Seite drucken - Frage an die Gemeinde...

windigipet.de

Win-Digipet - deutsche Foren => Win-Digipet allgemein => Thema gestartet von: Peter Witschi in 24. August 2006, 09:58:03

Titel: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Peter Witschi in 24. August 2006, 09:58:03
Hallo zusammen

Ich möchte hier gerne mal eine wohl etwas unorthodoxe Frage stellen...

Gibt es WIN-Digipet'ler welche von RailWare her umgestiegen sind. Wenn ja, wir waren die Erfahrungen dabei?

Ich benutze seit einiger Zeit Railware, bin aber immer weniger davon überzeugt. Viele Versprechungen... viele leere Versprechungen...

Für Tips und Erfahrungen bin ich Euch schon jetzt dankbar!

Gruss SunMan
 
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Gian Bott in 24. August 2006, 10:18:33
Hallo SunMan?

In Antwort auf:
Ich möchte hier gerne mal eine wohl etwas unorthodoxe Frage stellen...

Gibt es WIN-Digipet'ler welche von RailWare her umgestiegen sind. Wenn ja, wir waren die Erfahrungen dabei?

Ich benutze seit einiger Zeit Railware, bin aber immer weniger davon überzeugt. Viele Versprechungen... viele leere Versprechungen...

Für Tips und Erfahrungen bin ich Euch schon jetzt dankbar!    


Das ist eine heikle Frage, auf die hier öffentlich vermutlich zu Recht niemand eine Antwort geben wird.

Nur soviel - mein "MOBA-Softwarewerdegang" in der Reihenfolge des Einsatzes:
Railroad&Co (noch unter DOS), WinDigipet bis zum Wechsel von der IB auf Selectrix, Update RR&Co auf TrainController (Januar2005 bis zum Erscheinen der Selectrix-unterstützdenden WinDigipet Version 9.1), Parallelversuche mit Railware 5.01 (Januar 2006 - erscheinen WDP 9.1), heute aktuell WDP 9.2.
Zwischen den Zeilen und aufgrund der Reihenfolge ist eigentlich alles heraus zu lesen .

Weitere Beantwortung von Fragen gerne per PN.

mit freundlichen Grüssen

Gian    
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Dirk Streuber in 24. August 2006, 10:20:40
Hallo Peter,

erst einmal herzlich Willkommen hier im Forum. RailWare habe ich zwar nie benutzt, sondern habe gleich mit Windigipet angefangen. Du kannst aber Windigipet 9.1 in der Demoversion testen  und dann  selber entscheiden.

Mit freundlichen Grüßen
Dirk
   
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Peterlin in 24. August 2006, 10:46:00
Hallo Herr Witschi umd alle Forumsteilnehmer,

leider kann ich eine öffentliche Diskussion über Railware/Win-Digipet hier im Win-Digipet Forum nicht zulassen.
Es gibt herstellerunabhängige Foren, wo dies gerne diskutiert werden kann.

Ich bitte daher darum, bei Antworten auf dieses Thema PN'S (Private Nachrichten) zu benutzen.

Nichts für Ungut Herr Witschi ! Ein Kompliment darf ich Ihnen aber machen: Ich habe selten so eine gute Homepage wie Ihre gesehen.  
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Rolf Rudin in 24. August 2006, 12:07:45
Da schliesse ich mich Hr. Dr. Peterlin voll und ganz an: Wirklich tolle gemacht HP und Ihre Anlage ist notabene "auch nicht ohne"!

Viele MOBA-Grüsse

Rolf  
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Matthias Schäfer in 24. August 2006, 19:57:46
Hallo Peter,

tolle homepage und frusterzeugende, weil tolle und sauber aufgebaute Anlage.

Gruß in die Schweiz, Matthias  
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Peter Witschi in 25. August 2006, 09:08:02
An alle welche mir geschrieben haben

Wow! Ich bin wirklich überrascht über die schnellen, freundlichen und absolut symphatischen Reaktionen welche ich bis jetzt bekommen habe. Das alleine ist schon ein Grund umzusteigen!

Es ist allerdings so, dass ich mit der Demo-Version nicht wirklich etwas anfangen kann, da meine Anlage zumindestens was die Strecke angeht fertig ist. Entsprechend kann ich nicht unter realen Umständen testen. Aber wie ich das einschätze, werde ich den Versuch wohl bald einmal einfach machen und die Vollversion kaufen.

Gruss und wer weiss vieleicht bis bald...  
Peter Witschi


Nachtrag: Ich habe mir die Voll-Version eben bestellt!
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Peter Ploch in 25. August 2006, 12:21:06
Hallo Namensvetter,

eigentlich kannst Du auch mit der Demoversion WDP und Deine Anlage testen. Dabei ist es nicht nötig die gesamte Anlage und alle Lokomotiven einzugeben. Es genügt nur so viele Fahrtraßen einzugeben, damit Du beispielsweise eine Zugfahrt testen kannst. Selbst mit nur einem Bruchteil kannst Du die Vorzüge von WDP erkennen und die "Ungeduld" etwas bremsen. Bis Du die Vollversion erworben hast, wünsche ich Dir viel Spaß beim Testen.    
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Gian Bott in 25. August 2006, 16:51:55
Hallo Peter,

In Antwort auf:
Wow! Ich bin wirklich überrascht über die schnellen, freundlichen und absolut symphatischen Reaktionen welche ich bis jetzt bekommen habe. Das alleine ist schon ein Grund umzusteigen!


Es ist halt der Ton der die Musik macht , wenn ich so die Antworten von einzelnen Herren in einem anderen, geschützten Forum auf Deine berechtigten Fragen lese (Du weisst welches), beginnen sich bei mir die noch vorhandenen Haare zu strecken . Das liegt nicht nur am "Du" in diesem und dem "Sie" im anderen Forum.

In Antwort auf:
:o Nachtrag: Ich habe mir die Voll-Version eben bestellt!


Gratulation, Du wirst es nicht bereuen!

mit freundlichen Grüssen aus der Schweiz in die Schweiz

Gian    
Titel: Re: Frage an die Gemeinde...
Beitrag von: Peter Ploch in 25. August 2006, 18:57:48
In Antwort auf:
Nachtrag: Ich habe mir die Voll-Version eben bestellt!



Hallo Peter,

habe eben erst gesehen, daß Du schon WDP geordert hast, damit kannst Du Dir ja die Testerei mit der Demo sparen. Glückwunch dazu und viel Spaß mit der Umsetzung, aber nicht vergessen: Unbedingt das umfangreiche Handbuch studieren, es lohnt sich!!