Hallo allerseits,
Meine Anlage ist zwar immer noch im Bau - ich mache mir aber schon Gedanken, wie dann später mal Alles mit WDP steuern lässt.
Hier denke ich besonders an folgende Situation:
Auf meiner Anlage soll
- Streckenbetrieb
- Lokwechsel im Kopfbahnhof (Loks sind alle mit Telex nachgerüstet)
- Wegrangieren von angekommenen Zügen
- Fahrt von Loks vom Bahnhof ins BW
vorkommen.
Die Ausfahrt von Loks aus dem Bhf ins BW über die Drehscheibe mit Drehen, vorwärts/rückwärts Einfahrt habe ich schon in einer ZFA realiesiert. Genau so einen Teil des Streckenbetriebes. Die anderen geplanten Aufgaben bekomme ich wohl auch noch hin.
Bloss - und jetzt kommt die eigentliche Frage - wie bekomme ich alle ZFA's in eine ZFA hinein? Und wie behält man dann in einer solchen MegaZFA die Übersicht?
Ich könnte ja einfach die Strecken ZFA laufen lassen. Wenn dann der Kopfbahnhof voll von eingefahrenen Zügen ist, die Lokwechsel ZFA starten. Hiernach die ZFA für das wegrangieren der eingefahrenen Züge, und hiernach die Ausfahrt ZFA für die "abgelösten" Loks.
Muss ich - wenn ich alles automatisch haben möchte - alles selbst in eine ZFA programmieren, oder hilft mir WDP dann dabei? Wie?
Würde mich über Eure Tipps wieder freuen - wie habt Ihr das gemacht?
Hallo Karlheinz,
naja, da sieht man mal wieder: Wer lesen kann (das Handbuch) oder die Scroll-Bars sieht (im ZFA-Editor) ist klar im Vorteil.
Danke für den Hinweis