicher Richtung. Zwei Gleise sind belegt.
Der Zug soll lt.ZF auf Gleis 3 einlaufen.Die FS wird einwandfrei ausgeleuchtet, nur die letzte Weiche schaltet nicht auf gerade, so dass der Zug 3 auf Zug 2 auffährt. Ich habe mit erst mal geholfen, indem ich die entsprechnenden Weichenstellungen in die Folgeschaltung der Fahrstraße aufgenommen habe, ist doch aber nicht im Sinne der Erfinder?
(Entwickler)
Wer hat hier die Lösung?
Viele Grüße vom Steinhuder Meer
Wilfried
Hallo Wilfried,
nur eine Vermutung. Hast Du vor diesen Ereignis ein Notstopp oder eine Kurzschlussauslösung gehabt?
Sind in beiden Fällen noch eine FS oder ZF im Zugfahrten Ablauf Inspektor eingetragen, ist dieser manuell zu stoppen, da er im ZFA-Betrieb nicht mit gestoppt wird. Sind vor dem Zuschalten der Zentrale noch Loks im Lok-Monitor als aktiv angezeigt, sind diese Loks mit den aktiven Fahrstraßen im Zugfahrten-Ablauf Inspektor zu überprüfen, ob sie sich auf einer Zugfahrt oder Folgefahrt befinden. Loks die sich in einer Zugfahrt oder Folgefahrt befinden stoppe ich vor dem Zuschalten über das Lok-Control und fahre diese hinterher mit dem Lok-Control kontrolliert wieder an.
Hintergrund:
Bei Nothalt oder Kurzschluss über die Zentrale fällt logischerweise auch das Digitalsignal zur Anlage aus. Da der Zugfahrten-Ablauf Inspektor noch aktiv ist, kann es passieren, das bei Zugfahrten und Folgefahrten, welche dort noch eingetragen sind, die Fahrstraßen in WDP gestellt werden, aber auf der MOBA, wegen fehlenden Digitalsignal, nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hallo Wilfried,
In Antwort auf:
Der Zug soll lt.ZF auf Gleis 3 einlaufen.Die FS wird einwandfrei ausgeleuchtet, nur die letzte Weiche schaltet nicht auf gerade, so dass der Zug 3 auf Zug 2 auffährt. Ich habe mit erst mal geholfen, indem ich die entsprechnenden Weichenstellungen in die Folgeschaltung der Fahrstraße aufgenommen habe, ist doch aber nicht im Sinne der Erfinder?
dies hilft aber nur, wenn du in den Systemeinstellungen die MA's immer schalten läßt.
Ist da nicht der Fall, dann musst du in den FS-Folgeschaltungen die Weiche erst in die falsche und dann erneut in die richtige Stellung schalten lassen.
Nur so kann die Weiche gestellt werden, denn laut FS-Ausleuchtung steht sie ja schon in der richtigen Stellung. Nur auf der Anlage steht sie wegen eines Hardwarproblems (Weiche schaltet nicht immer) in der falschen Stellung. Das kann leider keine Software abfangen. Eine minimale Lösung wäre noch über den Sicherheitskontakt in der FS zu erreichen. Siehe hierzu in der Hilfe die Abschnitte 4.7.4 und 8.10.
Hallo, Dirk
kein Notstop, kein Kurzschluß. Der geschilderte Umstand passierte mehrmals, auch nach Neustart der Anlage
Viele Grüße, Wilfried
Hallo Wilfried,
ich würde, wie Karlheinz, auch eher vermuten, dass die Weiche nicht zuverlässig schaltet. Hast Du das mal geprüft?
Hallo Wilfried,
In Antwort auf:
Der geschilderte Umstand passierte mehrmals, auch nach Neustart der Anlage
da wird dann wohl der Weichenantrieb oder der Decoder nicht mehr richtig mitspielen, wie Jürgen und Karlheinz es schon vermuten. Versuche mal die Weiche mit WDP mehrfach umzuschalten, bevor Du die Automatiken startest und besonderst beim Neustart am nächsten Tag, wenn die MOBA noch "kalt" ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk